Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.08.21, 19:32
|
#1
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
|
„Steck ihn selber rein!“: AfD schürt Verunsicherung bei Briefwahl – Vorbild Trump?
Zitat:
Potsdam. Die AfD wehrt sich derzeit mit einer großen Kampagne gegen die Briefwahl. Darüber berichtet die „Märkische Allgemeine“. Unter dem Slogan „Steck ihn selber rein!“ versucht die Partei, mit einem umstrittenen Flyer und über Facebook Wähler dazu zu bringen, am Wahltag selbst wählen zu gehen. Sie fürchten eine Wahlmanipulation durch die Briefwahl, so die Begründung. Viele Briefwahlstimmen könnten die Wahl zuungunsten der AfD ausgehen lassen.
Außerdem sieht die Partei das Wahlgeheimnis nicht gewährleistet, ebenso wenig könne man sicher sein, dass keine gefälschten Unterschriften auf die Wahlunterlagen gelangen. „Das sind Fake News“, sagte Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) entsetzt im Landtag. Er sei aber nicht überrascht, dass eine solche Aktion von der AfD kommt. Das sei ein Versuch, die Wähler zu verunsichern.
ZUM THEMA
Kritik an AfD-Aktion: „Aggressive und untaugliche Art von Wahlkampf“
Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion in Brandenburg, Steeven Bretz, reagierte ähnlich und sprach von einer „aggressiven und untauglichen Art von Wahlkampf“.
Stübgen erinnert sich an die US-Wahl im vergangenen Jahr und zieht laut des Berichts der „MAZ“ Parallelen zum ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, der ebenfalls von manipulierten Wahlunterlagen durch die Briefwahl gesprochen hatte. Auch er hatte damals im Vorfeld der Wahl eine Kampagne gegen die Briefwahl geführt.
Für Stübgen sind die Vorwürfe und Sorgen der AfD vollkommen aus der Luft gegriffen. „Wir haben insgesamt faire, gleiche und freie Wahlen.“ Das sieht der Brandenburger AfD-Landtagsabgeordnete Lars Hünich anders und bezeichnet den Flyer als „toll“. Dem Bericht zufolge hat der das Motiv auch auf seiner eigenen Facebook-Seite verbreitet. Die Briefwahl sei „verfassungsrechtlich höchst umstritten“.
Jedoch erklärte er im Landtag am Mittwoch offen den eigentlichen Grund für die Kampagne, nämlich dass die AfD erfahrungsgemäß weniger Briefwähler erreicht als andere. Das liegt seiner Einschätzung nach daran, dass die Briefwahl nicht geheim sei. Dem widersprach Stübgen. Die Behauptung, die Briefwahl wäre nicht geheim, sei vollkommen falsch. Der Wahlzettel stecke in einem neutralen Umschlag und lande gemeinsam mit anderen Briefen in einer Urne. Ausgezählt werde ebenfalls öffentlich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Man bereitet die Opferrolle bereits vor , beweist aber eine besondere Art von Komödie ! Steck ihn rein ....
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
25.08.21, 22:20
|
#2
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.956
|
Irgendwie sind se ja knuffig 
Die Slogans sind teils beste Satire.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
25.08.21, 23:03
|
#3
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Der Sieger steht fest – Der Brief
Video – 1:20 min.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
|
|
25.08.21, 23:52
|
#4
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.144
|
Haben die schon mal Ärger mit Nike bekommen? Im Logo vor dem Pfeil ist der gleiche Schwung, wie im wesentlich älteren Nike Logo.
|
|
|
26.08.21, 06:17
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Mar 2021
Beiträge: 196
Bedankt: 138
|
Wenn Tote per Briefwahl abstimmen, dann würde ich das mindestens "Unregelmäßigkeit" nennen. Betrug? Da müsste man ja ein Motiv nachweisen, und wer würde den Democrats unterstellen, dass sie Trump mit allen Mitteln weg haben wollten? Völlig abwegig.
Aber wir hier in Deutschland können vollkommen beruhigt sein. Bei uns herrscht Ordnung, und es ist vollkommen ausgeschlossen, dass Tote abstimmen. Halbtote dürfen es ja offiziell, bzw. deren Betreuer. Und Sozialarbeiter sind ja völlig unvoreingenommen, wenn es um politisch links/rechts geht. Also gar kein Problem. Nachträglich ändern? Da müssten eingehende (anonyme) Briefumschläge weggeworfen und durch eigene ersetzt werden, bei Auszählen würde das ja nicht auffallen.
