Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
22.08.21, 11:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2021
Beiträge: 510
Bedankt: 1.284
|
Rezo hat wieder zugeschlagen
Und das ist erst Teil 1 seiner Abrechnung
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei G. Guillaume bedankt:
|
|
22.08.21, 11:40
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.144
|
Ist doch bald Wahl.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
22.08.21, 18:10
|
#3
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
|
"litualy" WHAT? Oder "literally"? Und wenn ja, warum? Also nach dem zweiten "lit"-whatever war Schluss für mich. Krass, Bro...
Jetzt weiß ich endlich, wie diese Jugendsprache entsteht. Irgendein Neunmalkluger spricht irgendetwas komisch aus, was dann zwar keiner versteht, aber jeder macht sich einen Reim drauf. Und was dann am Häufigsten geteilt oder geliked wird, setzt sich schließlich durch... Voll easy...
Ne, sorry... den Kerl habe ich ja gefressen...  Also als YouTuber oder Influencer... als Mensch, keine Ahnung...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (22.08.21 um 18:21 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei eitch100 bedankt:
|
|
22.08.21, 19:09
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 203
|
"Rezo hat wieder zugeschlagen"
Aber sein Youtube-Name lautet "Renzo", muss ich nicht verstehen?
Allein schon das er in seine Kommentare geschrieben hat dass man das Video teilen soll schickt ihn ohne Umwege auf meine Blockierliste, ich hasse es wenn in jedem Video nach Likes, Daumen und hoch und der ganzen anderen Scheiße gebettelt wird, wenn jemand Bock darauf hat wird er es von sich aus tun.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei peter261286:
|
|
22.08.21, 20:09
|
#5
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
|
Zitat:
Zitat von peter261286
Allein schon das er in seine Kommentare geschrieben hat dass man das Video teilen soll schickt ihn ohne Umwege auf meine Blockierliste, ich hasse es wenn in jedem Video nach Likes, Daumen und hoch und der ganzen anderen Scheiße gebettelt wird, ...
|
Er möchte das viele Menschen das erfahren, wie bei dem Video zur CDU. Um Likes geht es ihm da nicht. Er sieht sich als Aufklärer und das macht er gut, obwohl das Video im Vergleich zum ersten deutlich schwächer ist. Gerade vor den Wahlen möchte er die Maske einiger PolitikerInnen abnehmen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
22.08.21, 20:19
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
Zitat:
Zitat von eitch100
"litualy" WHAT? Oder "literally"? Und wenn ja, warum? Also nach dem zweiten "lit"-whatever war Schluss für mich. Krass, Bro...
|
Zitat:
Zitat von peter261286
"Rezo hat wieder zugeschlagen"
Aber sein Youtube-Name lautet "Renzo", muss ich nicht verstehen?
|
Wenn wir jetzt noch jemanden finden dem auffällt dass seine haare blau sind und das ja gar nicht geht, dann sollten wir zumindest die wichtigsten gründe benannt haben warum es sich nicht lohnt, sich mit den grundsätzlichen aussagen des videos auseinanderzusetzen
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei nichdiemama bedankt:
|
|
22.08.21, 22:02
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.651
Bedankt: 4.381
|
Bin echt zu alt für so einen Quark.
Soll er sich die Haare lila färben und die Kerfte zutackern lassen, mir echt sowas von egal.
Wer seine Aufklärung braucht, ist gut bedient - ich brauch sie nicht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Silent Rob:
|
|
23.08.21, 03:46
|
#8
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
|
Seine Zielgruppe sind ja.... ich lehne mich mal aus dem Fenster .... auch weniger wir.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
23.08.21, 11:45
|
#9
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
|
Na dann guckt mal ab 5:36 bis ca. 6:00...
... und vergleicht das mal mit seinem Frontalangriff auf die CDU von 2019. Da spricht er z.B. über Erbschaftssteuer. Es ist nicht so, dass er da im Kern Unrecht hätte, aaaaaaber er benutzt dort im Grunde dieselbe Masche über die er sich jetzt so echauffiert.
Hier seine gekürzte UND bearbeitete Grafik...
Hier das Original...

Weil es ihm (oder einem seiner Zuarbeiter) anscheinend nicht "krass" genug war, wurde es im AfD-EIKE-Stil einfach zurechtfrisiert (wie z.B. bei der Erderwärmung).
Der Spiegel schrieb dazu:
Zitat:
Im Großen und Ganzen zeichnet Rezo dennoch ein zutreffendes Bild der Ungleichheit und ihrer Entwicklung. Und dass er die inzwischen enorme Rolle der Erbschaften - also des Zufalls der Geburt - für die Vermögensverteilung und damit auch die im internationalen Vergleich sehr geringe Erbschaftsbesteuerung in Deutschland hervorhebt, ist sinnvoll. Schließlich widerspricht das der von der CDU eigentlich propagierten Leistungsgerechtigkeit.
