Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.05.21, 07:37
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 182
Bedankt: 283
|
Schwer erkrankte Welpen übers Internet verkauft – Drei Jahre Haft
- Ein Mann, der schwer erkrankte Hundewelpen verkauft hat, muss für drei Jahre ins Gefängnis.
- Der 33-Jährige hatte die Tiere über das Internet verkauft.
- Zudem werden 2950 Euro eingezogen, die er durch den Verkauf der Tiere eingenommen hatte.
Hamburg. Ein 33-Jähriger, der schwer erkrankte Hundewelpen über das Internet verkauft hat, muss für drei Jahre ins Gefängnis. Das Amtsgericht Hamburg-St. Georg verurteilte den Mann, der bereits mehrfach vorbestraft ist, am Montag wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Außerdem werden 2950 Euro eingezogen, die er durch den Verkauf der Tiere eingenommen hatte.
Welpen starben wenig später an Parvovirose
Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann zwischen März und Juni 2020 fünf Welpen über die Internetplattform Ebay für 400 bis 1000 Euro zum Verkauf angeboten hatte. Dabei verschwieg der Angeklagte den neuen Besitzern, in welch schlechtem Zustand sich die Welpen befanden, weil sie zu früh von ihrer Mutter getrennt wurden.
Werden Welpen vor dem Ende der 8. Woche von ihrer Mutter getrennt, hat das katastrophale Auswirkungen auf ihr Immunsystem. Deshalb ist es auch verboten. Die Welpen starben wenig später an sogenannter Parvovirose, einer Viruserkrankung.
„Der Mann hat die Taten vor Gericht eingeräumt“, sagte ein Sprecher am Montag. Er sagte, er hätte nicht realisiert, dass es den Tieren so schlecht ging. Das Gericht habe ihm aber nicht geglaubt, da er sich um seinen eigenen Hund gut gekümmert hätte.
Im Juni 2020 hatte die Polizei in seiner Wohnung weitere elf Hundewelpen gefunden, die jünger als acht Wochen alt waren. Sie waren teilweise ebenfalls an Parvovirose erkrankt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das ist mal ein Urteil in die richtige Richtung! 
Leider nur die Spitze des Eisbergs.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Rudlana69 bedankt:
|
|
04.05.21, 08:49
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.360
Bedankt: 3.185
|
Wie wärs die Käufer genauso zu bestrafen? Tierhandel im Internet gehört bis auf wenige Ausnahmen komplett verboten.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
04.05.21, 11:21
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 603
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Tierhandel im Internet gehört bis auf wenige Ausnahmen komplett verboten.
|
Warum sollte eine vernünftige Vermittlung nicht auch über das Internet stattfinden können? Ist ja nicht so, dass der Handel mit kranken Tieren auf "normalem" Weg ausgeschlossen ist, siehe Grenzgebiet zu Polen und Tschechien.
|
|
|
04.05.21, 12:19
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.360
Bedankt: 3.185
|
Zitat:
Zitat von Schwammkopf2011
Warum sollte eine vernünftige Vermittlung nicht auch über das Internet stattfinden können? Ist ja nicht so, dass der Handel mit kranken Tieren auf "normalem" Weg ausgeschlossen ist, siehe Grenzgebiet zu Polen und Tschechien.
|
Ich würde so weit gehen, dass diese Tiervermehrer überhaupt nicht züchten dürfen. Kauf nur von Züchtern mit Papieren oder aus dem Tierheim.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
04.05.21, 13:46
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 603
|
Von züchten kannst du da ja kaum sprechen. Das sind Leute, die mit dem Leid der Tieren und der zukünftigen Besitzern, schnell Kasse machen wollen. Aber das Internet ist dafür nicht verantwortlich.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Schwammkopf2011 bedankt:
|
|
04.05.21, 18:40
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 182
Bedankt: 283
|
Zitat:
Zitat von Schwammkopf2011
Von züchten kannst du da ja kaum sprechen. Das sind Leute, die mit dem Leid der Tieren und der zukünftigen Besitzern, schnell Kasse machen wollen. Aber das Internet ist dafür nicht verantwortlich.
|
Das Internet ist eine ideale Plattform für alles. Natürlich ist das Internet nicht dafür verantwortlich. Es ist der Mensch und seine Anonymität im Netz.
Im Fall dieser Tierhändler ist es das schnelle Geld und manche Käufer wollen möglichst billig ihr Tier und informieren sich nicht. Dazu wäre auch das Internet da um sich zu informieren. Anderen ist das vermutlich egal. Das sind dann die Leute, wenn sie das Tier überdrüssig sind, im besten Falle angeleint irgendwo auf einem Rastplatz entsorgen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rudlana69:
|
|
04.05.21, 09:29
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 182
Bedankt: 283
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Wie wärs die Käufer genauso zu bestrafen? Tierhandel im Internet gehört bis auf wenige Ausnahmen komplett verboten.
|
Wenn der Tierhandel komplett verboten wäre, könnte man sicher den/die Käufer mitbestrafen. Gut wäre es auf jedenfall sich auch die Käufer genauer anzusehen.
Das Urteil ist doch nicht so toll, hatte überlesen das der Mann schon vorbestraft war und noch einige Delikte dazu gekommen sind. Vermutlich wäre nur im Fall der Tiere nichts passiert. Ich hätte im noch 200 Stunden gemeinnützige Arbeit in einem Tierheim vepasst.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rudlana69:
|
|
05.05.21, 09:25
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.360
Bedankt: 3.185
|
Ich meine auch nicht, dass man keine Webseite als Züchter schalten darf, mein Gott. Ich rede davon, dass Tiere eben nicht wie von Draalz beschrieben am Bahnhof vertickt werden sondern eben in den entsprechenden Geschäften und eingetragenen Unternehmen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.
().
|