Es müsste also schon eine menge Kriminelle Energie aufgewendet werden, um die Briefwahlen zu fälschen. Die verschwindend kleine Zahl von Einzelfällen von Korruption, Vorteilsnahme, Rechtsbeugung, etc. zeichnen ein völlig falsches Bild der Politiker, die im großen und Ganzen keiner Fliege etwas zu Leide tun könnten.
Also: schlaft beruhigt, wählt Brief und beleidigt nicht die etablierte Politik, indem ihr misstrauisch seid!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei SubFooWer:
|
|
26.08.21, 07:45
|
#6
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
|
Zitat:
Zitat von SubFooWer
Wenn Tote per Briefwahl abstimmen, dann würde ich das mindestens "Unregelmäßigkeit" nennen. ....
Also: schlaft beruhigt, wählt Brief und beleidigt nicht die etablierte Politik, indem ihr misstrauisch seid!
|
Du lebst völlig in Deiner surrealen Welt ? Rabbit Hole läßt grüßen....
Zitat:
Für systematischen Wahlbetrug gibt es jedoch keinerlei Anhaltspunkte. Umfassende Untersuchungen auf Bundesebene gehen von nicht mehr als 31 Fällen möglichen Wahlbetrugs in einem Zeitraum von bis zu 14 Jahren aus, in dem insgesamt mehr als eine Milliarde Stimmen abgegeben wurden.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Zitat:
Tote auf Wahllisten laut Gericht nur eine Unterstellung
Doch nicht nur diese Behauptungen sind falsch. Ebenso wenig stimmt es, dass im US-Bundesstaat Pennsylvania 21.000 Tote abgestimmt haben sollen. Diese Falschinformation verbreitete unter anderem die rechte Plattform "Breitbart"; Trumps persönlicher Anwalt Rudy Giuliani twitterte den Artikel, und sagte im US-Sender Fox-News, Philadelphia, wo die Mehrheit der Stimmen an Joe Biden ging, sei das "Epizentrum des Wahlbetrugs".[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Hast Du subjektiv Angst vor Manipulationen, dann lasse Dich doch als Wahlhelfer einschreiben ?
Das ist besser als dumm rumzutönen !
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
26.08.21, 08:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2021
Beiträge: 510
Bedankt: 1.284
|
Zitat:
Zitat von karfingo
Haben die schon mal Ärger mit Nike bekommen? Im Logo vor dem Pfeil ist der gleiche Schwung, wie im wesentlich älteren Nike Logo.
|
Das habe ich mich neulich auch schon gefragt. Vlt. hilft ja ein "Tip" an richtiger Stelle.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei G. Guillaume:
|
|
26.08.21, 10:17
|
#8
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
|
Zitat:
Zitat von SubFooWer
Wenn Tote per Briefwahl abstimmen, dann würde ich das mindestens "Unregelmäßigkeit" nennen. Betrug? Da müsste man ja ein Motiv nachweisen, und wer würde den Democrats unterstellen, dass sie Trump mit allen Mitteln weg haben wollten? Völlig abwegig.
Aber wir hier in Deutschland können vollkommen beruhigt sein. Bei uns herrscht Ordnung, und es ist vollkommen ausgeschlossen, dass Tote abstimmen. Halbtote dürfen es ja offiziell, bzw. deren Betreuer. Und Sozialarbeiter sind ja völlig unvoreingenommen, wenn es um politisch links/rechts geht. Also gar kein Problem. Nachträglich ändern? Da müssten eingehende (anonyme) Briefumschläge weggeworfen und durch eigene ersetzt werden, bei Auszählen würde das ja nicht auffallen.
Es müsste also schon eine menge Kriminelle Energie aufgewendet werden, um die Briefwahlen zu fälschen. Die verschwindend kleine Zahl von Einzelfällen von Korruption, Vorteilsnahme, Rechtsbeugung, etc. zeichnen ein völlig falsches Bild der Politiker, die im großen und Ganzen keiner Fliege etwas zu Leide tun könnten.
|
Erstens: Man wirft das natürlich nur den politischen Gegnern vor, weil man selbst über jeden Zweifel erhaben ist.
Zweitens: Wenn das so einfach wäre, warum versucht man es dann nicht selbst?
Drittens: Warum kamen in den USA die Manipulationsvorwürfe nicht von den republikanischen Wahlhelfern aus den Wahllokalen, sondern nur von Außenstehenden?