Ein absolutes No-Go ist allerdings, wie eine Grafik zum Thema "Vermögen durch Erbschaft" bearbeitet wurde: Dass die in der Originalquelle enthaltenen Vergleichsländer Schweiz, Frankreich und Großbritannien entfernt wurden, ist bereits zweifelhaft. Aber die Zeitachse so abzuschneiden, dass die historische Ausnahmesituation der Sechziger- bis Neunzigerjahre als Normalzustand nahelegt wird, ist eine irreführende Manipulation. Ausnahmesituation deshalb, weil in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg Werte vernichtet waren und das Land mit Aufbauarbeit beschäftigt war. Man konnte schlicht nur wenig vererben. Deshalb sehen die Kurven in den anderen Ländern auch weniger dramatisch aus.
|
Und ob er nun mit dem meisten, was er da so sagt, Recht hat oder nicht (und für politisch Interessierte ist das eh nichts Neues und wie MunichEast schon erwähnte, sind diese auch nicht seine primäre Zielgruppe), aber seine Art und Weise gefällt mir einfach nicht!
P.S. Na kommt, ich schicke mal (falls es jemanden interessiert) den Spiegel-Artikel von damals hinterher. Und ich wiederhole mich nochmal. Er hat mit vielem Recht, aber manchmal nimmt er es bewusst oder unbewusst mit der "Wahrheit" auch nicht soooo genau...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (23.08.21 um 12:07 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
|
|
23.08.21, 12:21
|
#10
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von eitch100
Na dann guckt mal ab 5:36 bis ca. 6:00...
|
1. Falsche Zeitangabe
2. Für seine Aussage ist der vermeintliche "Manipulation" völlig irrelevant gewesen. Reichtum, insbesondere der Reichtum der Superreichen, entsteht aus Vererbung.
Zudem wäre es schön wenn ein Spiegel selbst mal den "AfD-EIKE-Stil" als "No-Go" betrachten würde. Dann müsste er nicht in ferner Zukunft so viel Prügel von Leuten wie Rezo beziehen, und wir müssten uns nicht mit AfD, PEGIDA & Co herumärgern.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
23.08.21, 12:34
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 273
Bedankt: 226
|
Und Rezo?
Der verdient (viel) Geld damit irgendetwas anzuprangern und zu kritisieren. Und das OHNE selbst eine Wertschöpfung zu erbringen. Den könnte man wegen mir verbieten.
Und was soll an Vererbung schlecht sein?
Warum wird das überhaupt versteuert und warum? Alles was geschaffen wurde ist mit versteuertem Geld gemacht und alles was daraus entsteht wird auch versteuert! Der Handwerker mit seinem 10-Mann-Betrieb soll doch ruhig seinen Betrieb vererben können! Was wäre denn die Alternative, wenn er das nicht könnte oder für den Erben finanziell nicht tragfähig? Wer bekommt das dann und warum und was ist mit den Arbeitsplätzen?
Steuern sind aus meiner Sicht eh zu hoch!
Ich wäre dafür, dass jeder die gleichen Steuern zahlt! Und jeder der in die Krankenversicherung rein will soll den gleichen Betrag zahlen. Nicht Einer der arbeitet und Frau sowie 9 Kinder sind kostenlos mitversichert. Das wäre mal gerecht!
-->
Merkt Ihr was? Steuern sind nie gerecht! Aber der Steuerwahnsinn (Trend geht immer nur nach oben, eine Entlastung habe ich seit 30 Jahren nie gesehen) sollte mal eingebremst werden. Steuern sollten nicht dazu dienen einen riesigen Wasserkopf von Behörden und Beamten zu finanzieren, sondern um den Staat die Erfüllung seiner Aufgaben zu ermöglichen. Und das sollte er effizient tun!
|
|
|
23.08.21, 12:38
|
#12
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
|
Zitat:
Zitat von Nana12
1. Falsche Zeitangabe
|
Bei mir stimmt sie...
Zitat:
Zitat von Nana12
2. Für seine Aussage ist der vermeintliche "Manipulation" völlig irrelevant gewesen. Reichtum, insbesondere der Reichtum der Superreichen, entsteht aus Vererbung.
|
Ich habe nicht die Aussage in Frage gestellt! Trotzdem wurde da manipuliert! Wenn es dich nicht stört... geschenkt...
Zitat:
Zitat von Spammerman
Und jeder der in die Krankenversicherung rein will soll den gleichen Betrag zahlen. Nicht Einer der arbeitet und Frau sowie 9 Kinder sind kostenlos mitversichert. Das wäre mal gerecht!
|
Wow, Großaktionär bei einer Privaten Krankenkasse?
Wir wollen hier auch nicht über Steuern reden, sondern über Rezos Mitteilungsbedürfnis zu Parteien und Politikern, wenn Wahlen vor der Tür stehen...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (23.08.21 um 12:50 Uhr)
|
|
|
23.08.21, 12:56
|
#13
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Spammerman
Und was soll an Vererbung schlecht sein?
|
Weil leistungsloses Einkommen, eine Zeile höher von dir selbst geschrieben.
Zitat:
Zitat von Spammerman
Und was soll an Vererbung schlecht sein?
Warum wird das überhaupt versteuert und warum? Alles was geschaffen wurde ist mit versteuertem Geld gemacht und alles was daraus entsteht wird auch versteuert! Der Handwerker mit seinem 10-Mann-Betrieb soll doch ruhig seinen Betrieb vererben können! Was wäre denn die Alternative, wenn er das nicht könnte oder für den Erben finanziell nicht tragfähig? Wer bekommt das dann und warum und was ist mit den Arbeitsplätzen?
|
Ja, der arme Töpfer mit seinem Gesellen der nur seine Familie ernähren will etc etc.
