Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.04.21, 07:27
|
#1
|
Survivor
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 9.395
Bedankt: 175.226
|
Immer 10 km/h zu schnell? So gefährlich kann das werden
Zitat:
Wenn das Tempolimit bei 30 km/h liegt, fahren viele Autofahrer pauschal 40 km/h. Die Folgen seien ja nicht so gravierend, lautet dann meistens die Erklärung: innerorts 15 Euro Bußgeld und null Punkte in Flensburg. Kann also ja nicht viel passieren.
Oder doch? Sachverständige der Prüfgesellschaft Dekra rechnen vor, wie genau diese 10 km/h Unterschied über Leben und Tod entscheiden können.
Als Beispiel dient eine Tempo-30-Zone. Hier entscheidet die Differenz darüber, ob im Ernstfall gar kein Unfall passiert oder aber ein Zusammenprall mit Schwerverletzten oder Toten zu erwarten ist.
10 km/h zu schnell: Die Folgen an einem Beispiel
In der Beispielrechnung rennt ein Kind etwa 13 Meter vor einem Auto auf die Straße. Fährt dessen Fahrer genau 30 km/h, kann er noch mit einer Vollbremsung reagieren und vor dem Kind anhalten.
Mit 40 km/h verlängert sich die Anhaltestrecke auf 19,3 Meter. Dann prallt das Auto noch mit rund 35 km/h gegen das Kind. Bei diesen Geschwindigkeiten sind schwerste bis tödliche Verletzungen nicht selten, so Dekra.
Fährt der Fahrer sogar 20 km/h schneller als erlaubt, kommt es noch innerhalb der Reaktionszeit des Fahrers zum Aufprall - also mit der vollen Wucht von 50 km/h.
"Für Autofahrer ist es wichtig, die zulässige Geschwindigkeit einzuhalten und in Straßen mit schwer einsehbaren Bereichen gegebenenfalls langsamer als maximal zulässig zu fahren", warnt Dekra-Unfallforscher Markus Egelhaaf. (af)
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 18 Mitglieder haben sich bei mannix70 bedankt:
|
bollberg1 (03.04.21), fehrih (05.04.21), gerhardal (03.04.21), jojoxy1 (03.04.21), kallee85 (04.04.21), karoh (04.04.21), lilprof (03.04.21), mati108 (04.04.21), mg83CB08 (05.04.21), monty101 (03.04.21), MotherFocker (03.04.21), ninasms (03.04.21), rentner66today (03.04.21), ronja333 (03.04.21), sabri1a (03.04.21), SonneMCLV (11.04.21), sugarvx (03.04.21), Tassenkuchen (03.04.21) |
03.04.21, 08:01
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2018
Beiträge: 163
Bedankt: 76
|
bla bla bla
Worum es geht ist das der Tacho normal immer mehr anzeigt als es wirklich ist, speziell wenn man Winterreifen drauf hat.
Also geht es erstmal darum auch echt 30 zu fahren und nicht 25!
Und wer auch immer diesen Bericht geschrieben hat, als wenn irgendjemand jetzt wegen diesem ach so interessanten Bericht jetzt langsamer fahren würde.
Was würde denn passieren wenn da ein Schild stände freiwillig 30, denn es könnten Kinder gefährdet werden? Na? Klar praktisch alle würden 50 fahren!
Bei uns in der Strasse sind doch echt nur 30 erlaubt! ich habs mal probiert, aufgrund der Kurven, Situation war es mir maximal nur möglich mit 40 durchzufahren und das war schon das absolute Limit wegen Kurven und Autos! Schneller gings nicht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ichbinshier:
|
|
03.04.21, 08:27
|
#3
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.905
Bedankt: 5.006
|
Zitat:
Zitat von ichbinshier
bla bla bla
Worum es geht ist das der Tacho normal immer mehr anzeigt als es wirklich ist, speziell wenn man Winterreifen drauf hat.
Also geht es erstmal darum auch echt 30 zu fahren und nicht 25!
|
sogar wenns mal weniger ist... bringt doch auch niemanden um!
Zitat:
Zitat von ichbinshier
Und wer auch immer diesen Bericht geschrieben hat, als wenn irgendjemand jetzt wegen diesem ach so interessanten Bericht jetzt langsamer fahren würde.
