Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.03.21, 09:59
|
#1
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
Daimler will trotz Kurzarbeit deutlich mehr Dividende zahlen
Zitat:
"Moralisch verwerflich"
Daimler will trotz Kurzarbeit deutlich mehr Dividende zahlen
Daimler will für 2020 die Ausschüttung an seine Aktionäre deutlich steigern, obwohl der Autobauer mit hunderten Millionen Euro vom staatlichen Kurzarbeitergeld profitierte. Jetzt hagelt es Kritik, Daimler zeigt kein Verständnis.
Ungeachtet großer Kritik will der Autobauer Daimler Daimler Aktie am Mittwoch die umstrittene Erhöhung der Dividende für das Jahr 2020 beschließen lassen. Der Vorschlag des Vorstands um Konzernchef Ola Källenius für die digitale Hauptversammlung in Stuttgart sieht eine Ausschüttung von 1,35 Euro pro Aktie vor – die Hälfte mehr als im Vorjahr. Der Antrag dürfte angesichts der Mehrheitsverhältnisse unter den Anteilseignern durchgehen, auch wenn vor allem Nichtregierungsorganisationen vor der Veranstaltung lautstark ihren Unmut kundgetan haben.
Kritik entzündet sich vor allem daran, dass Daimler im Vorjahr durch Kurzarbeitergeld konzernweit rund 700 Millionen Euro sparte – und nun dennoch die Ausschüttungen erhöht. Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre befand, durch dieses Vorgehen mitten in der Pandemie zeige sich Daimler "ignorant für die gesamtgesellschaftliche Stimmung".
Proteste in Stuttgart und Berlin geplant
Die Interessenvertretung Bürgerbewegung Finanzwende bezeichnete das Vorgehen als "moralisch verwerflich". Im Ergebnis würden so Steuergelder, die Beschäftigung sichern und Pleiten verhindern sollten, als Gewinnausschüttungen an Aktionäre weitergeleitet. Mehrere Organisationen kündigten für Mittwochvormittag Protestkundgebungen an – sowohl in Stuttgart als auch in Berlin.
Bei der Hauptversammlung selbst wird die zu erwartende Kritik an der Dividendenerhöhung die Vorstände nur in schriftlicher Form oder via aufgezeichneten Videos erreichen. Wegen der Corona-Beschränkungen sind keine Live-Redebeiträge von Aktionären zugelassen.
Daimler verzeichnete starke Gewinne
Källenius hatte zuletzt darauf verwiesen, dass man für die Leistungen aus der Arbeitslosenkasse auch viele Jahre lang viel Geld in die Sozialversicherung eingezahlt habe. Daimler hatte im Corona-Jahr 2020 vor allem dank einer Erholung im zweiten Halbjahr überraschend starke Gewinnkennzahlen präsentiert.
Für den scheidenden Aufsichtsratschef Manfred Bischoff wird es am Mittwoch die letzte Hauptversammlung im Amt sein. Er soll vom ehemaligen Volkswagen Volkswagen Vz Aktie- und BMW BMW Aktie-Chef Bernd Pischetsrieder ersetzt werden.
Geplant ist, dass Pischetsrieder direkt nach der Hauptversammlung in einer konstituierenden Aufsichtsratssitzung zum neuen Vorsitzenden des Kontrollgremiums gewählt wird.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
das daimler wegen kritik kein verständnis zeigt beweißt doch, daß die jeden moralischen kompass verloren haben.
wieso schiebt der staat dem nicht einen riegel vor, daß firmen, wenn sie staatliche gelder bekommen, keine gelder für aktienaktionen jedweder art auszugeben haben!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
|
|
31.03.21, 11:13
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Nehmt sie von der Börse.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
31.03.21, 11:21
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 144
Bedankt: 116
|
Kurzarbeitergeld wird aus der den Beiträgen der Arbeitslosenversicherung bezahlt. Die Nummer und Argumentation mit den "Steuermitteln" ist damit hinfällig. Und obendrein können die Unternehmen das Kurzarbeitergeld aufstocken, was zumindest bei BMW auch der Fall war [insgesamt irgendwas in den 90% des Normallohns], sollte bei Mercedes ähnlich gewesen sein.
Wäre etwas anderes, wenn die Autohersteller nach Staatshilfen wie Lufthansa gegeiert hätten und jetzt die Kohle fröhlich umschichten würden. Kritischer könnte man dagegen die Programme zu E-Förderung oder andere "Kaufprämien" sehen, von den die Autohersteller indirekt profitieren. Oder die temporäre Umsatzsteuersenkung, von denen vor allem diejenigen profitiert haben, die eben genug Geld zum Konsum hatten.
|
|
|
31.03.21, 18:40
|
#4
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
Zitat:
Zitat von Rod.~
Kurzarbeitergeld wird aus der den Beiträgen der Arbeitslosenversicherung bezahlt.
|
daimler begründet das zwar damit, das sie über jahre hinweg in die sozialversicherung eingezahlt haben, aber das haben sie nicht alleine. sowohl andere unternehmen als auch die ARBEITNEHMER selbst haben dort eingezahlt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
|
|
31.03.21, 11:38
|
#5
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Kurzarbeitergeld ist eine staatliche Hilfe und damit ist die Dividenden Ausschüttung ohne Frage moralisch falsch. In Frankreich wurde die Ausschüttung der Dividenden bei Kurzarbeit unterbunden.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
31.03.21, 16:49
|
#6
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.003
|
Das Ausschütten von Dividenden ist nicht nur die Befriedigung der Aktionäre, sondern hauptsächlich ein finanzpolitisches Instrument.
Es gilt den Kurs der Aktie zu erhöhen, jedoch mindestens zu stützen, um eine Übernehme durch Aufkäufe zu verhindern. Wer weiss schon, wieviel Milliarden chinesische Autobauer grad übrig haben. Daimler ist immer noch die Königsklasse in dieser Branche.
Aber das kommt gerade zu einem extrem ungünstigen Zeitpunkt und muss erstmal glaubhaft vermittelt werden. Der Hauptbuchhalter kennt keine sozialen Aspekte.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
31.03.21, 19:10
|
#7
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Habe ich bis zur Rente auch fleißig eingezahlt und nie beansprucht.
Sind dann meine 2 €cent zum Thema.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.
().
|