Mal zur Realität: Unternehmensvermögen kann über Jahrzehnte in Raten abgezahlt werden, oder sie wird gestundet, solange bis es dem Unternehmen wieder gut geht. Deswegen war es dem wissenschaftlichen Dienst des Bundestages vor Jahren nicht möglich, ein Unternehmen zu finde, welches durch die Erbschaftssteuer in die Insolvenz getrieben wurde.
@eitch100
Wenn es gestern geregnet hat, und ich sage heute "gestern hat es geregnet" und du behauptest das wäre eine Manipulation, weil davor eine Woche lang die Sonne schien, dann ist meine Aussage sicher keine Manipulation. Rezo behauptete, dass die Leute früher mehr für ihr Geld gearbeitet haben, an der stelle. Diese Aussage ist korrekt. Den Themenbereich behandelt er noch viel mehr Quellen. Mit der Logik des Spiegels könnte man auch dem Original Manipulation unterstellen, weil die ja auch irgendwann begonnen hat. Das ist absurd!
Der Spiegel mopperte nur ein wenig vor sich hin, weil er wie der Rest der Presselandschaft von einem Youtuber + 1-2 Tage (?) Recherchearbeit nass gemacht wurde. Aber dafür hat Rezo denen ja später ein Sternchen ins Heft gemalt.
|
|
|
23.08.21, 13:12
|
#14
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Wenn es gestern geregnet hat, und ich sage heute "gestern hat es geregnet" und du behauptest das wäre eine Manipulation, weil davor eine Woche lang die Sonne schien, dann ist meine Aussage sicher keine Manipulation.
|
Zumindest würde ich mal nachforschen, ob es überhaupt geregnet hat, wenn man von jemandem weiß, dass seine Aussagen schon mal manipuliert sein könnten...
Ist Rezo wieder so einer wie "P....", der außerhalb jeglicher Kritik steht, weil die Kritik von jemandem kommt, der denjenigen nicht zu kritisieren hat?
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (23.08.21 um 13:18 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
|
|
23.08.21, 16:18
|
#15
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
@eitch100
Kritik ist gut. Nur sollte man, bevor man jemanden vorwirft die gleichen Methoden zu verwenden wie AfD oder EIKE etwas mehr auf der Pfanne haben. Das wehleidige Gemopper von einer Presse die von einem mehr oder weniger unpolitischen Youtuber belehrt werden, reicht hier nicht aus. Der Spiegel verdreht die Aussage von Rezo Manipulation vorwerfen zu können. Es ist eine unzulässige Erweiterung. Dabei ist es offensichtlich, dass er zu einzelnen Aussagen auch entsprechende Quellen anführt und deswegen ist es auch in Ordnung die anderen Länder auszublenden.
Dazu kommt, dass er noch weit mehr Argumente ins Feld führt um seinen Standpunkt zu untermauern. Da sich der Spiegel auch immer stark dafür einsetzte eine Politik zu fördern die zu diesen Zuständen führte ist seine pikierte Haltung verständlich. Später malte Rezo dem Spiegel ja aber ein Sternchen ins Heft, obwohl die Redaktion selbst die Methoden bei der Erbschaftssteuer anwendete die Rezo zB beim Video im Topic anprangerte (zB Verdrehung von Studienergebnissen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]). Also alles gut.
btw Könnte "P..." nicht auch ein Rezo sein?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
23.08.21, 17:55
|
#16
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.222
Bedankt: 13.797
|
just my 2 cents:
Zitat:
Glück gehabt: CDU muss nicht auf Rezos Vorwürfe eingehen, weil er blaue Haare hat
Berlin (dpo) - Aufatmen im Konrad-Adenauer-Haus: Nachdem aufgrund des neuen Videos "Zerstörung Teil 1: Inkompetenz" von YouTuber Rezo zunächst helle Aufregung herrschte, kommt die CDU nach eingehender Analyse des Clips, der bereits 1,7 Millionen (Stand 23.8.) mal aufgerufen wurde, zu einem beruhigendem Ergebnis: Rezo hat immer noch blaue Haare und muss daher nicht ernst genommen werden.
"Als wir hörten, dass Rezo ein neues Video rausgebracht hat, schrillten bei uns alle Alarmglocken", erklärte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak. "Immerhin hat Rezo in dem Clip über 28 Minuten lang viele unserer Fehler anhand von konkreten Beispielen herausgearbeitet und mit über 140 Quellen belegt."
Kurz herrschte große Sorge, die CDU müsse reagieren und die Vorwürfe so weit wie möglich argumentativ entkräften. Ziemiak: "Aber dann haben wir noch einmal ganz genau hingesehen und gemerkt: Der Typ hat ja immer noch blaue Haare! Komplette Disqualifikation. Jede Kritik hinfällig. Da haben wir echt noch mal Glück gehabt."
