Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
31.08.21, 21:18
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Kabul: Ex-Soldat verteidigt Tier-Evakuierungsflug
Zitat:
Paul „Pen“ Farthing hat mit seiner „Operation Arche“ für Kontroversen gesorgt. Er flog vor wenigen Tagen aus dem von den Taliban eingenommenem Kabul 150 Hunde und Katzen nach Großbritannien aus, um diese so in Sicherheit zu bringen. Die Frage wurde laut, ob dies aus ethischen Gesichtspunkten vertretbar ist, sitzen doch viele Menschen im Land fest, vom Terror bedroht. Farthing aber verteidigt den Flug: Die Tiere seien im Laderaum einer Cargo-Maschine ausgeflogen worden, in dem keine Menschen hätten befördert werden können.

Paul „Pen“ Farthing mit einem Schützling seines Tierheimes.
Farthing aber will auch seine Mitarbeiter in Sicherheit bringen. Er fühle sich schuldig, dass er Menschen zurücklassen musste, sagte er der Zeitung „Daily Mail“. Der „schlecht durchdachte Abzug“ der Alliierten aus Afghanistan habe über Nacht das Land zerstört und zahllose Leben gekostet.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Seine Mitarbeiter hätten ihn gedrängt, sich alleine mit den Tieren durchzuschlagen, nachdem ein gemeinsamer Bus-Konvoi wegen fehlender Papiere am Kabuler Flughafen zurückgewiesen worden sei, sagte Farthing. Er habe den Beschäftigten den Lohn für mehrere Monate im Voraus ausbezahlt. Nun versuche er aus der Ferne, sie aus Afghanistan herauszuholen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Fünf Katzen auf Flug verendet
Farthing hatte Kabul vor wenigen Tagen verlassen. In Großbritannien sorgte die „Operation Arche“, wie die Rettung der Tiere genannt wurde, für Diskussionen. Kritiker werfen dem 52-Jährigen sowie der britischen Regierung vor, Tiere ausgeflogen und dafür afghanische Ortskräfte zurückgelassen zu haben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Farthing wies dies zurück. Die Tiere seien im Laderaum einer Cargo-Maschine ausgeflogen worden, in dem keine Menschen hätten befördert werden können. Fünf Katzen starben während der Reise. Die übrigen Tiere sind nun in Großbritannien in Quarantäne.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Großbritannien hat die längsten Quarantänezeiten und die strengsten Vorschriften für die Einfuhr von Hunden und Katzen. Ich befürchte das einige Tiere eingeschläfert werden, wie man schon in der Presse lesen kann.
Ich bin absolut für Tierschutz und habe in meinem Leben schon sehr oft Verantwortung übernommen, wo sich andere abgeschüttelt haben. Aber ich halte absolut nichts von der Verfrachtung von Hunden quer über den Globus.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.
().
|