Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.03.21, 07:06
|
#1
|
Survivor
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 9.399
Bedankt: 175.419
|
Lothar Matthäus nicht geeignet als Bundestrainer
Zitat:

Matthias Sammer ist nicht der Ansicht, dass Lothar Matthäus ein geeigneter Kandidat für den Posten des Bundestrainers wäre. Er sieht ihn nicht als Bundestrainer oder "Grüßaugust", wie er es nannte, sondern als "Fachmann für den Sport, (...), womöglich als Vizepräsident", sagte er im Interview mit der "Sport Bild".
Bei der Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Bundestrainer Löw fordert er den Deutschen Fußball-Bund (DFB) auf, die Strategie zu überdenken. "Diese Position muss (...) unabhängig von Vertragskonstellationen mit Leuten besetzt werden, die aktuell diesen veränderten Fußball leben und am besten geeignet sind", sagte der frühere DFB-Sportdirektor der Sport Bild: "Es geht um die Top-Lösung."
Sammer wirbt für Umdenken
Die DFB-Oberen haben allerdings mehrfach ausgeschlossen, Trainer anzusprechen, die derzeit unter Vertrag stehen, was die Suche einschränkt. Sammer warb für ein Umdenken: "Für mich wäre es kein Tabuthema, für einen Trainer Ablöse zu zahlen. Das könnte fair und sauber sein."
Löw hört nach der Europameisterschaft im Sommer auf. Als idealer Nachfolger gilt sein ehemaliger Co-Trainer Hansi Flick, der beim FC Bayern München aber noch bis 2023 unter Vertrag steht. Der Rekordmeister hat bereits mehrfach deutlich gemacht, dass Flick auch in der kommenden Saison in München arbeiten wird.
Vorstellen kann sich der Europameister von 1996 aber auch eine interne Lösung mit U21-Trainer Stefan Kuntz und/oder Joachim Löws Assistenten Marcus Sorg. "Ich halte das für hochinteressant", sagte Sammer. Kuntz sei "ein exzellenter Fachmann, wie auch Marcus Sorg, beide haben einen super Draht zu den Spielern".
Sammer über eine eigene Rückkehr auf die Trainerbank
Eine eigene Rückkehr auf die Trainerbank steht laut Sammer indes nicht zur Debatte: "Ich schließe das aktuell völlig aus, will aber nicht sagen: Ich werde auf alle Zeiten nie wieder Trainer", sagte der 53-Jährige, der zurzeit als externer Berater für den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund arbeitet.
Auch zum zweiten Thema, das derzeit wohl die halbe deutsche Fußballwelt beschäftigt, hat Sammer eine Meinung. Dabei geht es um die Nominierung von Thomas Müller für den EM-Kader. "Auf Thomas Müller zu verzichten, kann sich der deutsche Fußball nicht leisten", sagte Sammer. "Thomas nicht in einer Mannschaft zu haben, würde bedeuten, dass das Leistungsprinzip außer Acht gelassen wird", sagte er außerdem und lobte insbesondere die Kommunikation des 31 Jahre alten Fußballers vom FC Bayern München. "Er trägt eine Mannschaft, er ist ein lautstarker Anführer."
Matthias Sammer war von 2000 bis 2004 als Trainer bei Borussia Dortmund tätig und wurde 2002 deutscher Meister. Im Anschluss trainierte er ein Jahr lang den VfB Stuttgart. Nach Stationen beim DFB (Sportmanager, 2006-2012) und dem FC Bayern (Sportvorstand, 2012-2016) ist er seit 2018 als externer Berater bei Borussia Dortmund tätig. (lh/AFP/dpa)
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei mannix70 bedankt:
|
|
25.03.21, 13:39
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2021
Beiträge: 10
Bedankt: 58
|
Lothar Matthäus als Bundestrainer wäre genauso wie Holz in Wald tragen.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei monty101 bedankt:
|
|
25.03.21, 13:58
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.652
Bedankt: 4.375
|
Matthäus wäre wirklich kein Cheffe der "besten Elf" des Landes.
Rangnick schon, aber dann auch wäre Bierhoffs Job in Gefahr.
Und wir haben ja gelernt, (korrupte) Funktionäre geben ihren Job nicht so einfach auf!
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Silent Rob bedankt:
|
|
25.03.21, 14:18
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2020
Beiträge: 55
Bedankt: 1.260
|
Mein Favorit ist Jürgen Klopp, immerhin hat er in der Vergangenheit des öfteren betont,
sich den Job eines Tages vorstellen zu können.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei mg83CB08 bedankt:
|
|
26.03.21, 02:49
|
#5
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Kloppo müsste aber schon einen gewaltig an der Waffel haben um den Job zu übernehmen.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
26.03.21, 11:28
|
#6
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.009
|
Ich weiss gar nicht warum man Loddar immer wieder ins Gespräch bringt. Selbst ein Auschliessen seiner Personalie ist schon überflüssig.
So berauschend waren seine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wirklich nicht. Immer wieder diese Idiotie, dass ehemalige Superstars auch gute Trainer wären... Siehe Maradonna.
Der DFB steht vor der fast unlösbaren Aufgabe einen akribischen Fussballlehrer zu finden, den auch die 83 Millionen Profitrainer akzeptieren ^^
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.
().
|