Viertens: In Deutschland gibt es rund 73.500 Wahllokale und 14.500 Briefwahlbezirke (Stand: Bundestagswahl 2017). Kein Wahlbezirk sollte dabei mehr als 2.500 Wahlberechtigte haben. Ist dir jetzt auch nur annähernd bewusst, wie schwer es da ist, in einem wahlbeeinflussenden Ausmaß zu manipulieren, zumal die Wahlhelfer bzw. die Mitglieder des Wahlvorstandes immer von unterschiedlichen Parteien sind und die Stimmauszählung sogar noch öffentlich ist? Lies dir auch ruhig mal durch, wie die Auszählungen ablaufen...
Also falls dir Konzept einfällt, wie man da im großen Stil bescheißen kann, dann lass es uns wissen und komm mir bitte nicht den (un-)toten Wahlzombies...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (26.08.21 um 10:27 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei eitch100 bedankt:
|
|
26.08.21, 10:41
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Aug 2021
Beiträge: 9
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von SubFooWer
Wenn Tote per Briefwahl abstimmen, dann würde ich das mindestens "Unregelmäßigkeit" nennen. Betrug? Da müsste man ja ein Motiv nachweisen, und wer würde den Democrats unterstellen, dass sie Trump mit allen Mitteln weg haben wollten? Völlig abwegig.
Aber wir hier in Deutschland können vollkommen beruhigt sein. Bei uns herrscht Ordnung, und es ist vollkommen ausgeschlossen, dass Tote abstimmen. Halbtote dürfen es ja offiziell, bzw. deren Betreuer. Und Sozialarbeiter sind ja völlig unvoreingenommen, wenn es um politisch links/rechts geht. Also gar kein Problem. Nachträglich ändern? Da müssten eingehende (anonyme) Briefumschläge weggeworfen und durch eigene ersetzt werden, bei Auszählen würde das ja nicht auffallen.
Es müsste also schon eine menge Kriminelle Energie aufgewendet werden, um die Briefwahlen zu fälschen. Die verschwindend kleine Zahl von Einzelfällen von Korruption, Vorteilsnahme, Rechtsbeugung, etc. zeichnen ein völlig falsches Bild der Politiker, die im großen und Ganzen keiner Fliege etwas zu Leide tun könnten.
Also: schlaft beruhigt, wählt Brief und beleidigt nicht die etablierte Politik, indem ihr misstrauisch seid!
|
Das tote zu den Wahlen antreten, ist bereits nachgewiesen.
Hier nur ein Beispiel aus der NY Post:
Dead people caught voting in NYC, elections records show
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.08.21, 10:54
|
#10
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.848
Bedankt: 3.690
|
@karlitus
Toll.
Es ist hier auch schon vorgekommen, dass Trolle mit frischem Zweitaccount Schwachsinn verbreiten....
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
|
|
26.08.21, 11:55
|
#11
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
|
Zitat:
Zitat von karlitus
Das tote zu den Wahlen antreten, ist bereits nachgewiesen.
Hier nur ein Beispiel aus der NY Post:
|
Das ist ja schlimm bei Dir, magst nicht alles dazu posten ?
Zitat:
No, dead people did not vote in NY-22
Boards of Election in New York's 22nd Congressional District said that some absentee ballots were removed from the count because voters died after they cast their ballots, but before Election Day.
This is not unusual, election experts said.
The State Supreme Court justice overseeing the ballot counting said no fraud has been found.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
In Deutschland, warum Du hier USA als Beispiel nimmst ist mir ein Rätsel, bekommen verstorbene BürgerInnen keine Wahlbenachrichtigung. Da die Meldeämter zufällig für beides Dreh- und Angelpunkt sind.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
26.08.21, 16:18
|
#12
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
|
Zitat:
Zitat von SubFooWer
Da müsste man ja ein Motiv nachweisen, und wer würde den Democrats unterstellen, dass sie Trump mit allen Mitteln weg haben wollten? Völlig abwegig.
|
Verdammt, das hatte ich fast überlesen. Das ist schlicht eine Umkehr der Tatsachen. Wer sich vor einer Wahl zum Wahlsieger erklärt, ist schlicht ein narzisstischer Spinner, dem (außer sich selbst) alles egal ist und sich ganz einfach alle Optionen offen halten will, um notfalls "mit allen Mitteln" an der Macht zu bleiben. Wenn es wenigstens die Umfragen hergegeben hätte, könnte ich das ja fast noch verstehen. Es gab meines Wissens nach keine einzige, seriöse Umfrage, selbst von eher republikanisch geprägten Instituten oder Sendern, die eine solch selbstverliebte Aussage auch nur halbwegs gerechtfertigt hätte.
Und "mit allen Mitteln" ist schlicht lächerlich... R.I.P. JFK...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (26.08.21 um 16:40 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.
().
|