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Rezo mit schweren formellen Patzern unfreiwillig ins Aus schießt: So nutzt er beispielsweise immer wieder Anglizismen, die ihn für ältere Ohren sofort als komplett ahnungslosen Jugendlichen entlarven. Zudem war der YouTuber so unklug, im August 1992 zur Welt zu kommen und somit erst 29 Jahre alt zu sein – in konservativen Kreisen gilt man damit in politischen Belangen als nicht volljährig und völlig unzurechnungsfähig.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
23.08.21, 20:41
|
#17
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zitat:

Volksverpetzer
Warum gerade CDU-Fans das Rezo-Video ernst nehmen sollten
Volksverpetzer Team | Kommentar | 23. August 202
Wo Rezo die Finger in die Wunde legt
Rezo hat ein neues „Zerstörungs“-Video veröffentlicht. Und wie vom „CDU-Zerstörer“ zu erwarten, kommt darin die CDU nicht gut weg.
Am Rande kritisiert er zwar auch Baerbock und Scholz, aber die meiste inhaltliche Kritik fokussiert sich auf die CDU. Mit der nachvollziehbaren Begründung, dass sie nun mal die letzten 16 Jahre im Bund regiert hat – und eben auch enorm viel Angriffsfläche bietet. Hier das ganze Video:
[…]
|
Mehr im Link
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
24.08.21, 06:11
|
#18
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.305
Bedankt: 3.405
|
Nana
Zitat:
Ja, der arme Töpfer mit seinem Gesellen der nur seine Familie ernähren will etc etc.
Mal zur Realität: Unternehmensvermögen kann über Jahrzehnte in Raten abgezahlt werden, oder sie wird gestundet, solange bis es dem Unternehmen wieder gut geht. Deswegen war es dem wissenschaftlichen Dienst des Bundestages vor Jahren nicht möglich, ein Unternehmen zu finde, welches durch die Erbschaftssteuer in die Insolvenz getrieben wurde.
|
Ueber Dinge zu philosphieren, die an Weitsicht einbuessen ist muessig.
Was soll ein Gewerbeerbe mit solche einem kuehnen Ansatz anfangen?
Der Stagnation in Investion beiwohnen, da er nach deiner Aussage ja Jahrzehnte mit anderen Zahlungen beschaeftigt ist, die in keinem Wirtschaftszusammenhang eines Unternehmens stehen.
Wer so denkt kann sich auch nicht ausmalen, das auch die Folgegeneration lediglich an den zumeist in den letzten Jahren von der Vorgangergeneration zumeist maessig durchinvestierten Zustaende der Unternehmen irgendeinen Gefallen findet.
Da ist Veraeusserung oder Schliessung ein Segensheil;bei solch belasteten Fundamenten.
|
|
|
24.08.21, 07:19
|
#19
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Caplan
Ueber Dinge zu philosphieren, die an Weitsicht einbuessen ist muessig.
|
Ja, und ich habe hier noch das Worst Case Szenario beschrieben, das nie eintreten dürfte. Das wusstest du sicher. Man nämlich die tatsächliche Steuerlast schon im Vorfeld drücken bzw umgehen. Wenn es daraufhin nicht möglich ist, den minimalen Betrag (zinslos!) abzustottern, sollte man sich fragen ob die Fortführung eines Unternehmens noch sinnvoll ist.
|
|
|
24.08.21, 13:20
|
#20
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Kritik ist gut. Nur sollte man, bevor man jemanden vorwirft die gleichen Methoden zu verwenden wie AfD oder EIKE etwas mehr auf der Pfanne haben. Das wehleidige Gemopper von einer Presse die von einem mehr oder weniger unpolitischen Youtuber belehrt werden, reicht hier nicht aus. Der Spiegel verdreht die Aussage von Rezo Manipulation vorwerfen zu können. Es ist eine unzulässige Erweiterung. Dabei ist es offensichtlich, dass er zu einzelnen Aussagen auch entsprechende Quellen anführt und deswegen ist es auch in Ordnung die anderen Länder auszublenden.
|
Keine Ahnung warum du wieder alles hin- und herdrehst, damit du nachher wieder als großer Aufklärer dastehst. Ich habe es jetzt schon mehrfach gesagt: Mir ging es in dem Post nicht um die Aussage, sondern um deren Untermauerung mit einer manipulierten Grafik. Das hat auch primär nichts mit dem Spiegel zu tun, die übrigens Rezos Kernaussage auch nicht bestritten haben. Ich habe es Rezo noch nicht mal persönlich unterstellt, sondern dass es auch ein "Zuarbeiter" hätte gewesen sein können. Die AfD-EIKE-Anspielung war möglicherweise unnötig, passte nur leider perfekt mit der Art und Weise zusammen, was bei Rezo gelaufen ist. Und wenn es dir eben - salopp gesagt - scheiß egal ist, ob mit manipulierten Grafiken/Daten gearbeitet wird, solange nur die "nach deiner Meinung" Aussage stimmt, dann ist es eben so. Du sagst es eben nur nicht und eierst lediglich auf irgendwelchen Nebenkriegsschauplätzen herum, um mich dann als Blödmann dastehen zu lassen. Ist mal wieder geschenkt...
