Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.08.21, 11:07
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
„A wie Anton“: Gender-Thema erreicht das Alphabet
Zitat:
Die Genderdebatte im deutschen Sprachgebrauch ist für die einen notwendig, für die anderen schlichtweg Irrsinn. Nun ist sie um eine skurrile Facette reicher. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) schlägt vor, künftig auch genderneutral zu buchstabieren. Aus A wie Anton wird dann A wie Augsburg. Meist geht es um die Sichtbarkeit: Mit dem Binnen-I sollen Frauen eben sichtbarer gemacht werden - mit dem Geschlechtseintrag „divers“ trans- und intersexuelle Menschen. Wer nun - abgesehen vom deutschen Tourismus - mit einem Buchstabensalat aus Städtenamen sichtbar gemacht wird (fast alle Buchstaben werden mit Namen deutscher Städte und Regionen besetzt), bleibt abzuwarten.
Angeregt hat die Debatte jedenfalls der Antisemitismusbeauftragte Michael Blume. Er verwies auf die traurige Geschichte der Buchstabiertafel, aus der im Zweiten Weltkrieg sämtliche jüdischen Namen getilgt wurden. Aus David wurde Dora, aus Nathan Nordpol.
Aus Viktor soll Vogtland werden, aus Paula Potsdam
Nach dem Krieg wurden diese nur teilweise rückgängig gemacht. Ebenso befänden sich in der aktuell gängigen Version 16 männliche, aber nur sechs weibliche Namen. Es sei daher „ein Angebot für eine zeitgemäße Buchstabiertafel“, wie das Institut in einer Aussendung verriet - das aus Viktor Vogtland machen will. Aber auch aus Paula Potsdam. Klar ist, in der neuen Version sind somit weder Frauen noch Männer überrepräsentiert. Dafür deutsche Städte und Regionen, die Österreicher oder Schweizer teils nicht einmal kennen werden. Einer „Sinnhaftigkeitsdebatte“ steht also nichts mehr im Wege.
Die finale Fassung der gendergerechten Buchstabiertafel soll übrigens Mitte 2022 veröffentlicht werden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
19.08.21, 12:17
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.657
Bedankt: 2.165
|
einfach ignorieren und nicht unterstützen/verwenden, dann verläuft das hoffentlich im sande
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei bambamfeuerstein bedankt:
|
|
19.08.21, 12:58
|
#3
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
C wie Corona?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
19.08.21, 19:47
|
#4
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Was irgendwie untergeht, daß die Nazis im Alphabet die jüdischen Namen entfernt hatten und hier nur ein Gedanke herrscht es soll so bleiben wie es ist !
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
20.08.21, 07:19
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Was irgendwie untergeht,...
|
Es ist trotzdem nicht klug zu erwähnen, dass Nathan und Zacharias die aktuelle Reform ebenfalls nicht überlebt hätten.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
20.08.21, 08:23
|
#6
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Deshalb wäre eine Reform mit Wiedereinführung der jüdischen und zusätzlich weiblichen am sinnvollsten.
Meine Familie hat übrigens die alte Form weiter benützt. Z wie Zacharias. Der Widerstand ist mir also in die Wiege gelegt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
20.08.21, 17:54
|
#7
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.459
Bedankt: 22.997
|
Warum muss das Buchstabieralphabet eigentlich jedem gerecht werden?
Die deutsche Sprache ist voll von schönen und einfachen Wörtern, mit denen sich buchstabieren liesse. Da kann man getrost die alte Form erneuern und muss trotzdem nicht Gruppierungen berücksichtigen.
Man könnte beispielsweise für "S" das Wort "Spiegel" benutzen. oha... dieses entstammt unter anderem aus dem Jiddischen
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
20.08.21, 21:21
|
#8
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Lateinisch speculum
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wo ist denn dein Bezug zum Jiddischen, bitteschön?
Zitat:
Zitat von MunichEast
Z wie …
|
Zirkus
Geändert von karfingo (20.08.21 um 21:24 Uhr)
Grund: Z wie?
|
|
|
21.08.21, 20:06
|
#9
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.905
Bedankt: 5.005
|
kann man da nicht irgendwelche x-beliebigen wörter nehmen, die kein ähnlich klingendes wort haben - also tee für t wäre eher blöd, aber ... tiger ....oder halt apfel für A...
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
21.08.21, 21:25
|
#10
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Sicher elise denn so macht es jeder normale Otto Normalbürger schon immer.
In dem Thread geht es doch nur wieder darum ein Fass auf zumachen weil irgendeine DIN Norm geändert werden soll die 99,99% eh keinen in Deutschland betrifft.
International ändert sich da eh nix weil Fluglotsen,etc... ihre eigene Standard Norm haben bei den Bezeichnungen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.
().
|