Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.06.21, 21:08
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
UPDATE. Massensturz bei Tour de France: Ermittlungen gegen Frau
Zitat:
Der erste Massensturz der 108. Tour de France hat für eine Zuschauerin ein juristisches Nachspiel. Die Gendarmerie bestätigte heute, dass man Ermittlungen gegen die Frau eingeleitet habe, die auf der ersten Etappe durch ein auf die Strecke gehaltenes Pappschild einen Sturz von etwa 60 Radprofis ausgelöst hatte. Ermittelt wird wegen vorsätzlicher Gefährdung der öffentlichen Sicherheit.
Die Zuschauerin hatte sich nach dem Sturz vom Ort des Geschehens entfernt und ist seitdem nicht zu finden. Französische Medien spekulierten, dass es sich aufgrund der Aufschrift des Schildes („Allez Opi Omi“) um eine Deutsche handeln könnte.
Der deutsche Radprofi Tony Martin war mit hoher Geschwindigkeit mit dem Pappschild kollidiert und hatte einen Großteil des Feldes mit sich zu Boden gerissen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier sieht man gleich am Anfang die Frau mit dem Schild und die Folgen, und ab 2:33 hat man einen Überblick:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von TinyTimm (30.06.21 um 18:22 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
27.06.21, 21:44
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
Witzig, dass der veranstalter den "fan" azeigen möchte. Die bilder sehen nicht danach aus als hätte der veranstalter irgendwelche maßnahmen ergriffen um eine solche situation zu verhindern oder zumindest zu erschweren.
Gerade im radsport sieht man immerwieder derartig lebensgefährliche situationen die von "fans" verursacht werden, die viel zu nah ans geschehen rankommen und damit offensichtlich oft fahrlässig umgehen.
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nichdiemama:
|
|
27.06.21, 22:57
|
#3
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Im deutschen Straßenverkehr wird gefordert, dass 1,5 m Abstand von Fahrradfahrern eingehalten werden soll. Wenn solche Massen auf den Straßen sind, bitte 5 m Abstand einhalten.
Von den Hang neben der Straße ist's bestimmt ein besserer Ausblick, als am Straßenrand.
Verrückte Fans? Fan von Fanatismus!
Ein Fahrrad hat keine Knautschzone.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
28.06.21, 19:07
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
|
Sie hat sich doch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei nolte bedankt:
|
|
28.06.21, 19:40
|
#5
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.462
Bedankt: 23.008
|
hihihi...
Als die Tour im Jahre 2000 auch durchs Ländle ging, waren wir Uniformierte damals an diversen Strecken zur Überwachung/Sicherung eingeteilt.
Quasi bester Platz und natürlich wollten wir für Jan Ullrich nur das Beste.
Ich sagte noch zum Kollegen:
"Wenn der Lance vorbeikommt halte ich den an, weil sein Rad nicht verkehrssicher ausgerüstet ist und knall ihm eine Verwarnung rein" 
Dann wären wir zwar in der Zeitung, arbeitslos und Tagesgespräch, aber Jan könnte die Tour gewinnen.... hust... ^^
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
28.06.21, 20:53
|
#6
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Gemessen an anderen Zuschauersportarten, ist Langstreckenfahrradfahren für mich eine der mit Abstand bizarrsten.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
|
|
28.06.21, 21:04
|
#7
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Sind's jetzt 60 Teilnehmer weniger?
Bei ‚Tour de France‘ fällt mir nur die Musike von Kraftwerk ein.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
28.06.21, 21:57
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Gespannt mit einem Doppler sitzt man da
und hofft auf einen gscheitn Bumsera
Weil durch einen spektakulären Crash
wird ein Grand Prix erst richtig resch
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nolte:
|
|
29.06.21, 08:28
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 394
Bedankt: 518
|
Zitat:
Zitat von nichdiemama
Witzig, dass der veranstalter den "fan" azeigen möchte. Die bilder sehen nicht danach aus als hätte der veranstalter irgendwelche maßnahmen ergriffen um eine solche situation zu verhindern oder zumindest zu erschweren.
|
Das ist gar nicht so abwegig. Als erstes werden die Rennteams Schadenersatz vom Veranstalter für den Ausfall der Fahrer fordern, den an den Fahrern und deren Teilnahme hängen Sponsorengelder. Die Fahrer und Teams bekommen durch den Unfall vermutlich keine Sponsorengelder (so nach dem Motto: Geld erst, wenn Fahrer durchs Ziel gefahren ist).