Zitat:
Zitat von Nana12
Ja, und ich habe hier noch das Worst Case Szenario beschrieben, das nie eintreten dürfte. Das wusstest du sicher.
|
@caplan
Nana baut sich oft irgendwelche Exit-Strategien ein oder benutzt gerne mal interpretationsfähige Vokabeln, damit sie bei Kritik immer schön ausweichen kann. Man muss leider zugeben, dass er/sie das sehr geschickt macht...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (24.08.21 um 13:32 Uhr)
|
|
|
24.08.21, 13:32
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2021
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Zumindest mal etwas Abwechslung in einem ansonsten langweiligen Wahlkampf.
|
|
|
24.08.21, 13:45
|
#22
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von eitch100
Keine Ahnung warum du wieder alles hin- und herdrehst, ...
|
Ich drehe hier nichts. Du hast schlichtweg nicht verstanden, dass wenn ich das Wetter von gestern in Berlin beschreibe ich nicht das Wetter letzte Woche in Paris "unterschlage" um andere zu "manipulieren". Es gibt keinen Bezug zu anderen Ländern noch zu den Zuständen die vor dem "manipulativen" Schnitt herrschten. Bitte höre dir die Stelle nochmal an und achte auf die Aussage. Der Spiegel erweitert hier unzulässig, und das ist auch Manipulation! Der Rest deines Posts wurde schon im Postillon behandelt.
Was Caplan angeht: Er weiß ganz genau, dass niemand 100% eines vererbten Unternehmens versteuern muss. Ich habe ihn nur zu verstehen gegeben, dass ich das weiß.
|
|
|
24.08.21, 14:33
|
#23
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.305
Bedankt: 3.405
|
Was sicherlich Fakt oder Geschmack bleibt, dass er einer nicht unuebersehbare Neuwaehlerschaft, die jetzt einfach mal nicht so vorbehaltlich unterwegs ist, was auch ihr gutes Recht ist, vormacht, wie man die Dinge zu sehen hat.
Gut, sein Kauderwelsch samt beiweitem zu kurz gesprungene Erkenntniswelt ,ist vielleicht fuer uns " Aeltere" ein Punkt des Anstosses, aber es ist die Information, die in seiner Generation dankbarer aufgenommen wird.
Frei nach dem Motto, der traut sich was.
Und das ganze auf einer Medienplattform, dem viele noch hinterherlaufen.
Auch das ist Teil eine Gesellschaftsprozesses.
Konsumiert und erst einmal befriedigt oder gesaettigt.
Die Angesprochenen im Beitrag koennen sich auch dahin stellen und das Ganze wegwischen wollen, mit gleich lautenden Argumenten, aber es steht erst einmal im Raum und ist meinungsbildend.
Daran werden sich die Angersprochen messen muessen, egal um wen es Heute oder Morgen in seiner Interpretation geht
Ich habe auch nie behauptet, das ein Unternehmen zu 100 % versteuert werden muss. Letztendlich gibt es Tabellen der Freibetraege udn Gegenrechnungen aus bestehenden Verpflichtungen. Nicht imemr erbt man Gold.
Nur erben meist die im klassichen Fall, die vorher selbst schon keine sonderlichen Vermoegen aufgebaut haben, weil im Regelfall , wenn im Unternehmen beschaeftigt auch nur Lohn oder Gehaltsempfaenger waren.
Ich gehe grundsaetzlich nicht von den 10-15 Vorzeigeerbgemeinschaften der Republik aus.
|
|
|
24.08.21, 15:31
|
#24
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Ich drehe hier nichts. Du hast schlichtweg nicht verstanden, dass wenn ich das Wetter von gestern in Berlin beschreibe ich nicht das Wetter letzte Woche in Paris "unterschlage" um andere zu "manipulieren". Es gibt keinen Bezug zu anderen Ländern noch zu den Zuständen die vor dem "manipulativen" Schnitt herrschten. Bitte höre dir die Stelle nochmal an und achte auf die Aussage. Der Spiegel erweitert hier unzulässig, und das ist auch Manipulation! Der Rest deines Posts wurde schon im Postillon behandelt.
|
Was du sagst, stimmt einfach nicht! Er gibt zunächst richtig an, wie das hierzulande mit der Vererbung bzw. Schenkung und mit dem Aufbau von Reichtum im Grunde läuft. Aber dann sagt er wortwörtlich und blendet dazu die betreffende Grafik ein: "Vor ein paar Jahrzehnten war das noch anders, da hat man sich sein Vermögen größtenteils noch selbst erarbeitet." Sieht man sich schlicht die Grafik so an, hätte er recht. Aber erstens war der Tiefpunkt des vererbten Vermögens viel früher, als es die Grafik suggeriert (das liegt an der Berechnungsgrundlage der Grafik, die er sich wohl auch kaum angeschaut hat, aber das ändert letztlich an der Kurve nicht allzu viel). Zweitens war das vererbte Vermögen vor den Weltkriegen auf einem ähnlichen Niveau wie jetzt (wie es die Originalgrafik zeigt) und drittens gab es lange schlicht nichts bzw. wenig zu vererben. Und wer dann noch den Vergleich zu unseren europäischen Nachbarn ausblendet, wo die Weltkriege nicht ganz so viel Vermögen vernichtet haben, hat den Sinn der Grafik nicht verstanden. Der Spiegel hat somit völlig recht, dass es diesen Sondereffekt der Weltkriege gibt, denn ohne diese wäre der Verlauf vermutlich bzw. möglicherweise ähnlich wie der in Schweiz und da fällt dieser Wert sogar. Soll heißen: Wenn man von ganz unten kommt und dann so einen rasanten Wirtschaftsanstieg hatte, kann man sich nicht wundern, dass es da eine so steile Kurve gibt.