Was würde denn passieren wenn da ein Schild stände freiwillig 30, denn es könnten Kinder gefährdet werden? Na? Klar praktisch alle würden 50 fahren!
|
wenns danach ginge, würde keiner aus berichte, aufrufen oder neueren erkenntnissen irgendwas lernen und sein verhalten vielleicht ändern - es gibt aber durchaus menschen, die aufgrund diverser artikel oder anderem geschriebenen eine konsequenz für sich ziehen.
kennst du wirklich nur so egoistische menschen? ich kenne einige, die solche schilder durchaus beachten und auch "befolgen".
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
|
|
03.04.21, 09:46
|
#4
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
solche berichte schön und gut. aber das sind alles theoretische beispielrechnungen die sich da ausgedacht werden. dabei wird sovieles nicht berücksichtigt (auch nicht möglich). da spielen doch ganz andere faktoren auch eine rolle. die reaktionszeit des fahrers (schon altersbedingt unterschiedlich), das automodell ist auch entscheident. von daher ist das alles nur pauschal. hätte wenn und aber.
über die aussagekraft solche solche berichte muß dann jeder für sich entscheiden. meine meinung!
von daher gebe ich elise auch mit recht.
|
|
|
03.04.21, 10:16
|
#5
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.003
|
Die Art des Kraftfahrzeuges ist relativ unerheblich, da die Masse ab einem Kleinwagen bis hin zum grossen LKW in jedem Fall erheblich und mehr ist.
In der Tat sind die "nur" 10 km/h mehr verantwortlich für die meisten Todesfälle im Strassenverkehr.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mal eine anschauliche Grafik und Erläuterung.
Schon ab Schrittgeschwindigkeit ist bei VU mit Verletzten mindestens mit einem HWS zu rechnen; man kann sich leicht ausrechenen wie erheblich der Personenschaden bei steigender Geschwindigkeit ist.
Das sind alles keine Ergebnisse aus der Glaskugel, sondern basieren auf Fakten. Bei der VU-Aufnahme erkennt man das am deutlichsten, wenn man anschliessend die protokollierten Daten vergleicht. Weniger km/h bedeuted mehr Sicherheit!
|
|
|
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
03.04.21, 10:45
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.846
Bedankt: 3.684
|
Keine Ahnung warum man darüber diskutieren muss. 30 kmh sind 30kmh und keine 40kmh. Und 30kmh sind keine Mindestgeschwindigkei, sondern Höchstgeschwindigkeit, man kann auch langsamer fahren,
Nämlich so, wie es die Verhältnisse erfordern...
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
|
|
03.04.21, 11:24
|
#7
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
natürlich heißt 30kmh = 30kmh.
mir ging es nur um die beispielrechnung.
Zitat:
Zitat von MotherFocker
Die Art des Kraftfahrzeuges ist relativ unerheblich
|
ist es nicht!
es kommt nämlich zusätzlich darauf an, auf welcher höhe fußgänger getroffen werden und sie anschließend auf das auto stützen. bei normalen pkw dient zb. die motorhaube als zusätzliche °knautschzone".
einige hersteller haben speziell für fußgänger veränderungen an fahrzeugen vorgenommen um die sicherheit für fußgänger zu erhöhen.
das ganze kam damals hoch, als suv´s immer beliebter wurden. deswegen wurden damals auch die "kuhfänger" verboten. (damals n fernsehbericht drüber gesehen)
edit: @MotherFocker: ich habe mich explizit auf fußgänger bezogen, nicht auf verkehrsunfälle allgemein!
Geändert von bollberg1 (03.04.21 um 11:34 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
|
|
03.04.21, 16:07
|
#8
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Ideal ist es immer 10 km/h unter der Höchstgeschwindigkeit bleiben; dann wird sie nie überschritten. Ist ja keine Richtgeschwindigkeit
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
03.04.21, 16:26
|
#9
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.003
|
Na
Auch das kann nach hinten losgehen 
"Ohne trifftigen Grund langsam fahren -> 20 € Bussgeld" ^^
edit:
Zitat:
Zitat von bollberg1
[...]edit: @MotherFocker: ich habe mich explizit auf fußgänger bezogen, nicht auf verkehrsunfälle allgemein!
|
macht nix ^^
Auch Fussgänger sind Verkehrsteilnehmer und explizit, durch Folgeschäden, am Schwersten betroffen.