Also verwundert es nicht, dass der Veranstalter diese drohenden Forderungen an den "Fan" weiterreichen möchte. Wer weiß, vielleicht hat der Veranstalter zur Absicherung der Strecke Flatterband oder gar Zäune hingestellt, aber den Fans war das nicht Hürde genug.
Bin gespannt, wie es denn nun ausgeht. Das sollte aber auch dem einen oder anderen Fan ein Weckruf sein, nicht seine etwaige Geltungssucht ohne Rücksicht auf Verluste auszuleben. Ob Omi und Opi jetzt stolz auf sie sind..?
|
|
|
29.06.21, 17:17
|
#10
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.974
Bedankt: 8.036
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
hihihi...
Als die Tour im Jahre 2000 auch durchs Ländle ging, waren wir Uniformierte damals an diversen Strecken zur Überwachung/Sicherung eingeteilt.
|
Die ging damals bei mir direkt vor der Haustüre durch. Bin aus der Türe raus und direkt in die wartenden Leute reingelaufen. Irgendwann, gefühlt Stunden später, sind die ersten Fahrzeuge durch gekommen, da wurde dann, ähnlich einem Fasnachts-Umzug, Zeug geworfen - Gummibärchen, Luftballons usw. .. Und, als "Highlight" ... (Kein Witz!): VHS-Kasetten der vorangegangen Touren.
Die Radfahrer selbst waren dann ca. 10 Sekunden zu sehen - und dafür haben manche Leute den ganzen Tag an der Straße gestanden. Konnte das damals nicht verstehen und verstehe es auch heute nicht. Es gibt "sehenswerten" Sport, wo man unterhalten wird - Eishockey, Football, wegen mir Fussball - aber Radfahren gehört da für mich definitiv nicht dazu. Ich glaube, so alt, dass mir das gefällt, kann ich nicht werden
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
30.06.21, 16:59
|
#11
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
Zitat:
Nach Massensturz: Polizei nimmt Zuschauerin fest
Die französische Polizei hat die Frau, die am ersten Tag der Tour de France einen schlimmen Sturz verursacht hat, in Gewahrsam genommen. Ihr droht nun sogar eine Freiheitsstrafe.
Vier Tage nach dem durch eine Zuschauerin verursachten Massensturz zum Auftakt der Tour de France in der Bretagne ist die gesuchte Frau durch die örtliche Polizei festgenommen worden. Das berichtete die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch mit Verweis auf Ermittlerkreise. Die Verdächtige sei demnach eine Französin.
Die Polizei hatte bereits am Samstagabend einen Zeugenaufruf in den sozialen Medien formuliert. Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde eingeleitet, der Zuschauerin drohen bis zu drei Monate Freiheitsstrafe und 15.000 Euro Geldbuße, hinzu kommt der Tatbestand der Unfallflucht. Zudem könnten Schadenersatzforderungen gegen die Täterin erhoben werden.
Rund 45 Kilometer vor dem Ziel der ersten Tour-Etappe in Landerneau war am Samstag eine junge Frau mit dem Rücken zum heranrasenden Feld auf die Straße getreten. In den Händen trug sie ein Schild mit der Aufschrift "Allez Omi-Opi" und hielt dieses lachend in die Motorrad-Kamera. Der deutsche Profi Tony Martin an der Spitze des Peloton prallte aus voller Fahrt in das Plakat, was einen Massensturz auslöste. Mindestens 30 Fahrer kamen zu Fall, ein Dutzend zog sich Verletzungen zu.
Polizeiangaben zufolge hat sich die Frau danach vom Unfallort entfernt. Aufgrund der Aufschrift auf dem Schild war ihre Herkunft im deutschsprachigen Raum vermutet worden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
().
|