myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Intensivstation: Beim Sterben begleiten statt Leben retten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.11.21, 13:38   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Intensivstation: Beim Sterben begleiten statt Leben retten

Zitat:
Die Frage:

#funk

Intensivstation: Beim Sterben begleiten statt Leben retten | Was passiert nach dem Tod mit uns? #1

Video – 23:20 min.

Benjamin ist Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie und versucht tagtäglich Menschen zu retten, deren Leben am seidenen Faden hängt. Für ihn gehört es zum Beruf auf der Intensivstation dazu, Menschen bei ihren Sterbeprozessen zu begleiten.

Zwar geben Benjamin und seine Kolleg:innen alles, um die Patient:innen zu retten, doch manchmal reicht nicht einmal das.

Dann geht es häufig darum, den Patient:innen auf der Intensivstation das Sterben so angenehm wie möglich zu machen, die Angehörigen zu begleiten und zu entscheiden, wann die Behandlung eingestellt wird.

Der 32-Jährige wurde bereits während seiner Ausbildung zu den Themen “Tod” und “Sterbebegleitung” geschult. Wie Benjamin mit den Schicksalen seiner Patient:innen umgeht und was er über den Tod denkt, hat er Frank im ersten Film zu unserer neuen Reihe “Was passiert nach dem Tod mit uns?” erzählt.[…]
Quelle:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
Draalz (14.11.21), Kneter33 (15.11.21), lucabrasi76 (15.11.21), MunichEast (14.11.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Sitemap

().