Geändert von MotherFocker (03.04.21 um 16:48 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
03.04.21, 16:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 686
Bedankt: 664
|
Es hilft wohl nur eine Ausfahrtsbeschränkung und Maskenpflicht für Luftfilter um diesen Wahnsinn einhalt zu gebieten.....
|
|
|
03.04.21, 17:49
|
#11
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.065
Bedankt: 9.618
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
Die Art des Kraftfahrzeuges ist relativ unerheblich, da die Masse ab einem Kleinwagen bis hin zum grossen LKW in jedem Fall erheblich und mehr ist.
|
Naja, prinzipiell schon richtig, obgleich einige Fahrzeuge erheblich wirksame Bremsanlagen haben, als andere. Bei 30 km/h werden diese Verbesserungen jedoch vermutlich noch nicht so ausschlaggebend sein.
Jedoch nicht unwichtig dürften die Witterungsverhältnisse sein. Ein Auto ohne ABS mit schlecht zurechtkommenden Pneus wird vermutlich schon einen längeren Bremsweg, bei Regen, hinlegen, als eines, das mit ABS und hochwertigen Regenreifen unterwegs ist.
Über Eisglätte wil ich gar nicht reden.
Ein Kumpel machte seinerzeit den Führerschein. Er fuhr, begleitet von seinem Fahrlehrer durch einen Vorort von Hamburg. Die Strassenseiten waren gefüllt von geparkten Autos.
Plötzlich veranlasste der Fahrlehrer eine Vollbremsung. Mein Kumpel sah ihn erschrocken an.
Der Fahrlehrer darauf hin:"Und, hast Du das Kind gesehen, was zwischen den Autos hervorgelaufen kam?"
Mein Kumpel fährt seit dem her in 30er Zonen nur 30, oder weniger. Ich übrigens auch nicht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
03.04.21, 20:29
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
"Ohne trifftigen Grund langsam fahren -> 20 € Bussgeld"
|
Aber doch nicht wenn Du z.B. in einer 30er Zone 25 km/h fährst.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
|
|
03.04.21, 21:37
|
#13
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
die genannte Geschwindigkeit ist die Aufprallgeschwindigkeit. Das ist nicht die Fahrgeschwindigkeit. Wenn der Fahrer die Gefahr erkennt und in die Eisen geht, verringert sich die Geschwindigkeit bis zum Aufprall zum Teil deutlich. Moderne Bremsen verzögern, wenn man sie richtig benutzt, recht ordentlich.
Wer nun denkt das das bedeutet man könne beruhigt "Schild plus Mehrwertsteuer" fahren, der irrt. Es geht nämlich nicht darum, den Aufprall für den Fußgänger oder Radfahrer möglichst schonend zu gestalten. Es geht darum ihn ganz zu vermeiden.
Dreissiger Schilder stehen da, wo man damit rechnen muss, das Gefahren sehr schnell auftauchen. Und da zählt jeder Meter. Der Anhalteweg (also Reaktions- und Bremsweg addiert) beträgt bei 30 Km/h 18 m und bei 40 Km/h 28 Meter. Zehn Meter Unterschied sind, vor einem Kindergarten, einer Schule oder an den Stellen, wo 30er Schilder stehen eine Menge.
Und mal ehrlich. Es bringt doch nichts. Ich habe ja durchaus Verständnis, wenn einer seinem Honda Diktator 2,8 XLY auf der Autobahn mal so richtig die Brust gibt. Aber vor einer Kita? Welchen Sinn soll das haben? Zeitersparnis? Wie hoch kann die sein wenn man 500 Meter 10 Km/h schneller fährt? Man ist dann 93 Sekunden eher auf Arbeit und hat, wenn es dumm kommt, diesen Vorteil mit 15 oder 30 € bezahlt. Klingt bescheuert, ist bescheuert. Das wird jeder bestätigen, der sich beim Eintreffen des Bussgeldbescheides klarmacht, wofür er da löhnt.
Ich war gottlob nie in der Situation. Aber ich kann mir vorstellen, dass der Gedanke "Ich habe mir nichts vorzuwerfen. Ich bin 30 gefahren. Ich habe so schnell und so stark gebremst, wie ich konnte. Es ist nicht meine Schuld was da passiert ist." leichter zu ertragen ist als "Wäre ich doch bloß 30 gefahren und nicht 40 vielleicht wäre es dann nicht so schlimm ausgegangen" Es haben doch nur 3 Meter gefehlt. Drei beschissene Meter. " Unabhängig davon ob sie einem die 10 Km/h zu viel nun nachweisen können oder nicht.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
04.04.21, 03:01
|
#14
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.967
Bedankt: 8.020
|
Ansich hat die DEKRA hier also veröffentlicht, was jeder Autofahrer (bei anderen Führerscheinen weiß ich es nicht) mal in der Prüfungszeit gelernt hat und sich mit dem Erhalt des Führerscheins auch verpflichtet hat, es einzuhalten. Kurios, wieso einige da immer und immer wieder weiter drüber diskutieren müssen & Abweichungen suchen müssen...
