Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.07.21, 19:39
|
#1
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.385
|
Rassismus nach EM-Finale „Das ist ein gewaltiges Problem“
Zitat:
Rassismus nach EM-Finale
„Das ist ein gewaltiges Problem“
12. Juli 2021

Das Foto zeigt den englischen Trainer Gareth Southgate (Links) neben Jadon Sancho (Mitte) und Marcus Rashford beim EM-Finale. (AFP / Laurence Griffiths)
Unmittelbar nach der Niederlage der Engländer im Finale der Fußball-Europameisterschaft begannen die massiven rassistischen Beleidigungen in den sozialen Netzwerken – gegen die drei Spieler Marcus Rashford, Jadon Sancho und Bukayo Saka, die ihre Elfmeter gegen Italien verschossen hatten.
Nicht nur in Großbritannien herrscht seither Empörung über die Anfeindungen – auch in Deutschland gibt es schockierte Reaktionen.
Auf dem offiziellen Twitter-Account der englischen Nationalelf heißt es, man sei „disgusted“ (angewidert), dass einige Spieler zum Opfer von Diskriminierung geworden seien. Dazu wird das Statement des englischen Verbandes, der „Football Association“ verlinkt. Auch dort klare Worte wie „disgusted“ und eine scharfe Verurteilung der Vorfälle.
„Rassistische Anwürfe der übelsten Sorte“
Was war geschehen? Unsere Großbritannien-Korrespondentin Christine Heuer sagte (Audio-Link), der Rassismus sei geradezu erwartet worden, und es sei gleich nach dem Spiel losgegangen in den sozialen Medien – mit Schuldzuweisungen, Beleidigungen und rassistischen Anwürfen der übelsten Art: „Die Spieler kennen das schon, das passiert ihnen hier regelmäßig, wenn sie mal nicht so gut gespielt haben.“ Die Metropolitan Police hat Ermittlungen aufgenommen.
Der „Guardian“ berichtet zudem, dass ein großes Wandgemälde in Withington/Manchester, das den Fußballer Rashford zeigt, beschädigt und mit Graffiti beschmiert wurde. Die Polizei ermittelt auch hier.
Johnson und Patel selbst in der Kritik
Es gibt viele weitere Reaktionen auf die Geschehnisse, zunächst natürlich in England. Der britische Premier Boris Johnson schrieb, das englische Team verdiene es, als Helden gepriesen und nicht in den sozialen Medien rassistisch beschimpft zu werden. Allerdings stand Johnson selbst während der EM in der Kritik, ebenso wie Innenministerin Patel:
Beide hatten sich geweigert, das Ausbuhen der englischen Mannschaft zu verurteilen, als diese sich vor den Spielen hinkniete – als Zeichen gegen Rassismus. Johnson ruderte später zurück und rief dazu auf, das Team anzufeuern und nicht auszubuhen.
Der britische Prinz William sprach mit Blick auf den Rassismus von inakzeptablem und „abscheulichem Verhalten“. Er betont, dieses müsse jetzt aufhören, und alle Beteiligten sollten zur Rechenschaft gezogen werden.
Schockierte Reaktionen unter #SayNoToRacism
Auch in Deutschland sorgen die Vorfälle für erheblichen Unmut und schockierte Reaktionen, oft unter dem Hashtag #SayNoToRacism. Integrationsstaatsministerin Widmann-Mauz twitterte, Fußball sollte niemals zu Hass führen, und Rassismus habe weder im Sport noch in der Gesellschaft etwas zu suchen. Aus mehreren Parteien kamen ähnliche Reaktionen: CDU-Generalsekretär Ziemiak schrieb, die rassistischen Beleidigungen seien „ekelhaft“. Die SPD-Spitze betont, die „rassistischen Ausschreitungen“ nach dem EM-Finale zeigten, wie viel noch zu tun sei. Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt nannte die Vorfälle „unerträglich“.
Der Journalist Stephan Anpalagan, der sich häufig mit Rassismusthemen befasst, schreibt in einem vielfach geteilten Thread zu den Vorfällen: „Das Niederknien, die Bekenntnisse, alles ist vergessen, alles ist egal. Dass es auch die schwarzen Spieler waren, die die Mannschaft ins Finale befördert haben, egal. Dass es der schwarze Rashford war, der sich gegen Kinderarmut in England einsetzt, egal.“
Fanforscher: „Auch der Politik peinlich“
Der Fanforscher Harald Lange (Uni Würzburg) zeigt sich ebenfalls sehr besorgt. Er sagte, man habe in der Finalnacht gesehen, dass „ein gewaltiges Problem aufgekommen ist, was nicht nur Verantwortlichen peinlich ist, sondern auch der Mannschaft enorm peinlich ist und auch der Politik ringsum enorm peinlich ist.“
Er wies ausdrücklich auch auf den früheren Chef der Football Association, Clarke, hin: Dieser habe wegen homophober, rassistischer und frauenfeindlicher Äußerungen zurücktreten müssen. Clarke hatte im November 2020 sein Amt aufgegeben – ihm waren diskriminierende Äußerungen vorgeworfen worden.
Fans ohne Ticket stürmen Stadion
Es kam auch zu weiteren Vorfällen im Umfeld des Endspiels: Vor dem Finale versuchten Fans ohne Eintrittskarte, das Wembley-Stadion zu stürmen. Laut BBC wurden mehr als 40 Personen vorläufig festgenommen. Zudem überschatteten die Videobilder von prügelnden Chaoten sowie von Müllbergen vor dem Wembley-Stadion und im restlichen London einen sportlich lange begeisternden Abend für die „Three Lions“.
Auch der Deutschlandfunk-Podcast „Der Tag“ befasst sich mit den rassistischen Beleidigungen nach dem EM-Finale, ebenso wie unsere Sportredaktion.