Wie gesagt, ich werfe ihm da kein mutwilliges Verhalten vor (obwohl er öfter auch bei anderen Sachverhalten aktuellere Daten hätte nehmen sollen), aber die Benutzung dieser Grafik ist falsch gewählt, schlecht interpretiert und "unzulässig" manipuliert. Du scheinst einfach nur ein Problem mit dem Spiegel zu haben, und wer bei dir auf der "Blacklist" steht, bekommt halt prinzipiell sein Fett weg.
Adios...
P.S. Übrigens... ich hatte ja schon erwähnt, dass Rezo nicht immer die aktuellsten Grafiken/Daten benutzt hat und möglicherweise wurde diese betreffende Grafik benutzt, weil er kurzfristig nichts Besseres gefunden hat. Denn so auf die Schnelle, konnte ich auch keine vernünftige Grafik/Statistik finden, die die historischen, vererbten Vermögen aufzeigt... hmmmm, das ist doch wohl keine pure Faulheit gewesen...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (24.08.21 um 15:55 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
|
|
24.08.21, 16:44
|
#25
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von eitch100
Aber dann sagt er wortwörtlich und blendet dazu die betreffende Grafik ein: "Vor ein paar Jahrzehnten war das noch anders, da hat man sich sein Vermögen größtenteils noch selbst erarbeitet." Sieht man sich schlicht die Grafik so an, hätte er recht.
|
Nicht "hätte" - er hat Recht. Alles andere ist eine unzulässige Erweiterung. Denn deine Argumentation, und die des Spiegels, haben nichts mit der Aussage zu tun. Es hat aber keinen Bezug von Rezo zu anderen Ländern oder der Zeit davor. Wenn es anders wäre, könnte man jede Form von Datenreihen als Manipulation darstellen, weil sie nicht alles erfassen. Auch die Quelle beginnt erst mit 1900, und stellt demnach eine Manipulation dar. Denn die Menschen haben auch schon im 19. Jhd vererbt. Merkste was?
Das Problem mit Rezos Standpunkt und der Grafik wäre eigentlich ein ganz anderer: In einer prozentualen Aufstellung müssen größere Vermögen schlicht untergehen und mehr als 100% gehen ja nicht. Würde man das vererbte Vermögen kaufkraftbereinigt darstellen, dann müsste man schon stark skalieren*. Sie ist für die Aussage richtig, aber für den Standpunkt, dass die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer, irrelevant.
Hinzu kommt, dass es weniger "der zweite Weltkrieg" (was sicher aber Hand in Hand geht) war sondern eine Zeit wirtschaftlichen Aufschwungs, der die Kurven wohl besser erklärt. Die Menschen konnten/mussten viel mehr aus eigener Kraft erarbeiten -> Rezos korrekte Aussage. Die entsprechenden Wachstumszahlen konnten die anderen Länder aus diversen Gründen nicht hinlegen. In China oder Russland gab es keinen Krieg und dennoch ist der Anteil am vererbten Vermögen am Privatvermögen geradezu winzig.
*Man muss aber dazu sagen - und das wird auch das Hauptproblem der Daten aus Deutschland sein - dass diese auf lückenhafte Steuerdaten und Umfragen bestehen. Locken deswegen, weil seit dem Ende der Vermögenssteuer auch keine Datengrundlage für Vermögen erhoben wird. Und welcher Superreiche auf wird wohl genaue Auskunft geben, wenn er gefragt wird? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] beinhalten also nur eine unzureichende Datengrundlage. Zeigt aber an anderer Stelle wie absurd die Diskussion ist: Gemessen an diesen unzureichenden Daten ist das Aufkommen der Erbschaftssteuer ein Witz. Und die Debatte findet zwischen "progressiven" Parteien auf der einen Seite statt, die mehr oder weniger alles so lassen wollen wir es ist, und einer AfD die die Erbschaftssteuer abschaffen will. Also wäre ich Superreicher, könnte ich mit so einer "Diskussionsgrundlage" zu dem Thema prima Leben.
|
|
|
25.08.21, 06:32
|
#26
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.305
Bedankt: 3.405
|
Wir duerfen also festhalten :
Russland war kein Kiegsbeteiligter, ob nun in erster Instanz ueberfallen und in zweiter Instanz Alliierter; wusste ich auch noch nicht.
Aber es ist erstrebenswert um Gottes Willen nicht zu den abertausenden Superreichen zu gehoeren. Die zahlen sowieso NICHTS.
Hat Vorteile, dann beschaeftigt man keine Leute mehr, bleibt unfoerderlichin diversen Dingen wie Kunst, Kultur und sonstigen Anhaengseln.
Omas Haeuschen schenken wir dem Staat, weil man mit seiner eigene Immoblie schon ueberbedient ist.