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
04.04.21, 04:06
|
#15
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
"Ohne trifftigen Grund langsam fahren -> 20 € Bussgeld" ^^
|
Der trifftige Grund ist, die HÖCHSTgeschwindigkeit NIE zu überschreiten! Muttis Liebling von der Wiese: Ist dein ^^ = kappa?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
04.04.21, 09:55
|
#16
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
|
Wenn alle da nur 30 +10 fahren wuerden, waer schon manches gewonnen.
Rund um meinen Wohnsitz dehnt sich die 30iger Zone auf ~ 2 km aus in der laengsten Variante.
Im Sommer, zwar jetzt nicht zur Zeit, wenn wir draussen in einem der Cafe's sitzen misst man gefuehlt 30 plus iirgendwas, pro Fahrzeug, 30 pro Achse und in der Spitze geht es auch mal auf 30 pro Reifen.
Nachts eher letzteres mit irgendwelchen Knallanlagen a la Abarth
Der Witz ist, wir haben relativ kurze Strassen , wo hin udn wieder geblitzt wird.
Aber gerade auf der Rennmeile, gibt es die Aussage der Behoerden..Strecke sei zu kurz..  ne ehrlich?
Mittlerweile hat sich die Dorfkommision ( alles Erleuchtete) durchringen koennen, so eine Blinke-Smiley zu beschaffen.
Na wenn das mal nicht ein Fortschritt ist.
Mir waer es schon fast egal, wenn es lediglich um ein lebhafte Diskussion bedarf 30-40..nein es geht auch weit hoeher.
Und sicherlich, wie heisst der doesigste Richterspruch zu Verfahren eine Unfalls, wenn die Geschwindigkeit uebertreten wurde?
Waeren Sie um die xxx km/h langsamer gewesen, waeren sie zum Zeitpunkt des Unfalls noch gar nicht an dieser Stelle gewesen. Auch ein Argument.
Auf der anderen Seite, nehmen sich die Radfahrer auch nichts. Jeder Abschuss wird genutzt wie wild und selbst Einbahnstrassen die noch fuer sie gueltig sind, sind Geschichte. Selbst nach 2 derben Unfaellen im Herbst letzten Jahres wo diese einmal gegen einen Linienbus und einmal gegen einen Kieslader gedonnert sind, gibt es keine Einsichten. Keine Kinder, nein so klassische Bioladen 40ig jaehrige.
Geändert von Caplan (05.04.21 um 06:23 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
04.04.21, 13:26
|
#17
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Die Art Diskussion wird es immer geben. Wer ehrlich zu sich selbst ist und die Hand aufs Herz nimmt, der legt sein "aber ich bin in ein ganz besonders guter Fahrer und erkenne dank meinem Röntgenblick Gefahr aus größter Distanz" Irrglaube ab und denkt daran, dass es immer Momente gibt in denen man abgelenkt oder unkonzentriert ist, wer dann aus Gewohnheit zu schnell unterwegs ist, wird zur tickenden Zeitbombe. Das ist wie beim Motorrad fahren, du kaufst dir die Schutzkleidung nicht für die Fahrt, sondern für den Fall. Schlauer ist es natürlich durch die eigene Fahrweise einen Fall zu vermeiden.
Jeder macht Fehler, die Kunst ist es von vornerein das potentielle Ausmaß zu begrenzen. Es hilft dabei nicht das eigene Verhalten schön zu reden, man muss aufhören sich selbst zu belügen und die Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Wie viele Autofahrer haben die absolut dumme Angewohnheit nicht zu blinken und stattdessen einfach auszuscheren. Woher kommt das? Es fängt an, dass man "keine Lust hat zu blinken, wenn eh niemand da ist" irgendwann blinkt man nur noch extrem selten oder betreibt Alibi blinken, wenn man schon abbiegt. Wenn man die Leute fragen würde, ob sie denken sie sind gute Autofahrer, was glaubt ihr was sie Antworten werden?
Wenn dann was passiert wird die Verantwortung schön abgeschoben: "Der war viel zu schnell unterwegs". Die Arroganz der eigenen Unfehlbarkeit.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Rukashi bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.
().
|