Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
03.06.21, 16:43
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2020
Beiträge: 368
Bedankt: 427
|
Herkunft des SARS-CoV2-Viruss (Corona)
Zitat:
Ursprung des Coronavirus - Neue Mutmaßungen über Laborunfall in Wuhan
Datum:
25.05.2021 12:37 Uhr
Hat ein Laborunfall in China die Corona-Pandemie verursacht? Ein neuer US-Medienbericht hat dieser Theorie wieder Auftrieb gegeben. Die neuesten Erkenntnisse im Überblick.
Labormitarbeiter in Wuhan untersucht Proben des neuartigen Coronavirus.
Labormitarbeiter in Wuhan untersucht Proben des neuartigen Coronavirus.
Quelle: Reuters
Ein US-Medienbericht hat die Debatte über einen Laborunfall in China als Ausgangspunkt der Corona-Pandemie wieder angefacht. Im November 2019 seien drei Mitarbeiter des Instituts für Virologie der Stadt Wuhan so schwer erkrankt, dass sie ein Krankenhaus aufgesucht hätten, heißt es in einem neuen Bericht des "Wall Street Journal".
Die wichtigsten Fragen und Antworten:
Was ist neu an der Theorie?
Schon im Januar - zum Ende der Amtszeit von Präsident Donald Trump - hatte das US-Außenministerium erklärt, es gebe Anlass zu der Annahme, dass das Coronavirus aus einem Labor in Wuhan stamme.
Mehrere Mitarbeiter des Wuhan-Instituts für Virologie hätten im Herbst 2019 - also vor den ersten offiziellen Corona-Fällen - Symptome gehabt, "die sowohl mit Covid-19 als auch mit gewöhnlichen saisonalen Erkrankungen übereinstimmen".
Neu an dem Bericht des "Wall Street Journal" ist die Zahl der erkrankten Mitarbeiter und die Tatsache, dass sie ins Krankenhaus mussten. Die ersten Corona-Infektionen waren Ende 2019 in Wuhan bekannt geworden.
Woher stammen die Informationen?
Der Medienbericht basiert eigenen Angaben zufolge auf einem angeblich neuen US-Geheimdienstbericht. Nach Informationen des "Wall Street Journal" seien die Erkenntnisse darin nicht von den USA selbst, sondern von einem befreundeten Geheimdienst gesammelt worden.
Der Ursprung des Coronavirus SARS-CoV-2 ist bis heute ungeklärt. Seit Beginn der Pandemie existieren zwei Theorien: Das Virus ist auf natürliche Weise von Fledermäusen auf Menschen übertragen worden. Oder: Das Virus wurde in einem Labor in China entwickelt und - möglicherweise versehentlich - freigesetzt.
Bereits 2020 hatten verschiedene Medien über ähnliche Geheimdienstinformationen berichtet. Ob es inhaltlich Überschneidungen zwischen diesen Berichten gibt, sie eventuell auf die gleichen Quellen zurückgehen, ist bislang unklar. Keine der Versionen wurde von einer der beteiligten Regierungen bislang öffentlich zugänglich gemacht.
Gegenüber dem "Wall Street Journal" machten verschiedene frühere und aktuelle Behördenmitarbeiter unterschiedliche Angaben darüber, wie belastbar die Informationen seien.
Wie reagiert China auf die neuen Vorwürfe?
Der Chef des Wuhaner Instituts, Yuan Zhiming, bezeichnete den neuen Bericht als "komplette Lüge", wie die chinesische Staatszeitung "Global Times" am Montag berichtete. Die chinesische Regierung hatte die Vorwürfe schon im Januar energisch bestritten.
Das Wuhan-Institut für Virologie beheimatet die größte Virusbank Asiens. Mehr als 1.500 verschiedene Erregerstämme sind laut der Website des Instituts dort vorhanden. Das Zentrum ist das erste Bioforschungslabor der höchsten Sicherheitsstufe in ganz Asien. In solchen Laboren dürfen hochansteckende Krankheitserreger aufbewahrt werden.
Was sind die bisherige Erkenntnisse zur Labortheorie?
Eine WHO-Delegation sollte im Januar und Februar neue Erkenntnisse über den Ursprung des Coronavirus vor Ort in Wuhan sammeln. Insbesondere mit Blick auf die Labor-Theorie blieben jedoch viele Fragen offen, auch weil chinesische Behörden dem Team keinen Zugang zu möglicherweise relevanten Dokumenten und Datensätzen verschaffte.
Im Abschlussbericht von März stufte das Team es als "extrem unwahrscheinlich" ein, dass das Virus versehentlich aus einem Labor entwichen sei. Es sei vielmehr "wahrscheinlich bis sehr wahrscheinlich", dass das Virus Sars-CoV-2 von einer Fledermaus über ein Zwischenwirt-Tier auf den Menschen überging.
Auch die Mehrheit der wissenschaftlichen Studien im vergangenen Jahr sah Belege für einen natürlichen Ursprung des Virus.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Für mich gibt es durchaus Sinn, einen Laborunfall zu vermuten. Ist das wirklich nur eine Verschwörungstheorie?
Warum ist es "sehr wahrscheinlich", das das Virus über einen Zwischenwirt (welchen?) von der Fledermaus auf den Menschen überging?
Ist es wirklich ausgeschlossen, dass das Virus aus einem Labor, in dem bekanntermaßen an Fledermausaffinen Viren gearbeit wird, durch einen Unfall/Fehler freigesetzt wurde?
__________________
Demokratie lebt von der Vielfalt - Diktatur vom Mitmachen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei beloborodov:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
().
|