Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.03.21, 18:29
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Über 80 mutmaßlich gestohlene Hunde in England entdeckt
Zitat:
Bei einer Razzia im ostenglischen Suffolk hat die Polizei auf einem Gelände mehr als 80 mutmaßlich gestohlene Hunde entdeckt. Außerdem nahmen die Beamten bei ihrer stundenlangen Suche in der Region drei Frauen und drei Männer fest, die des Diebstahls der Tiere verdächtigt werden, wie die Polizei heute mitteilte. Man werde nun versuchen, die rechtmäßigen Besitzer der Tiere ausfindig zu machen, hieß es.
Der Diebstahl von Hunden hat in Großbritannien der Polizei zufolge während der Pandemie deutlich zugenommen. Die Organisation Doglost, die eine Datenbank für vermisste Hunde betreibt, verzeichnete im vergangenen Jahr 465 gestohlene Hunde in Großbritannien und Irland – mehr als zweieinhalbmal so viele wie noch im Jahr 2019.
Kriminelle Banden machen sich die Sehnsucht vieler Menschen nach einem Haustier, die in der Coronavirus-Zeit deutlich zugenommen hat, zunutze und wittern ein Millionengeschäft.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
21.03.21, 18:39
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Die Besitzer müssen der Sache aber Vorschub geleistet haben.
Wenn ich draußen bin lasse ich den Hund nicht aus den Augen, oder noch fahrlässiger-binde ihn vor einem Laden an.
Freilauf gibt es nur auf umzäuntem Gelände (ansonsten ist hier Leinenpflicht für große Hunde vorgeschrieben). Außerdem ist Madam ein Wohnungshund, wie es bei einem Rudeltier generell sein sollte.
Sehe da für Diebe keine Chance außer bewaffnetes "Dog-napping" mit entsprechenden Strafen bei Verhaftung.
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
21.03.21, 18:58
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Auf YouTube gibt es Videos wo sich Diebe über den Zaun beugen und Hunde schnappen. Niemand ist ständig mit seinem Hund im Garten und beaufsichtigt ihn. Man muss eben einen Zaun haben der hoch genug ist.
Bei mir hier wurden vor ca. 20 Jahren während jeden Sperrmülltermins Hunde gestohlen. Allerdings nur reinrassige. Die Diebe kamen aus Ungarn und wollten sich mit den Hunden eine Zucht aufbauen. Ich war selbst dabei als man einen Mann erwischte der einen jungen Schäferhund schon unter dem Arm hatte. Erst als Sperrmülltermine nicht mehr öffentlich gemacht wurden hörten die Diebstähle auf.
Ein Gutes hatte die Sache. Die Bestohlenen nahmen sich dann meist Hunde die auf der nahen Autobahn im Sommer ausgesetzt wurden, und das waren nicht wenige.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
21.03.21, 19:13
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Unsere ist unbeaufsichtigt nur in der Wohnung.
Hunde sind halt wie Kleinkinder. Ein Auge sollte immer für sie reserviert sein.
Da könnte sogar der CIA noch von mir lernen...
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei acherontia:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.
().
|