myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Boeing-Flugzeug mit Triebwerksproblemen notgelandet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.02.21, 13:00   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Boeing-Flugzeug mit Triebwerksproblemen notgelandet

Zitat:
In Moskau ist heute ein Frachtflugzeug vom Typ Boeing 777 nach Triebwerksproblemen notgelandet. „Während des Frachtfluges Nummer 4.520 von Hongkong nach Madrid wurde ein fehlerhafter Betrieb des Triebwerkskontrollsensors festgestellt“, teilte die Fluggesellschaft Rossija der Nachrichtenagentur AFP mit.

Daraufhin habe sich die Besatzung zu der Notlandung entschlossen. Alles sei „normal“ verlaufen, die Maschine werde nun zu Mittag (Ortszeit) nach Madrid fliegen.

Erst am Samstag war eine Passagiermaschine des gleichen Typs nach dem Brand eines Triebwerks in den USA notgelandet. Boeing rief daraufhin seine Kunden am Sonntag auf, 128 Maschinen des Typs mit einem Triebwerk des Herstellers Pratt & Whitney vorerst auf dem Boden zu lassen.

Die US-Luftfahrtaufsichtsbehörde FAA ordnete Untersuchungen an. Wegen des Brands waren Flugzeugteile auf ein Wohngebiet nahe der US-Großstadt Denver gestürzt. Die Passagiermaschine musste kurz nach dem Start notlanden. Verletzt wurde aber niemand.

Bußgeld in Millionenhöhe

Weitere schlechte Nachrichten für Boeing gab es gestern: Die FAA verhängte ein Bußgeld von insgesamt 6,6 Millionen Dollar (5,4 Mio. Euro), weil Boeing eine Reihe von Auflagen nicht umgesetzt habe – einige davon stammen bereits aus dem Jahr 2015. Der Chef der FAA, Steve Dickson, sagte, er habe die Führung von Boeing „immer wieder“ ermahnt, sie müsse die Sicherheit und die Umsetzung von Auflagen an erste Stelle setzen.

Die FAA wirft dem Konzern zudem vor, Druck auf Angestellte im Werk im Bundesstaat South Carolina ausgeübt zu haben, die dort im Februar 2020 im Auftrag der FAA eine Boeing 787 „Dreamliner“ überprüften. Mängel an Maschinen des Typs waren im Sommer 2020 entdeckt worden, Boeing musste Auslieferungen verschieben. Hierfür muss der Konzern 1,2 Millionen Dollar zahlen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (26.02.21), karfingo (26.02.21), talkie57 (27.02.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.


Sitemap

().