myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Argentinien: Mann schnappte sich kurzzeitig Google-Domain

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.04.21, 15:01   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Argentinien: Mann schnappte sich kurzzeitig Google-Domain

Zitat:
Ein junger Argentier hat wohl durch einen großen Zufall für einige Stunden die Domain von Google Argentinien übernehmen können. Nicolas David Kurona registrierte am 21. April die Domain Google.com.ar über die nationale Vergabestelle auf seinen Namen – und das offenbar nur für die wenige Euro betragende Gebühr, so argentinische Medien.

Kurona schrieb auf Twitter, dass die Domain abgelaufen sei und er sie deswegen habe kaufen können. Alles sei legal abgelaufen. Das Manöver hatte zur Folge, dass die Suchmaschine mehrere Stunden nicht mehr erreichbar war.

Fehler vermutet

Wenige Stunden später ging die Domain wieder in den Besitz von Google über. Dort entschuldigte man sich laut argentinischen Medien lediglich für die Unannehmlichkeiten, gab aber keine Erklärung ab.

Auch die für die Vergabe zuständige Stelle äußerte sich nicht. Die Causa warf jedenfalls die Frage auf, wie der Besitzerwechsel überhaupt zustande kommen konnte. Die Gruppe Open Data Cordoba vermutete einen Fehler innerhalb der Vergabestelle. Gemutmaßt wurde auch, dass es sich um einen Angriff gehandelt habe.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
bollberg1 (23.04.21), Draalz (24.04.21), karfingo (23.04.21), talkie57 (24.04.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Sitemap

().