myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

"Verherrlicht sexualisierte Gewalt": Würzburg verbannt Donaulied

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.08.21, 18:46   #1
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.320
Bedankt: 23.586
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard "Verherrlicht sexualisierte Gewalt": Würzburg verbannt Donaulied

Zitat:
Sexismus

"Verherrlicht sexualisierte Gewalt": Würzburg verbannt Donaulied - folgt Verbot auch in anderen Städten?
Würzburg verbannt das Donaulied aus städtischen Festen und Veranstaltungen. In vielen Versionen des Liedes geht es um eine Vergewaltigung. Auch andere sexistische und gewaltverherrlichende Lieder sollen in Zukunft nicht mehr gespielt werden dürfen.



Ein Notenblatt mit dem Liedtext "Einst ging ich am Ufer der Donau entlang": Dieses und andere Lieder, die sexistisch oder gewaltverherrlichend sind, sollen in Zukunft nicht mehr auf städtischen Veranstaltungen in Würzburg gespielt werden dürfen. Foto: Armin Weigel/dpa

Würzburg will in Zukunft keine sexistischen und gewaltverherrlichende Lieder bei städtischen Festen und Veranstaltungen spielen. Dies teilt die SPD-Stadtratsfraktion am 12. August mit. Hintergrund ist ein Antrag der Fraktion im Stadtrat.

Der Antrag sei zwar abgelehnt worden - denn die Stadt sei für die "Ausgestaltungen von Verträgen mit Festveranstalter*innen" nicht verantwortlich. Jedoch habe nun Kommunalreferent Wolfgang Kleiner mitgeteilt, dass die Stadt zumindest bei städtischen Veranstaltungen festlege, dass "jede Art von Liedgut, das rassistisch, sexistisch oder extrem ist, bei einer musikalischen Veranstaltung nicht zulässig und untersagt ist sowie nicht (ab-)gespielt werden darf." Das soll künftig auch in Verträgen festgehalten werden, wie die dpa ergänzend berichtet.

Donaulied: Auch in Passau und Erlangen ist ein Verbot Thema

Hintergrund ist die Diskussion um das Donaulied, welches eine Passauer Studentin bereits im Jahr 2020 per Petition aus den Festzelten und Kneipen der Stadt verbannen wollte. Sie hatte damals viel Zuspruch - aber auch Hassnachrichten - bekommen. In der Folge hatten sich auch andere Städte zu dem Thema "Bierzelt-Sexismus" geäußert. Einen Beschluss des bayerischen Landtags hatte es aber nicht gegeben. Stattdessen seien die jeweiligen Kommunen für ein Verbot zuständig.

In Erlangen hatten sich daraufhin die Grünen Anfang des Jahres dafür starkgemacht, das Donaulied nicht mehr bei der Erlanger Bergkirchweih zu spielen. "Das Donaulied normalisiert und verherrlicht sexualisierte Gewalt", hatte Carla Ober, Grünen-Sprecherin für Gleichstellung und Queerpolitik, damals gesagt.

In einer weit verbreiteten Version des Donauliedes heißt es: "Ich machte mich über die Schlafende her, Ohohoholalala, sie hörte das Rauschen der Donau nicht mehr, Ohohoholalala" oder "Mein Mädchen, mein Mädchen, was regst du dich auf, Ohohoholalala, für mich war es schön und für dich sicher auch, Ohohoholalala".

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dieses Lied wurde auf Klassenfahrten oft gesungen, kein Lehrer oder Lehrerin griff ein und klärte auf. Heute kann ich rückblickend nur den Kopf schütteln. Eine Vergewaltigung zu besingen ist kein schützenswertes deutsches Kultur und Liedgut.
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
Draalz (14.08.21), karfingo (13.08.21), muavenet (13.08.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Sitemap

().