myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Sport] Das Milliardengeschäft der EM Sponsoren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 13.07.21, 08:10   #1
mannix70
Survivor
 
Benutzerbild von mannix70
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 9.390
Bedankt: 174.978
mannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Das Milliardengeschäft der EM Sponsoren

Zitat:
Die chinesischen Schriftzeichen dürften Millionen von Fußballfans auch beim EM-Finale irritiert haben. Rund um die Spiele der Europameisterschaften warben Sponsoren aus China auch in der Landessprache, via TV flimmerten die Werbebotschaften für die Heimat in die europäischen Wohnzimmer.

Zugleich unterstrichen Hisense und Alipay mit ihrem ungewöhnlichen Vorgehen demonstrativ den Trend: Von den zwölf Haupt-Sponsoren des Europa-Turniers stammte ein Drittel aus China - und diese Tendenz ist seit Jahren steigend, sie wird auch bei der WM 2022 und der EM 2024 sichtbar.
Hälfte der Geldgeber kommt aus Ländern, die bei Menschenrechtsorganisationen einen äußerst schlechten Ruf haben

Aus Sicht der Sponsorenvereinigung S20 "spiegelt die Präsenz von chinesischen Firmen bei der EM den globalen Wettbewerb wider", sagte Geschäftsführerin Jana Bernhard der Deutschen Presse-Agentur. "Die Unternehmen möchten in Europa Marktanteile gewinnen, dazu betreiben sie Sponsoring." Volkswagen war bei der EM der einzige europäische Topsponsor der UEFA, die anderen Unternehmen stammen aus den USA, Russland und dem Nahen Osten.

Oder anders ausgedrückt: Die Hälfte der Geldgeber kommt aus Ländern, die bei Menschenrechtsorganisationen einen äußerst schlechten Ruf haben. "Der Turbokapitalismus im Fußball bringt es mit sich, dass Autokraten plötzlich als Sponsoren auftauchen", zitierte das "Handelsblatt" den Sport-Marketingexperten Raphael Brinkert.

Dass der China-Anteil so hoch ist, spiegelt nach Ansicht der UEFA das Geschehen auf dem Markt wider. Es gebe "keine spezifische Strategie, die sich auf China konzentriert", erklärte der Verband: "Wir versuchen jedoch, ein globales Publikum zu erreichen, ebenso wie die Marken, die an unserem kommerziellen Programm teilnehmen."

Geschätzte Sponsoring-Einnahmen von rund einer halben Milliarde Euro kassiert die UEFA. Woher das Geld kommt, ist offensichtlich nicht entscheidend. "Für Top-Verbände lassen sich außerhalb von Europa oft höhere Preis im Sponsoring erzielen", erklärte Marco Klewenhagen, Geschäftsführer des Fachmagazins "Sponsors". Bei chinesischen Unternehmen bestehe oft eine hohe Motivation, "die Werbeplattform zu besetzen, um etwa den Markteintritt zu schaffen oder die eigene Marke zu positionieren".

Nach welchen Kriterien wählt die UEFA ihre Sponsoren aus?

Dass es sich nicht um ein reines EM-Phänomen handelt, zeigt auch der Blick nach Südamerika. Bei der Copa América in Brasilien war das Verhältnis chinesischer (TCL, Kwai, Sinovac) zu europäischen (Betsson) Sponsoren sogar 3:1.

Nach welchen Kriterien wählt die UEFA ihre Sponsoren aus? "Finanzielle Überlegungen werden ebenso berücksichtigt wie die Geschäftstätigkeit, die geografische Präsenz und Marketingaktivierungen", antwortete der Verband.

In den Verträgen gebe es auch eine Klausel zur sozialen Verantwortung, "um sicherzustellen, dass die von der Internationalen Arbeitsorganisation angenommenen Grundprinzipien und -rechte respektiert werden". Wer das kontrolliert, bleibt allerdings offen.

Die EM-Sponsoren Vivo (Smartphones) und Hisense (Haushaltsgeräte), die auch als Partner der WM in Katar firmieren, sind ebenso wie die Social-Media-Plattform Tiktok in Europa auf dem Markt. Beim Onlinebezahlsystem Alipay ist das anders, genau wie beim FIFA-Sponsor Wanda.

Noch andere Ziele als Werbung?

Diese Unternehmen haben nach Ansicht von Tobias Ross auch noch ganz andere Ziele als Werbung. "Viele der involvierten chinesischen WM- und EM-Sponsoren suchen durch ihr Sponsoring definitiv auch die Nähe zu den internationalen Verbänden, um einen Austausch herzustellen und durch Abhängigkeiten zeitnah die WM nach China zu holen", sagte der früher für die DFL tätige Sponsoring-Spezialist.

Diese zeigt sich laut Ross auch "am Zeitpunkt dieser Sponsorings, die in den letzten Jahren extrem zugenommen haben, in einer Zeit wo die FIFA und UEFA viele westliche Sponsoren verloren haben aufgrund der weitreichenden Skandale". Zudem versuchen einige chinesische Unternehmen "durch Fußball eine gute Beziehung zur Regierung herzustellen", sagte Ross: "Viele dieser internationalen Sponsorings zeigen somit im Land der Politik, dass man die Regierung bei den Reformen unterstützt und bestens vernetzt ist."

Die medialen Streuverluste und die Verwirrung europäischer Zuschauer, die durch chinesische Schriftzeichen entstehen, können Alipay und Co. in diesem Fall verkraften. (dpa/msc)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mannix70 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei mannix70 bedankt:
bollberg1 (13.07.21), bwt123 (13.07.21), rentner66today (14.07.21), talkie57 (13.07.21)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Sitemap

().