myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] Vorsicht Gigaset Smartphone User

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.04.21, 22:28   #1
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.189
Bedankt: 13.640
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard Vorsicht Gigaset Smartphone User

Zitat:
Malwareangriff: Was Gigaset Android-Gerätebesitzer jetzt machen sollten

Seit der Karwoche sehen sich ja zahlreiche Besitzer eines Gigaset Android-Smartphones der Situation gegenüber, dass dort automatisch Malware installiert wird. Noch sind die genauen Folgen unbekannt, aber gesperrte WhatsApp-Konten, gekaperte Facebook-Konten oder Umleitungen auf Glücksspielseiten sind bereits beobachtet wurden. Hier eine kurze Information und Hinweise, was man als Betroffener tun sollte.

Malwareangriff auf Gigaset Android-Geräte

Es gibt ein massives Problem mit Gigaset Android-Geräten, denn zahlreiche Benutzer melden seit der Karwoche (erste Meldungen, die ich gesehen habe, stammen vom 1. April 2021, weitere Meldungen kamen am 2., 3., 4. April 2021 rein) einen Befall der Gerät durch Malware. Es werden automatisch unerwünschte Apps installiert, die ihr Eigenleben auf den Smartphones führen. Die Folgen sind für die Gerätebesitzer gravierend:


Browserfenster öffnen sich urplötzlich mit Werbung oder leiten zu Glücksspielseiten um

WhatsApp-Konten werden (wegen kritischer Aktivitäten) gesperrt

Facebook-Konten werden ggf. komplett übernommen

Möglicherweise werden SMS-Nachrichten automatisch verschickt

Das Gerät geht in den „Nicht stören“-Modus

Das Akku wird schnell leergesaugt

Das Smartphone wird langsam

Ob auch Daten abgezogen werden, ist aktuell unklar. Jedenfalls sollte davon ausgegangen werden, dass die auf dem Gerät gespeicherten Daten kompromittiert sind. Wer dort Banking-Apps oder Online-Konten benutzt hat, muss davon ausgehen, dass deren Anmeldedaten eventuell geklaut wurden. Ich hatte über diesen Sachverhalt ausgiebig im Blog-Beitrag Gigaset Android-Update-Server liefern vermutlich Malware aus berichtet. Der letzte Sachstand findet sich im Blog-Beitrag Neues zum Gigaset Android-Smartphone Malware-Befall (April 2021).

Bin ich betroffen?

Wenn das Gigaset Smartphone plötzlich ein ungewöhnliches Verhalten zeigt (beim Browsen öffnen sich plötzlich Werbetabs oder man wird umgeleitet, das Akku ist binnen Stunden leer, das Smartphone geht automatisch in den „Nicht stören“-Modus), ist das ein Hinweis auf eine mögliche Infektion. Ob man betroffen ist, kann man an der Liste der installierten Apps und laufenden Systemprozesse herausfinden.

Überprüfen kann man dies, indem man die Einstellungen-App aufruft, auf Apps & Benachrichtigungen tippt und dann den Menüpunkt App-Info wählt. Dann sollten alle installierten Apps aufgelistet werden. Tippt man auf das Drei-Pünktchen-Menü und wählt Systemprozesse anzeigen, werden die Prozesse aufgelistet (siehe obiges Bild). Dann kontrolliert man, ob eine der nachfolgend genannten Apps oder Prozesse dort auftauchen:

easenf
com.wagd.smarter
com.wagd.xiaoan oder xiaoan
gem
smart
AppSettings
Tayase
com.yhn4621.ujm0317
BBQ Browser

Es könnten weitere Apps auftauchen, die man nicht selbst installiert hat. Eine vorläufige Liste findet sich in diesem Kommentar. Wer einen Virenscanner als App installiert hat, dem sollten die verdächtigen Apps gemeldet werden. Die Scanner entfernen aber die Schad-Apps nicht.

Was kann/soll ich als Betroffener tun?

Gibt es den Verdacht oder die Gewissheit, dass die oben erwähnten Schad-Apps installiert sind? Dann ist schnelles Handeln empfohlen. Ein Löschen der Apps oder ein zurücksetzen des Smartphones auf Werksauslieferungszustand scheint nicht wirklich zu helfen. Die Apps werden später automatisch neu installiert und der Malware-Befall startet von vorne.

Erfahrene Nutzer finden im Blog-Beitrag Gigaset Android-Update-Server liefern vermutlich Malware aus samt den Kommentaren Hinweise, wie man dem Problem über den Android Debug Monitor (ADB) zu Leibe rücken und die Malware ggf. deaktivieren kann. Es scheint auch, als ob einzelne Nutzer die Neuinfektion der Geräte bisher verhindern konnten.

Aber: Nicht sonderlich erfahrene Benutzer sind mit der Installation des ADB und der Ausführung der Kommandos, um die update.apk still zu legen, deutlich überfordert. Und für erfahrene Benutzer gilt: Das System ist durch die Malware kompromittiert, also nicht mehr sicher. Ich empfehle allen Betroffenen:
Fahrt das Gigaset Android-Gerät mit dem Malware-Befall herunter und legt das Teil still (falls möglich Akku und SIM-Karte raus). Wartet, bis es von Gigaset – oder hier im Blog – neue Informationen zum Thema und Hinweise auf das Säubern der Geräte gibt.
Anschließend setzt ihr an einem PC oder einem nicht infizierten Smartphone die Zugangsdaten für Online-Konten zurück.
Kontrolliert die ggf. vorgelegten Rechnungen der Mobilfunkanbieter auf ungewöhnliche Aktivitäten (z.B. genutzte Premium-SMS-Dienste)