Diese Nachricht wurde am 12.07.2021 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
|
Quelle mit Querverlinkungen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
12.07.21, 21:16
|
#2
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.777
Bedankt: 4.871
|
Zitat:
Allerdings stand Johnson selbst während der EM in der Kritik, ebenso wie Innenministerin Patel:
Beide hatten sich geweigert, das Ausbuhen der englischen Mannschaft zu verurteilen, als diese sich vor den Spielen hinkniete – als Zeichen gegen Rassismus. Johnson ruderte später zurück und rief dazu auf, das Team anzufeuern und nicht auszubuhen.
Der britische Prinz William sprach mit Blick auf den Rassismus von inakzeptablem und „abscheulichem Verhalten“.
|
Heuchler.
Alles zu erwarten, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] and Friends an der Macht sind:
Kann ja einen Greatest-Hits-Zitateband rausbringen und sich das Vorwort von Prince William schreiben lassen—Prince Philip ist ja mittlerweile verhindert.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei muavenet bedankt:
|
|
13.07.21, 00:22
|
#3
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.138
|
England hat wohl weniger Wald, trotzdem schallt es heraus.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
13.07.21, 02:56
|
#4
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.779
|
Nicht nur Rassismus ist ein Problem anlässlich der WM. Weitgehendst unbemerkt ist die steigende Anzahl an häuslichen Übergriffen während dieser Zeit, denen Frauen hilflos ausgeliefert sind.
The truth about domestic violence and the World Cup
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
13.07.21, 05:16
|
#5
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.138
|
Ist das ein englischen Phänomen oder liegt es am Verhältnis zum Fußballspielen?
Hooligans im Stadion vs. Hooligans zu Hause!
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
13.07.21, 08:30
|
#6
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.477
Bedankt: 23.073
|
In England sind die Abneigungen der Fans schon besonders stark ausgeprägt.
Siehe The Sun "How we beat Hans"... Also die genetisch bedingte Abneigung gegen die Deutschen.
Man vergisst dort gerne, dass the royal family auch mehr teutonische Wurzeln hat, als denen lieb ist...
Die Abneigung und rassistischen Äusserungen gegen eigene Teammiglieder hebt es auf ein neues Negativniveau.
Das müsste seitens der UEFA und FIFA mit voller Härte Sanktionen gegen den englischen Verband ausgesprochen werden.
Der kann zwar wenig für seine verblödeten Fans, aber nur so kann man diesem Wahnsinn Einhalt gebieten.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
13.07.21, 14:26
|
#7
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.138
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
Der kann zwar wenig für seine verblödeten Fans, aber nur so kann man diesem Wahnsinn Einhalt gebieten.
|
Insellage - Verlust der Kolonien - anhimmeln der teutonen Kings - EU Schieflage (Brexit) - Eitelkeit - etcpp. ^^
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
13.07.21, 14:33
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 577
Bedankt: 787
|
Mir ist Fußball vollkommen egal. Und die Probleme der Multimillionäre die da über den Rasen laufen ebenso.
Und die "Fans" dieser Zeremonie? Das sind dieselben, die auch damals in die Arenen der Römer gelaufen wären. Was erwartet man da?
Und "Rassismus"? Ich bin gut rumgekommen, den findet man überall. Hier wo ich wohne, ist schon von Familie zu Familie Disput, dann Dorf gegen Dorf und jeder der von weiter weg kommt hat ganz schlechte Karten und das ist überall gleich!
Hab aber noch nie gehört, das es Probleme mit den Japanern die hier in Düsseldorf wohnen irgendwelche rassistischen auswüchse, gab?
Meiner Erfahrung nach muss sich schon jemand beleidigt und angegriffen fühlen, das andere darin rumbohren. Wenn es keine Reaktion gibt, wird das Thema schnell vergessen.
Ist doch schon bei Kindern so... hänseln so lange es sich jemand das gefallen lässt und wenn er darunter leidet, dann macht Kinder erst richtig weiter.
Es ist immer noch besser mit dem Finger auf andere zu zeigen, um von den eigenen Macken abzulenken.
Ursprüngliche Eigenschaft von uns primitiven Menschen. Das wird sich mit dem ständigen Salzen der Wunde nur immer schlimmer und wird sich letztendlich entzünden.
Wenn man sich anständig verhält, ist das sowieso kein Thema und ich glaube auch die meisten der jetzt als "Rassisten" bezeichneten "Fans" sind privat keine.
Das ist eher so ein emotionales Herdenverhalten?
Sich in eine solche zu begeben, hat Folgen. Ist nun mal so. Aber wie gerne begeben sich viele in diese "Herden"?
Mir sind schon Jubelorgien bei Großkonzerten suspekt. Wenn die Protagonisten auf der Bühne irgendeinen Scheiß von sich geben und die Masse "geil,geil,geil" grölt, kommt mir auch die Galle hoch.
|
|
|
13.07.21, 20:59
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.194
|
Zitat:
Zitat von tronx
Meiner Erfahrung nach muss sich schon jemand beleidigt und angegriffen fühlen, das andere darin rumbohren. Wenn es keine Reaktion gibt, wird das Thema schnell vergessen.
|
Nice, das Rassismusproblem gelöst. Top
|
|
|
14.07.21, 09:57
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2019
Beiträge: 45
Bedankt: 10
|
Tronx, ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Ich glaube Du kommst zu selten aus Deiner Blase raus.
Setz eine Kippa auf, geh durch die Fußgängerzone und mach Augen und Ohren auf.
|
|
|
13.07.21, 23:54
|
#11
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.138
|
Zitat:
Das ist eher so ein emotionales Herdenverhalten?
|
Alles heimliche knights of klu klux klan ^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
().
|