myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Seit 100 Jahren verschwunden: Forscher entdeckt seltene Bienenart in Australien

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.03.21, 11:50   #1
bollberg1
Freizeitposter
 
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
bollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punkte
Standard Seit 100 Jahren verschwunden: Forscher entdeckt seltene Bienenart in Australien

Zitat:
Seit 100 Jahren verschwunden
Forscher entdeckt seltene Bienenart in Australien



Seit Jahren sorgen sich Wissenschaftler um aussterbende Bienenpopulationen – denn die Insekten sind unverzichtbar für ein funktionierendes Ökosystem. Ein Lichtblick gab es nun in Australien.

Eine seit fast 100 Jahren verschollene Bienenart ist erstmals wieder an der australischen Ostküste gesichtet worden. Der Forscher James Dorey von der Flinders University in Adelaide habe in den Bundesstaaten New South Wales und Queensland die bevorzugten Futterpflanzen der nur in Australien heimischen Bienenart Pharohylaeus lactiferus abgesucht und Proben genommen.

Dabei habe er drei Populationen der seltenen Biene entdeckt, heißt es in einer im "Journal of Hymenoptera Research" veröffentlichten Studie. Zuletzt war das Insekt 1923 in Queensland dokumentiert worden.

Damals waren drei männliche Exemplare im Hochland der Atherton Tablelands westlich von Cairns gefunden worden. Zuletzt hätten Insektenexperten die Möglichkeit ins Spiel gebracht, dass die Bienenart komplett ausgestorben sein könnte, so Dorey.

Zitat:
Mit wenigen Mitteln: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Australische Bienenart soll geschützt werden

P. lactiferus sei mit neun bis elf Millimeter Länge relativ groß und robust. Der Körper sei schwarz mit markanten weißen Gesichts- und Körpermarkierungen. Möglicherweise sei die Art deshalb so selten, weil ihr Lebensraum stark fragmentiert sei und sie wahrscheinlich auf wenige Wirtspflanzen spezialisiert sei.

"Wenn wir diese wundervollen australischen Arten verstehen und schützen wollen, müssen wir das Biomonitoring und die Schutzbemühungen unbedingt ausbauen", sagt Dorey laut Mitteilung der Flinders University.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
bollberg1 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
didi53 (01.03.21), Draalz (02.03.21), karfingo (02.03.21), Kirkwscks4eva (01.03.21), muavenet (01.03.21), MunichEast (01.03.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Sitemap

().