myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Abgabewelle bei Corona-Haustieren befürchtet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.06.21, 07:43   #1
Rudlana69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 182
Bedankt: 283
Rudlana69 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2212472 Respekt PunkteRudlana69 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2212472 Respekt PunkteRudlana69 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2212472 Respekt PunkteRudlana69 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2212472 Respekt PunkteRudlana69 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2212472 Respekt PunkteRudlana69 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2212472 Respekt PunkteRudlana69 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2212472 Respekt PunkteRudlana69 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2212472 Respekt PunkteRudlana69 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2212472 Respekt PunkteRudlana69 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2212472 Respekt PunkteRudlana69 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2212472 Respekt Punkte
Standard Abgabewelle bei Corona-Haustieren befürchtet

Zitat:


Tierschützer befürchten in Folge der «*******n Nachfrage nach Haustieren» in Zeiten von Corona eine Abgabewelle. Einige der mehr als 550 deutschen Tierheime berichten bereits jetzt davon.

Berlin - In Anbetracht von Impffortschritten und niedrigerer Infektionszahlen befürchten Tierschützer hierzulande zahlreiche Abgaben von in der Pandemie angeschafften Haustieren.

"Die Tierheime berichten bereits von einigen "Corona-Abgaben"", sagte Lea Schmitz, Sprecherin des Deutschen Tierschutzbundes, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Eine größere Abgabewelle gibt es aber zum Glück noch nicht. Dennoch ist die Sorge groß", sagte Schmitz.

Wegen der entspannteren Corona-Lage gilt für Deutschland seit dieser Woche erstmals nach rund sechs Monaten wieder eine mildere Risikobewertung. Für Gastronomie, Tourismus und Kulturleben werden gleichzeitig wieder Lockerungen möglich.

Solche Aussichten könnten bei Tierschützern für Unruhe sorgen. "Wir sind uns leider sehr sicher, dass wir Ende des Jahres die Tierheime bis unters Dach mit abgegebenen Tieren voll haben werden", so Annette Rost vom Berliner Tierschutzverein. Das Tierheim in der Hauptstadt gilt als das größte Europas.

Über eine Fläche von 16 Hektar werden dort im Schnitt 1300 Tiere täglich von 180 festangestellten Mitarbeitern und über 600 Ehrenamtlichen versorgt. "Wir haben Gekkos, Ponys, Riesenwürgeschlangen, aber auch Hunde, Katzen, Hamster sowie Enten, Gänse und eine sehr große Vogelstation", sagte Rost.

Was passiert, wenn das Tier zur Last wird?

In den letzten Wochen seien bereits die ersten in der Pandemie angeschafften Hunde abgegeben worden. "Wir haben einen Fall, da wurde ein Schäferhund-Husky-Mix abgegeben, weil der Hund in der Pubertät ein kleiner Draufgänger geworden ist", sagte Rost. Ein großes Problem sei auch der illegale Welpenhandel.

Eine ähnliche Entwicklung wie in Berlin zeigt sich zum Beispiel in München. In den letzten Wochen habe man bereits einige Tiere aufnehmen müssen, "die von bisherigen Haltern erst während der letzten 12 bis 14 Monate, also während der Pandemie, neu angeschafft wurden", sagte eine Sprecherin des dortigen Tierschutzvereins.

Trotz der gestiegenen Nachfrage in Zeiten von Corona verzeichnen etwa die zuständigen Stellen in Hamburg, Dresden oder Frankfurt am Main keine vermehrten Abgaben. "Da es aber in Deutschland jetzt erst zu leichten Lockerungen kommt, muss man hier noch abwarten, wie es sich entwickelt", sagte eine Sprecherin vom Tierschutzverein Frankfurt am Main.

Mehr als 550 Tierheime in Deutschland

Nach Informationen des Kölner Tierschutzvereins ging dort zum Beispiel die Nachfrage nach Katzen und Hunden "stark zurück". Auf eine mögliche Abgabewelle können sich Einrichtungen demnach meist "nur schlecht" vorbereiten. Sollten die Befürchtungen eintreffen, sei nicht auszuschließen, dass einzelne der mehr als 550 Tierheime in Deutschland die Tiere nicht sofort aufnehmen könnten und möglicherweise Hunde oder Katzen ausgesetzt würden.

Wenn sich Hundehalter mit ihrem Tier überfordert fühlen, empfiehlt die Stiftung Vier Pfoten, eine Hunde- oder Welpenschule mit dem Schützling zu besuchen. "Zur Überbrückung voller Arbeitstage können zum Beispiel Hundetagesstätten aushelfen", ergänzte eine Sprecherin auf dpa-Anfrage.

Nach Einschätzung der Tierschutzstiftung werden erfahrungsgemäß Hunde vermehrt zur Urlaubssaison abgegeben. Wer sich die Corona-Zeiten mit einem Welpenkauf erträglicher machen wollte, steht nun vor "unbedachten Herausforderungen", wie die Sprecherin sagte. "Die Leidtragenden sind stets die Tiere."
© dpa-infocom, dpa:210604-99-855661/6
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das dies kommen wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Geändert von Rudlana69 (05.06.21 um 19:41 Uhr) Grund: Quote
Rudlana69 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Rudlana69 bedankt:
Draalz (04.06.21), gerhardal (05.06.21), karfingo (04.06.21), Sonicsnail (05.06.21), Thorasan (04.06.21)
Ungelesen 05.06.21, 18:18   #2
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Traurig so etwas. Die Leute haben sich die Tiere nur angeschafft um draußen herumspazieren zu können auch während der Sperrstunden. Nun werden die Tiere zur Last und weg damit. Die armen Hunde und Katzen und wer weiß welche Tiere es noch treffen wird.

Wenn man sich ein Haustier anschafft, sollte man sich genau überlegen welches und dass diese unter Umständen 10 Jahre und älter werden können. Und speziell bei Hunden dass diese zwar als Welpen niedlich und klein sind, aber ausgewachsen auch groß werden können.
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
AtPeterG (06.06.21), Draalz (05.06.21), Jackieiii (05.06.21), Rudlana69 (05.06.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Sitemap

().