myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Entertainment] US-Schauspieler George Segal ist tot

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.03.21, 11:37   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard US-Schauspieler George Segal ist tot

Zitat:
US-Schauspieler George Segal, der für seine Rolle im Filmklassiker „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ an der Seite von Filmgrößen wie Elizabeth Taylor und Richard Burton für einen Nebenrollen-Oscar nominiert war, ist laut seiner Frau Sonia gestern im Alter von 87 Jahren in Kalifornien gestorben. Er starb „an den Komplikationen einer Bypassoperation“, sagte sie gegenüber den Branchenmedien „Variety“ und Deadline.com.


Der in einer Kleinstadt im Bundesstaat New York geborene Segal gab sein Filmdebüt in den frühen 1960er Jahren. Nach Rollen u. a. im Filmdrama „Ship of Fools“ und in „King Rat“ gelang ihm mit „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ der Durchbruch. Für seine Nebenrolle in dem Streifen wurde er 1967 für einen Oscar nominiert.

Bis 2010 spielte er in mehr als 50 Filmen mit und erhielt 1974 den Golden Globe als bester Schauspieler in der Komödie „All That Love Went To Waste“.

Segal war auch durch seine zahlreichen Fernsehrollen bekannt. Seit 2013 mimte er den Großvater in der Comedyserie „Die Goldbergs“. Seiner Passion für das Banjo ging er u. a. in der Beverly Hills Unlisted Jazz Band nach, die 1981 auch zu einem Auftritt in der Carnegie Hall kam.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Anzahl der Schauspieler mit deren Filmen ich aufgewachsen bin ist inzwischen verschwindend gering. Georg Segal habe ich in jeder seiner Rollen gerne gesehen. Ruhe in Frieden.

Wer Segal in einer Hauptrolle sehen möchte.
The Quiller Memorandum
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Als zwei britische Agenten in Berlin ermordet werden, wird der US-amerikanische Geheimagent Quiller damit beauftragt, in der geteilten Stadt den Anführer einer neo-nationalsozialistischen Organisation ausfindig zu machen.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (24.03.21), karfingo (24.03.21), Kirkwscks4eva (24.03.21), Kneter33 (24.03.21), MotherFocker (24.03.21), RaiL62 (24.03.21), talkie57 (24.03.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Sitemap

().