Und ein Leben in Kolchosen in China oder auch Russland, war eigentlich immer der erlebenswerte Punkt. Da kommen Steuern auf Vermoegen dann erst gar nicht vor. Und das Thema, wieso habe ich so viele fremde Haende in meinen Taschen, auch nicht. 2 Morgen Land fuer jedermann.
Und das argumentiert aus einem Kellerstudio, seitens des Machers,vermutlich in einer Plattenbausiedlung.
Es soll ruhig eine hohe Kunst bleiben an anderer Leute Geld zu kommen.
Dazu braucht es nicht mal eine Statistik.
|
|
|
25.08.21, 07:39
|
#27
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Caplan
Russland war kein Kiegsbeteiligter, ob nun in erster Instanz ueberfallen und in zweiter Instanz Alliierter; wusste ich auch noch nicht.
Aber es ist erstrebenswert um Gottes Willen nicht zu den abertausenden Superreichen zu gehoeren. Die zahlen sowieso NICHTS.
|
Rezo bezieht sich auf den Zeitraum 60er und 70er wo in Deutschland wenig vererbt wurde. Ich beziehe mich auf das Heute, was wohl ziemlich offensichtlich sein dürfte. Denn vergleichbare Wachstumszahlen gab es zur Zeit des Steinzeitkommunismus nicht, dafür aber teilweise größere in der Zeit danach.
Das die Superreichen ihr Vermögen der Allgemeinheit weitgehend entziehen, ist auch keine Neuigkeit, und Philantrophenkapitalismus ist Selbstverarschhung.
Nebenbei:
Zitat:
Zitat von Caplan
Dazu braucht es nicht mal eine Statistik.
|
Ja, ich erinnere mich noch gut an die gefühlte Personalaufwandsquote.
|
|
|
25.08.21, 08:36
|
#28
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.305
Bedankt: 3.405
|
Nun, ich kann nur mal empfehlen, wenn wir das Thema Superreich mal eine Weile ad Acta legen, die Erschaftstabellen zu lesen, die da von 7-50 % gehen, faellt mehrheitlich das groesste Vermoegen, das des " kleinen Mannes" fast aus dem Raster. Siehe dazu Freibetraege der Erbniesser.
Warum also die Mherheit ungeschoren davon kommen lassen? Weg mit den Freibetraegen auch in diesem Fall. Es kann ja ., wie wir hier schon gelernt haben, ueber die naechsten Jahre abgezahlt werden.
|
|
|
25.08.21, 09:43
|
#29
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Caplan
Nun, ich kann nur mal empfehlen, wenn wir das Thema Superreich mal eine Weile ad Acta legen, ...
|
Alle Welt legt das Vermögen der Superreichen "ad Acta" weswegen Rezo das Thema völlig zurecht aufgreift. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Selfmade Milliardäre wie Zuckerberg sind nicht die Regel sondern die Ausnahme.
Wie man von dem Gesagten jetzt auf Streichung der Freibeträge kommt, weiß ich nicht. Es ist wohl bekannt dass hier vor allem der Mittelstand die Last Erbschaftssteuer trägt. Wäre es anders wäre sie nicht eine Randnotiz im Haushalt. Deswegen ist es eine der Realität völlig entrückte Diskussion wie die um die gefühlte Personalaufwandsquote.
|
|
|
25.08.21, 11:14
|
#30
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Nicht "hätte" - er hat Recht. Alles andere ist eine unzulässige Erweiterung. Denn deine Argumentation, und die des Spiegels, haben nichts mit der Aussage zu tun. Es hat aber keinen Bezug von Rezo zu anderen Ländern oder der Zeit davor. Wenn es anders wäre, könnte man jede Form von Datenreihen als Manipulation darstellen, weil sie nicht alles erfassen. Auch die Quelle beginnt erst mit 1900, und stellt demnach eine Manipulation dar. Denn die Menschen haben auch schon im 19. Jhd vererbt. Merkste was?