Das Außerbetrieb-setzen des Geräts halte ich für essentiell – denn niemand kann heute sagen, was die Malware alles macht. Auch die Leute, die meinen, das Gerät von der Malware befreit zu haben, sollten sich vergegenwärtigen, dass das Smartphone kompromittiert ist. Es kann nicht sichergestellt werden, dass nicht noch Schadroutinen im Hintergrund lauern und Daten stehlen oder andere Sauereien veranstalten (siehe auch diesen Kommentar). Es sollte jedem Nutzer klar sein: Auf den heutigen Smartphones sind meist zahlreiche Zugangsdaten, Kontaktdaten, E-Mail-Adressen, Telefonnummern etc. gespeichert – d.h. ihr gefährdet mit eurem Handeln auch die persönlichen Daten von Dritten. Und nur mal angemerkt: Auf einem solchen Gerät wollt ihr weiter Online-Banking, Facebook & Co. machen, die E-Mails abrufen und was weiß ich? Wirklich? Lest euch mal den Kommentar von Marion und die Antwort von Bolko durch …

Sollten Gigaset-Geräte für berufliche Zwecke genutzt werden, ist die datenschutzrechtliche Relevanz des Malware-Befalls zu evaluieren. Es ist eventuell die zuständige Datenschutzaufsicht über einen möglichen DSGVO-Vorfall binnen 72 Stunden zu informieren. Ich spreche diesen Punkt an, da einige Nutzer über gesperrte WhatsApp-Konten berichten – ich gehe also davon aus, dass die Malware auf WhatsApp zugegriffen hat und dann aktiv etwas gepostet hat. Wer WhatsApp auf beruflich genutzten Geräten installiert hat, steht übrigens vor einem weiteren Problem – diese App und der Dienst konnte nicht DSGVO-konform genutzt werden.

Die Änderung der Zugangsdaten der auf dem Smartphone genutzten Online-Konten ist eine Vorsichtsmaßnahme. Diese Änderungen sollten nur auf einem PC oder einem nicht infizierten Gerät erfolgen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die eingegebenen Zugangsdaten abgegriffen und an die Cyber-Kriminellen übertragen wurden.

An dieser Stelle bleibt zu hoffen, dass Gigaset baldmöglich reagiert und genau klärt, was passiert ist, wie man die Geräte wieder flott und Malware-frei bekommt und wie man eine Neuinfektion verhindern kann. Wenn es dumm läuft, ist das Gigaset schlicht ein Totalschaden. Dann sollte das Gerät bei Gigaset als Hersteller reklamiert und Austausch oder Erstattung des Kaufpreises gefordert werden.

Ich ziehe es mal hier rein: Gigaset agiert nach außen zwar als deutscher Hersteller, der angeblich in Deutschland fertigt und hier Arbeitsplätze schafft. Meinen Informationen nach werden in Bocholt Komponenten aus China mit Robotern endmontiert (geringe Fertigungstiefe). Gigaset war mal eine Tochter von Siemens. Aktuell ist Gigaset ist in der Hand des chinesischen Großaktionärs Pan Sutong, der das Ziel verfolgt, chinesische Handys als in Deutschland gefertigt zu etablieren (siehe auch diesen Artikel).
Links im Artikel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
Draalz (05.04.21), karfingo (06.04.21)
Ungelesen 06.04.21, 00:12   #2
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.055
Bedankt: 9.602
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Möglicherweise mag auch das Editieren der Onlinekonten mit einem 'sauberen' Smartphone problematisch sein. Gemeinhin synchronisiert sich ein Android Smartphone mit dem Google Konto.
Und wer weiss, was das kompromittierte Smartphone da alles angestellt (hochgeladen) hat. Auf dem 'sauberen' Smartphone sollte man eine Synchronisation dringlichst unterbinden, keine Wiederherstellung zulassen und zuvor unbedingt einen Virenscanner installieren.

Das ist schon ein Stunt, den Upgrade Server eines Smartphone Herstellers zu infiltrieren. Erinnert mich an einen Virus vor über 20 Jahren, der da hiess CIH Win95. Wenn man keinen Schreibschutz auf seinem BIOS gesetzt hatte, wurde der von diesem Virus unbrauchbar gemacht (gelöscht).
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
karfingo (06.04.21)
Ungelesen 06.04.21, 02:26   #3
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

... und fängt Kaspersky den ab? Meine Frage als Nixhandyuser.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Firmengeschichte liest sich echt übel.

Geändert von karfingo (06.04.21 um 02:36 Uhr) Grund: erweitert um einen Link
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
Draalz (06.04.21)
Ungelesen 06.04.21, 06:00   #4
acherontia
Profi
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
acherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkteacherontia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112369119 Respekt Punkte
Standard

Dann doch lieber "gleich made in China", da weiß ich von vornherein woran ich bin. Ein Grundmißtrauen sollte immer vorhanden sein.
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
acherontia ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei acherontia:
Draalz (06.04.21)
Ungelesen 06.04.21, 18:10   #5
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.189
Bedankt: 13.640
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Günter Born hat einen Zwischenstand mit Angaben des Herstellers veröffentlicht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
Draalz (06.04.21), karfingo (07.04.21)
Ungelesen 07.04.21, 00:19   #6
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Uwe, was sind den ältere Geräte?
1 Jahr, 5 Jahre oder noch älter?
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
Draalz (07.04.21)
Ungelesen 07.04.21, 13:18   #7
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.189
Bedankt: 13.640
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Im neuesten Beitrag von Günter Born gibt es eine (vorläufige) Analyse und eine Auflistung der betroffenen Gigaset Smartphones:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Uwe Farz:
Draalz (07.04.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Sitemap

().