myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Feuerwehr löschte 4 Tage an brennendem Tesla-Akku

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 04.08.21, 10:26   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Feuerwehr löschte 4 Tage an brennendem Tesla-Akku

Zitat:
In Australien ist in einer aus riesigen Tesla-Akkus bestehenden Anlage zur Zwischenspeicherung erneuerbarer Energie ein Akkubrand ausgebrochen. 150 Feuerwehrleute waren vier Tage lang damit beschäftigt, die Flammen im 13-Tonnen-Akku zu löschen.


Die Anlage in Victoria soll Strom aus erneuerbaren Quellen in riesigen Tesla-Akkus zwischenspeichern

Der riesige Energiespeicher im australischen Bundesstaat Victoria wird aktuell vom französischen Stromkonzern Neoen aufgebaut, um darin Strom aus erneuerbaren Quellen zwischenzuspeichern.




Die Akkus stammen vom Elektroauto-Pionier Tesla. Die Gesamtkapazität der Anlage soll im Endausbau bei 450 Megawattstunden liegen. Bei Bedarf kann die Anlage 250 Megawatt elektrische Leistung freisetzen.

150 Feuerwehrleute löschten vier Tage lang

Bei Tests der riesigen Akkus, die in der Anlage zum Einsatz kommen sollen, fing am Freitag eine der 13 Tonnen schweren Tesla-Batterien Feuer. Sofort wurden Löscharbeiten eingeleitet: 150 Feuerwehrleute waren vier Tage lang damit beschäftigt, den Brand zu löschen, berichtet „Business Insider“.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Akkubrände gelten in Feuerwehrkreisen als besonders heikel, weil sich vermeintlich gelöschte Akkus durch Kurzschlüsse auch Tage nach dem Brand wieder entzünden können. Auch wenn der Brand mittlerweile als gelöscht gilt, wird die Anlage daher weiterhin von der Feuerwehr überwacht.

Feuerwehren rüsten sich für Akkubrände

Manche Feuerwehren haben sich mit spezieller Ausrüstung für solche Einsätze gerüstet: Als kürzlich ein Tesla in Tirol verunfallte, versenkte die Feuerwehr das Fahrzeug in einem mit Wasser gefüllten Tank. Bis zu 72 Stunden verweilt das Auto in dem Container, bevor das mit aus den Akkus ausgetretenen Säuren versetzte Wasser abgepumpt und entsorgt wird.

Ohne solches Spezialgerät bräuchte es für das Löschen eines einzigen brennenden Elektroautos rund 11.000 Liter Wasser - den Tankinhalt von sechs Feuerwehrautos. Bei dem 13-Tonnen-Akku in der Anlage in Australien dürfte der Löschwasserbedarf noch einmal deutlich höher gewesen sein.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
talkie57 (04.08.21)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Sitemap

().