myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Kneissl macht den "Schröder"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 03.06.21, 16:21   #1
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.183
Bedankt: 13.609
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard Kneissl macht den "Schröder"

Politische "Kultur" im Endstadium:
Zitat:
Unter Freunden
Karin Kneissl als Rosneft-Aufseherin gekürt

Die frühere Außenministerin Karin Kneissl zieht nun offiziell in den Aufsichtsrat des russischen staatlichen Ökonzerns Rosneft ein. Nicht zu ihrem finanziellen Schaden

3. Juni 2021, 16:55

Wie bereits vor ihrer Regierungsfunktion war die ehemalige Politikerin zuletzt wieder als Autorin und Publizistin aktiv.

Nun ist es offiziell: Karin Kneissl ist als Aufsichtsratsmitglied im russischen Ölkonzern Rosneft bestätigt worden. Die Kür der ehemaligen österreichischen Außenministerin, die in ihrer Zeit als parteifreie Außenministerin auf einem FPÖ-Ticket 2018 und 2019 wiederholt Kontakt zum russischen Präsident Wladimir Putin hatte, ist am Dienstag auf der jährlichen Aktionsversammlung des Ölkonzerns vollzogen worden.

Kneissl befindet sich dort in illustrer Runde: Während sie erstmals als "unabhängige Direktorin" in den Rosneft-Aufsichtsrat einzieht, wurden prominente bisherige Mitglieder, darunter etwa der deutsche Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder und Rosneft-CEO Igor Setschin, im Gremium bestätigt.

Herzliche Beziehung

Zur Erinnerung: Nicht nur mit Schröder verbindet Russlands Präsident Wladimir Putin eine langjährige Freundschaft. Auch Kneissls Beziehungen zum Kreml-Chef gelten als durchaus herzlich. Immerhin hat sie Putin im Sommer 2018 in die Steiermark zu ihrer Trachtenhochzeit mit dem Unternehmer Wolfgang Meilinger, von dem sie mittlerweile wieder geschieden ist, eingeladen. Damals hatte die EU immerhin wegen des Ukraine-Konflikts und der Krim-Annexion schon Sanktionen gegen Russland verhängt. Die Bilder, auf denen Kneissl nach einem Tanz einen tiefen Knicks vor dem russischen Präsidenten machte, sorgten für internationale Schlagzeilen. Moskau dementiert freilich eilig, dass der Hochzeitstanz ausschlaggebend für den Job bei dem staatlichen Ölriesen war.

"Die Leute erinnern sich an den Tanz, was sie ignorieren, sind Karin Kneissls langjährige Expertisen in internationalen Beziehungen, Energiepolitik und im Nahen Osten – eine passende Kombination für einen Energiekonzern", sagte Sergej Utkin, Leiter der Strategieabteilung am Institut für Weltwirtschaft der Russischen Akademie der Wissenschaften, anlässlich Kneissls Nominierung Anfang März.

Lukrativer Job

Die finanziellen Probleme, wie sie Kneissl zu Beginn der Corona-Krise offenbart hat, sollten nun jedenfalls mit der Ernennung in den Aufsichtsrat der Vergangenheit angehören. Laut russischen Medienberichten soll Rosneft seinen Aufsichtsräten im Jahr mindestens 500.000 Dollar (410.000 Euro) zahlen.

Wie bereits vor ihrer Regierungsfunktion war die ehemalige Politikerin zuletzt wieder als Autorin und Publizistin aktiv, insbesondere auch für das russische Staatsmedium Sputnik News Agency. In ihrer Zeit als parteifreie Außenministerin auf einem FPÖ-Ticket hatte sie 2018 und 2019 wiederholt Kontakt zum russischen Präsident Wladimir Putin, dessen Besuch bei ihrer Hochzeit in der Steiermark im Sommer 2018 auch für internationale Schlagzeilen sorgte.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
Draalz (04.06.21), gerhardal (03.06.21), muavenet (03.06.21), pauli8 (03.06.21), talkie57 (04.06.21)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Sitemap

().