Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.10.21, 21:44
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Stromausfall in Berlin-Prenzlauer Berg gezielte Brandstiftung?
Zitat:
Stromausfall in Prenzlauer Berg behoben - Polizei schließt gezielte Brandstiftung nicht aus
In Prenzlauer Berg waren am Samstag Tausende Haushalte für viele Stunden ohne Strom. In der Nacht hatte es auf einer Fußgängerbrücke gebrannt, wobei eine Versorgungsleitung beschädigt wurde. Inzwischen ist die Stromversorgung wiederhergestellt.
Wegen einer mutmaßlichen Brandstiftung an einer Starkstromleitung im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg sind von der Nacht zu Samstag bis zum Nachmittag Tausende Haushalte ohne Strom gewesen. Wie Stromnetz Berlin dem rbb mitteilte, waren etwa 9.000 Haushalte sowie 1.000 Gewerbe betroffen, gegen 16 Uhr sei die Stromversorgung wieder hergestellt worden.
Dicke Rohre, die an der Dänenstraße den S-Bahnring überqueren und zwischen denen Kabel verlaufen, standen komplett in Flammen, wie die Polizei mitteilte. Zunächst war von einer nahe gelegenen Fußgängerbrücke die Rede gewesen. Das Feuer begann gegen 03:15 Uhr und war nach einer halben Stunde gelöscht. Bewohner eines nahe gelegenen Mietshauses mussten ihre Wohnungen zwischenzeitlich verlassen.
Schaden am späten Vormittag noch nicht behoben
Die Hintergründe des Feuers waren am Samstag laut Polizei zunächst noch nicht vollständig geklärt. Die Kriminalpolizei schloss sowohl eine gezielte Brandstiftung wie auch eine fahrlässige, also versehentliche Brandstiftung nicht aus. Gleichzeitig prüfte auch der für extremistische Taten zuständige Staatsschutz im Landeskriminalamt (LKA), ob es ein politisches Motiv gegeben haben könnte.
Auf dem Twitterkanal Stromnetz Berlin hieß es zunächst in der Nacht, die Behebung des Schadens dauere bis 6 Uhr morgens. Dann wurde gemeldet, der Schaden sei beseitigt. Um 9 Uhr wurde getwittert: "Der Stromausfall in Berlin Prenzlauer Berg dauert noch an! Eine Prognose zur Wiederversorgung kann derzeit nicht getroffen werden. Wir halten euch auf dem Laufenden."
Die Feuerwehr schrieb etwa gleichzeitig, der Brand sei gelöscht. "Aufgrund der Brandschäden an der Stromversorgung besteht aktuell im Bereich Gleimviertel und Helmholtzkiez für vereinzelte Haushalte Stromausfall. Schadensbehebung läuft derzeit." Bei dem Brand wurde auch eine Frischwasserleitung beschädigt, weshalb die Flammen sich nicht groß ausbreiten konnten. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
GdP-Sprecher: "Das ist keine politische Meinungsäußerung"
Der Sprecher der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Benjamin Jendro, schrieb auf Twitter: "Das ist keine politische Meinungsäußerung. Wer Brandanschläge auf wichtige Bestandteile unserer Infra- und Versorgungsstruktur verübt, handelt absolut sinnfrei und greift unser demokratisches Zusammenleben an."
Brandanschläge auf Versorgungseinrichtungen in Berlin sind schon mehrfach vorgekommen. Die Täter waren laut Bekennerschreiben im Internet oft Linksextremisten. Im Oktober vor einem Jahr gab es einen Brandanschlag auf Kabelverbindungen der S-Bahn nahe dem Bahnhof Frankfurter Allee in Friedrichshain. Der S-Bahn-Verkehr war lange gestört.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
03.10.21, 12:22
|
#2
|
sauger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 388
Bedankt: 691
|
Dreimal können wir raten aus was für einer Richtung das kam.
Dies bezüglich sind wir ja blind.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei sauger2008:
|
|
03.10.21, 12:29
|
#3
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von sauger2008
Dreimal können wir raten aus was für einer Richtung das kam.
Dies bezüglich sind wir ja blind.
|
Die Liste ist lang, Querdenker, Rechts*******, Links*******, Islamisten, übermütige Jugendliche oder eine andere Ursache.
|
|
|
03.10.21, 12:46
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Soll in Berlin nicht wieder so ein links*******s Projekt geräumt werden? Die Leute hatten doch "Widerstand" angekündigt.
|
|
|
03.10.21, 13:01
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.657
Bedankt: 2.165
|
pfüüüüh, die wahren verdächtigen werden hier komplett ignoriert:
die Schwabenhasser
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
brennende fahrzeuge, brennende kinderwägen im hausflur, usw......
innerdeutscher rassismus...ne üble sache...
ps.: FREIHEIT FÜR BADEN!
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bambamfeuerstein:
|
|
03.10.21, 13:08
|
#6
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.201
Bedankt: 13.692
|
Zitat:
Kein Anschlag :
Fahrlässige Brandstiftung führte zu Stromausfall im Prenzlauer Berg
Ein Feuer löste am Samstag einen Stromausfall für 15.000 Haushalte aus. Zunächst wurde spekuliert, es sei ein politisch motivierter Anschlag gewesen.
Berlin - Das Feuer nahe einer Starkstromleitung in Berlin-Prenzlauer Berg ist in der Nacht zu Samstag nach ersten Erkenntnissen der Polizei versehentlich entstanden. Die Kriminalpolizei gehe derzeit davon aus, dass es sich um fahrlässige Brandstiftung gehandelt habe, sagte eine Sprecherin am Sonntag. Für einen gezielten Anschlag – etwa aus politischen Gründen – gab es demnach zunächst keine Hinweise.
Tausende Haushalte in Prenzlauer Berg waren nachts und zum Teil bis Samstagnachmittag ohne Strom geblieben. Dicke Rohre, die an der Dänenstraße den S-Bahnring überqueren, standen in Flammen. Zwischen den Rohren verlaufen Stromkabel, die ebenfalls beschädigt wurden.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
So, und jetzt können sich die üblichen "Spekulanten" alle wieder beruhigen.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
03.10.21, 13:19
|
#7
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Brand an Versorgungsbrücke führt zu Stromausfällen
Zitat:
Zitat von Uwe Farz
So, und jetzt können sich die üblichen "Spekulanten" alle wieder beruhigen.
|
Hatte ich gerade gefunden.
Zitat:
Polizeimeldung vom 02.10.2021
Pankow
Nr. 2180
In Prenzlauer Berg wurden in der vergangenen Nacht bei einem Brand Versorgungsleitungen beschädigt, wodurch es zu Stromausfällen kam. Gegen 3.15 Uhr brannte es im Bereich einer Versorgungsbrücke in der Dänenstraße. Aufgrund des Brandes mussten Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Kopenhagener Straße vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. Gegen 3.45 Uhr war das Feuer gelöscht. Die Brandursache ist noch nicht abschließend geklärt, die Ermittlungen dauern an
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.
().
|