Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.05.21, 16:21
|
#1
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Corona-Frust: Grüne fordern kostenloses Interrailticket für 18-Jährige
Zitat:
RND exklusiv Coronavirus Die Grünen
Corona-Frust: Grüne fordern kostenloses Interrailticket für 18-Jährige
• Ausgefallene Kindergeburtstage, Klassenfahrten und Abibälle – Kinder und Jugendliche hätten durch Corona weit mehr versäumt als nur Unterricht, betonen die Grünen.
• Um psychische Folgen abzumildern, fordern sie vom Bund unter anderem Sonderbudgets für Freizeitprogramme.
• Wer im Pandemiejahr 18 geworden ist, soll ein kostenloses Interrailticket erhalten.
Daniela Vates
24.05.2021, 0:01 Uhr
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DC6PXAALYVBYRK6TFXIJZQ2MPQ.jpeg)
Berlin. Die Grünen haben die Bundesregierung aufgefordert, mit Extrabudgets für Sportvereine und Kommunen, Urlaubsgutscheinen für Einkommensschwache und kostenlosen Interrailtickets für 18-Jährige die Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche abzumildern.
„Es braucht Angebote für Kinder und Jugendliche, das Versäumte aufzuholen und für Familien, um endlich mal wieder innezuhalten und Luft zu holen“, sagte die Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
Es habe nicht nur Unterrichtsausfälle gegeben: „Da wurde eben nicht nur Mathe verpasst, sondern auch Kindergeburtstage, neue Freundschaften, Klassenfahrten, der erste Kuss in der Schulhofecke, Abschlussbälle und Auslandssemester.“ Die Folgen für Gesundheit und Psyche seien oft gravierend.
Kinder und Jugendliche hätten viele Entbehrungen auf sich genommen, heißt es in einem Positionspapier Göring-Eckardts und der Familienpolitikerinnen Ekin Deligöz und Maria Klein-Schmeink, das dem RND vorliegt. „Bei vielen Familien ist einfach der Akku leer.“
Sonderbudget und Urlaubsgutscheine
Der Bund müsse jeder Kommune ein Sonderbudget zur Entwicklung von Freizeitangeboten für Familien zur Verfügung stellen. Dazu könne die Finanzierung von Open-Air-Konzerten, Kindertheatern oder Familienworkshops gehören.
Familien, die Grundsicherung bezögen, sollten unbürokratisch Urlaubsgutscheine beantragen können, die nicht auf die Sozialleistungen angerechnet werden dürften.
Für Amateursportvereine müssten zwei Schnelltests pro Woche und Kind zur Verfügung gestellt werden. Sie müssten außerdem Sonderbudgets für Sommercamps bekommen.
Mit Interrail gegen den Frust
Einen besonderen Augenmerk legt das Papier auch auf Jugendliche. Reisen seien „für viele junge Menschen ein wichtiger Schritt ins Erwachsenenleben“, schreiben Göring-Eckardt und ihre Kolleginnen.
„Der Weg in die Eigenständigkeit erfordert den Blick über den Tellerrand und das Erfahren von Neuem. Deshalb wäre es sehr wertvoll, hier ein Angebot der Unterstützung zu bieten: Wer in der Pandemie 18 geworden ist, erhält ein kostenloses Interrailticket, um coronagerecht Europa zu erfahren und zu erleben.“
In einem Zukunftsgipfel müsse darüber hinaus beraten werden, welche strukturellen Änderungen es geben müsse, um auch langfristig allen Kindern und Jugendlichen mehr Bildungschancen zu ermöglichen.
Die Koalition hatte vor wenigen Wochen ein Förder- und Sozialprogramm für Kinder und Jugendliche beschlossen. Zwei Milliarden Euro sollen unter anderem in Nachhilfe und Freizeitangebote fließen.
|
Quelle mit Querverweisen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
24.05.21, 16:33
|
#2
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.008
|
Yap, das wäre Klasse
Ich habe damals (aber mit 17) mein Ticket selbst erarbeitet und bezahlt.
420,-- DM.
Diese vier Wochen Europa prägten
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
24.05.21, 16:57
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2015
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Steuergeldverschwendung, nix weiter. Durch die Welt touren kann man später auch mit selbstverdientem Geld, wenn man mit der Ausbildung fertig ist und seinen Lebensunterhalt selbst bestreitet. Nur, dann wirken die grünen Parolen nicht mehr so, wie in jungen Jahren, als man noch unerfahren war und alles in den Hintern geblasen bekommen hat.
Lernt doch mal, zwischen den Zeilen zu lesen und Beeinflussungsversuche zu erkennen....
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fakultaet:
|
|
24.05.21, 17:19
|
#4
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.097
Bedankt: 63.071
|
Das gibt doch eh jedes Jahr so und so viele Umsonst.
Kann man sich doch immer drauf Bewerben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
24.05.21, 17:33
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Psychische Folgen des Lockdowns sind Angstpsychosen und Depressionen, besonders bei Kindern und Jugendlichen. Dagegen helfen nur gewisse Pilze:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.05.21, 17:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 686
Bedankt: 664
|
Wie kann man nur die Bahn mit Steuergeld subventionieren....
|
|
|
25.05.21, 16:40
|
#7
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Wann gibt es das Rentnerticket für null?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
25.05.21, 18:21
|
#8
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.082
Bedankt: 9.631
|
Die Idee ist gut.
Ich hatte seinerzeit 370 DM gezahlt und war mit zwei Kumpels unterwegs. Zur Insel Thasos (Nord Griechenland) und dann zur Algarve (Süd Portugal). Stressige Tour mit 17, aber was ich da mitgenommen habe, kann mir keiner nehmen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.
().
|