|
Also ich habe gemerkt, dass Rezo zu Beginn des damaligen Videos explizit darauf aufmerksam macht, dass die CDU seit 1982 (bis auf die Schröder-Kanzlerschaft) quasi "durchregiert". Dass er die SPD-Beteiligungen an den Großen Koalitionen dabei ausblendet, soll dabei jetzt mal nicht weiter stören. Dann beginnt er damit, mit einigen Statistiken zu widerlegen, dass die CDU entgegen ihres eigenen Programms "Politik für alle Schichten" macht. So weit, so gut... Er (oder wer auch immer) beschneidet nun also eine Grafik ganz zufällig soweit, dass der Beginn mit den niedrigen Werten in die Zeit der SPD-Regierungen unter Brandt und Schmidt fällt und die Kurve fast zeitgleich mit dem Wechsel in die Kohl-Ära steil ansteigt. Das ist schlicht ein Beschiss, weil die Grafik aufgrund ihrer Berechnungsgrundlage (die natürlich auch weggeschnitten wurde) weder die Werte des jeweiligen Jahres (bzw. Jahrzehnts) darstellt, noch irgendetwas über die Erbschaftsteuer(-politik) aussagt. Man bedenke dabei, dass der Tiefpunkt 1970 der Durchschnittswert der vererbten Vermögen von 1940-1970 ist. Also hätte quasi Willy Brandt in einem Jahr alles wieder gut gemacht, was davor verkackt wurde. Respekt! Die Grafik soll eindeutig suggerieren, dass unter der SPD-Führung aufgrund ihrer Politik anscheinend wenig Vermögen vererbt wurde und ab der CDU-Zeit das exponentiell gestiegen ist. Wenn man jetzt böse wäre und die Originalgrafik heranzieht, könnte man sogar fragen, warum denn dann in den ersten 20 Jahre der BRD unter CDU-Regierungen die Kurve kontinuierlich fällt und die SPD diesen Trend gestoppt hat. Das wäre genauso falsch. Ich denke selbst Rezo würde diese Grafik bei dem Hintergrund nicht wieder verwenden, weil sie mit seiner Aussage absolut nichts zu tun hat. Schließlich prangert er ja an, dass viel Reichtum über das Vererben geschaffen wird. Das stimmt zwar erstmal uneingeschränkt, ist aber je nach politischem oder persönlichem Standpunkt nicht zwingend ungerecht oder verwerflich (Stichwort: Doppelbesteuerung). Nur muss man da sagen, dass die CDU in puncto Erbschaftsteuer bis auf 2 "Anpassungen" der Freibeträgen im Grunde kaum etwas geändert hat. Es ist ja nun nicht so, dass sie die Erbschaftssteuer abgeschafft hätten oder die Erhöhung derer von der SPD (1974) rückgängig gemacht hätte. Er verteufelt mir zu pauschal das Vererben an sich, anstatt sich auf die Erbschaftsbesteuerung zu stürzen.
P.S. Hier mal die eigentliche Berechnungsgrundlage: "data points are 30-year moving averages, reported every 10 years"
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (25.08.21 um 12:02 Uhr)
|
|
|
25.08.21, 11:31
|
#31
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.305
Bedankt: 3.405
|
@ nana
Ich seh schon, du gehoerst weder der einen noch der andere Kaste an... 
Jetzt doch auf einmal seit Jahrhunderten??Vorhin waren es noch die 60iger aufwaerts.
Wuerden die ein oder anderen nicht als solvent gesehen werden, wuerde selbst nach einem Krieg kein Mensch mehr den Wiederaufbau refinanziert haben.
Geändert von Caplan (25.08.21 um 12:52 Uhr)
Grund: wo er recht hat er recht@ eitchs einwand
|
|
|
25.08.21, 11:53
|
#32
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.459
Bedankt: 4.875
|
@caplan
Könntest du bitte in deinen vorherigen Post ein @Nana einfügen. Ich fühle mich sonst irgendwie angesprochen, weil es direkt auf meinen Post folgt... 
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
31.08.21, 17:11
|
#33
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
Weil ich gerade drüber gestolpert bin und es mich an die diskussion hier erinnert hat, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mal ein beispiel, wo man einen teil der kritik an Erbschaftssteuer vielleicht besser nachvollziehen kann.
Auszug:
Zitat:
Der Wert des Hauses wurde auf 6,5 Millionen Euro geschätzt. Nach Abzug des Freibetrags muss der Münchner rund 945.000 Euro Erbschaftsteuer zahlen. ... „Natürlich könnte ich einen Kredit aufnehmen, aber den könnte ich in meinem Leben nicht mehr zurückzahlen“, sagt er. Und: „Dreimal wurde auf das Haus schon Erbschaftssteuer gezahlt, ich zahle Umsatzsteuer für jede Instandhaltung, Einkommenssteuer auf die Mieteinnahmen. Eine knappe Million Erbschaftssteuer geht zu weit.“
|
Ich muss zugeben, in dieser ausprägung hatte ich das bisher nicht vor augen.
Ich weiß, das eigentliche thema dieses thread war jetzt nicht direkt die Erbschaftssteuer, aber die hatte sich ja als ein aspekt in der weiteren diskussion ja doch irgendwie heraus kristallisiert.
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
31.08.21, 17:21
|
#34
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
|
Die Erbschaftssteuer, aber auch die Vermögenssteuer, soll ja niemanden treffen der es nicht verschmerzen kann. Bei einem Haus, mit Wert von 6,5 Millionen und Mieteinnahmen, hält sich mein Mitleid in Grenzen. Gerade bei dem Haus lässt sich eine Grundschuld eintragen.
Besonders der Einwurf mit Instandhaltungskosten findet ja Anerkennung in der Werterhaltung und Wertsteigerung der Immobilie. Das ist ja keine Ausgabe ohne Nutzen. Im übrigen kann er je nach Art auf die Mieter Anteile umlegen und seine Steuerlast senken.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
31.08.21, 18:39
|
#35
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
Zunächst: auch mein mitleid hält sich bei derartigen beträgen in grenzen. Zumal es sich hier offenbar um eine vermietete immobilie handelt und man sicher vorkehrungen hätte treffen können, um sich auf ein solches erbe vorzubereiten.
Der beschriebene side-effekt, dass oft in derartigen fällen solche immobilien dann eben an personen / unternehmen gehen, die die million vergleichsweise leicht aufbringen und in der folge sicher dafür sorgen, dass die mieter einen Großteil der investition zeitnah refinanzieren, erscheint mir trotzdem nicht optimal.
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.
().
|