myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Drei Schneeleopardinnen im Stuttgarter Zoo geboren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.07.21, 00:17   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Drei Schneeleopardinnen im Stuttgarter Zoo geboren

Über solche Meldungen freue ich mich.

Nicht aber über Artikel der Boulevard- Presse aus denen im übertragenen Sinn nur "das Blut rausläuft" !

Zitat:
Wilhelma

Drei Schneeleopardinnen im Stuttgarter Zoo geboren

Schneeleopardin Kailash aus der Stuttgarter Wilhelma hat Nachwuchs bekommen. Sie brachte die Drillinge Dawa, Karma und Nyima zur Welt. Deren Großmutter wurde einst von Wilderern gefangen.

07.07.2021, 13.59 Uhr



Junge Schneeleopardinnen im Stuttgarter Zoo: Die Drillinge Dawa, Karma und Nyima
Foto: Harald Knitter / dpa


Im Stuttgarter Zoo sind drei Schneeleopardinnen zur Welt gekommen. Wie die Wilhelma am Mittwoch mitteilte, sind die bereits im April geborenen Drillinge das Resultat einer internationalen Kooperation von Anti-Wilderer-Kampagnen, Schutzprojekten und Zoos.

So seien die neugeborenen Tiere Enkelinnen einer Schneeleopardin, die in einer Falle von Wilderern im Hochgebirge von Tadschikistan so verletzt worden war, dass sie in der Natur nicht überlebt hätte. Eine Anti-Wilderer-Einheit habe das Tier auf einem Schwarzmarkt entdeckt und beschlagnahmt.

Im Zoo von Zürich fand die Schneeleopardin ein neues Zuhause und bekam Nachwuchs. Unter ihren drei männlichen und vier weiblichen Nachkommen war nach Zooangaben auch die Leopardin Kailash, die Ende 2011 in die Wilhelma kam. Sie gebar nun die Drillinge Dawa, Karma und Nyima.

Gefährdete Art

Schneeleoparden sind laut Weltnaturschutzunion mit einem Bestand von weniger als 4000 Tieren in der Natur eine gefährdete Art. Die Wilhelma hält seit 30 Jahren Tiere der Großkatzenart. Dabei gelang die Nachzucht insgesamt 13-mal.

»Es motiviert unheimlich zu sehen, dass durch die Zusammenarbeit nicht nur das Einzeltier vor dem Tod gerettet werden konnte, sondern dies über Generationen dazu beiträgt, dass die einmalige Großkatzenart noch eine Zukunft hat«, so Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin.

Die Drillinge wagten laut Zoo zunächst nur frühmorgens und abends erste Ausflüge unter den Argusaugen von Mutter Kailash – und interessiert beobachtet von Vater Ladakh.
Der darf seinen Nachwuchs vorerst nur als Zaungast vom Nachbargehege aus sehen.

Die zwölf Wochen alten Leoparden sind laut Zoo so ungestüm und teilweise unbeholfen, dass sie zunächst ohne den Kater in Ruhe das Gehege kennenlernen sollen.

wit/AFP/dpa
Quelle:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
bollberg1 (09.07.21), Draalz (08.07.21), muavenet (08.07.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Sitemap

().