myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Mietendeckel hat dramatische Folgen für Neu-Berliner

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.02.21, 18:40   #1
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.846
Bedankt: 3.684
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punkte
Standard Mietendeckel hat dramatische Folgen für Neu-Berliner

Zitat:
Angebot an Wohnungen hat sich halbiert: Mietendeckel hat dramatische Folgen für Neu-Berliner

Ralf Schönball



Mit dem Gesetz sind die Mieten in der Stadt zwar um elf Prozent gesunken. Gleichzeitig hat sich das Angebot drastisch reduziert, zeigt jetzt eine DIW-Studie.
Neu-Berliner sind die Leidtragenden des Mietendeckels. Denn durch ihn hat sich das Angebot an freien Wohnungen in der Stadt halbiert. Gleichzeitig sind die Mieten in gut angebundenen Städten des Umlands wie Potsdam um bis zu zwölf Prozent gestiegen. Das geht aus einer Studie vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), die dem Tagesspiegel vorliegt.

"Die mit dem Mietendeckel einhergehende Angebotsverknappung ist alarmierend", sagt Studienautor Konstantin Kholodilin. "Menschen, die umziehen müssen, weil sie zum Beispiel neu nach Berlin kommen oder sich familiär vergrößern, finden dadurch viel schwieriger als ohnehin schon eine Wohnung."

Teuer erkauft hat der Senat damit sein politisches Ziel: den Mietenwahnsinn zu stoppen. Eine abschließende Bewertung über die langfristigen Folgen des Mietenwohngesetzes sei noch nicht möglich, so die Autoren.

Sicher sei aber, dass zur Bekämpfung der Wohnungsnot „stattdessen mehr Anstrengungen in den Wohnungsneubau gesteckt werden“ sollten. Dazu sollten bürokratische Hürden abgebaut und das fehlende Personal in den Bauämtern aufgefüllt werden, damit Baugenehmigungen zügiger vergeben und Bauflächen schneller bereitgestellt werden.

In der stark wachsenden Hauptstadtregion seien aber gerade mehr Wohnungen durch Neubau nötig, um die vielen Zuzügler versorgen zu können.

Sieben bis elf Prozent weniger Miete

Untersucht hat das DIW „Wohnungsangebote in Zeitungen und auf Online-Plattformen vor und nach dem 23. Februar“, also vor und nach Einführung des Mietendeckels. Durch die Regulierung seien die Mieten um sieben bis elf Prozent gesunken. In diesem Punkt sei „also genau das von der Politik angestrebte Ziel eingetreten“.

Auffällig sei aber auch, dass „ein Großteil der annoncierten Mieten nicht den strengen Regeln entspricht“. Nur etwa ein Viertel der Anzeigen sei gesetzeskonform gewesen.
Von „erstaunlicher Kreativität“ bei der Umgehung des Mietendeckels hatte am Montag auch Wohnen-Senator Sebastian Scheel (Linke) berichtet. Teils verpflichteten Hauseigentümer Mieter zur Unterzeichnung eines zweiten Vertrags zur Möblierung der Wohnung, um die eingebüßte Miete zu kompensieren.

Die DIW-Forscher gehen ebenfalls davon aus, dass vom Deckel betroffene Eigentümer versuchen „auf anderen Wegen mehr Ertrag mit ihren Immobilien zu erzielen“. Wer eine vor 2014 errichtete und damit gedeckelte Wohnung „substanziell renoviert“, könne von den Preisregulierungen ausgenommen werden, und höhere Mieten erzielen.
Bisher vermietete Wohnungen könnten alternativ in Eigentumswohnungen umgewandelt und zum Verkauf angeboten werden. Noch sei aber noch kein gestiegenes Angebot an Eigentumswohnungen festzustellen.

Die Halbierung des Wohnungsangebots sowie die steigenden Mieten im gut mit Bahn oder Auto erreichbaren Umland sind aus Sicht der Autoren ein Problem für die an Einwohner stark wachsenden Region. Zumal in der „Einwanderungsgruppe“ junge Menschen zwischen 18 und 35 die größte Gruppe bildeten - diese verfügten aber zugleich über „das geringste Einkommen“.

Ein Problem für die Berliner Wirtschaft

Die Neu-Berliner sind als Arbeitskräfte für die dynamische Berliner Wirtschaft unerlässlich. Und mit den Erfolgen im Kampf gegen die Pandemie wird sich der Zuzug und damit der Wettbewerb um den knappen Wohnraum in der Region verschärfen.
Stadtentwicklungssenator Scheel geht von erneut kräftigen Zuzug, zumal Konjunkturforscher damit rechnen, dass Deutschland besser aus der Krise hervorgeht als seine meisten europäischen Nachbarn – und dies werde Menschen in die Region ziehen.
Wie ungleich verteilt die Chancen zwischen Neu- und Alt-Berlinern mit langjährigem Mietvertrag am Wohnungsmarkt sind, zeigen auch diese Zahlen des DIW: Die „durchschnittlichen Kaltmieten für den gesamten Wohnungsmarkt stiegen zwischen 2010 und 2019 in Berlin um lediglich 18 Prozent".

Das liege nur geringfügig über dem deutschen Durchschnitt (14 Prozent). Wer dagegen eine Wohnung im Jahr 2019 neu mieten musste, zahlte 51 bis 64 Prozent mehr als im Jahr 2010. Eine weitere Folge: Immer weniger Berliner ziehen in der Stadt um, wie der Wohnungsbericht der landeseigenen Förderbank IBB zuletzt festgestellt hatte.
Quelle [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Was zu erwarten war ....
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei gerhardal:
Draalz (23.02.21)
Ungelesen 24.02.21, 01:17   #2
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Bisher vermietete Wohnungen könnten alternativ in Eigentumswohnungen umgewandelt und zum Verkauf angeboten werden. Noch sei aber noch kein gestiegenes Angebot an Eigentumswohnungen festzustellen.
Da hat letztes Jahr der BGH einen Riegel vorgeschoben: jedenfalls, wenn der Mieter noch in der Wohnungs lebt.
Ich habe keinen Quelllink. Steht in meinem MieterMagazin.

Hab ich's überlesen oder ist's verschnörkelt versteckt im Text?
Warum hat sich das Angebot halbiert?
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.02.21, 08:09   #3
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.360
Bedankt: 3.186
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Ich fände statt Mietendeckel ein Leerstandsverbot sinnvoll. Solange die Mieten bezahlt werden, ist es halt Kapitalismus. Es sollte nicht enden wie in London, wo ganze Blöcke leer stehen, weil irgendwer mit Geld, dicke Häuser kauft aber dort nie wohnt.
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.02.21, 08:17   #4
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von karfingo Beitrag anzeigen
Warum hat sich das Angebot halbiert?
Weil immer mehr Leute nach Berlin ziehen wollen und die mit dem Wohnungsbau nicht aus dem Arsch kommen bzw. die zuständigen Behörden sehr viele Wohnhäuser mit Eigentumswohnungen genehmigen.
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.02.21, 08:29   #5
Klopperhorst
Banned
 
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
Klopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt Punkte
Standard

Und weil die Menschen innerhalb Berlins nicht mehr umziehen. Wie auch, sie finden ja nichts anderes. Die normale Fluktuation ist dementsprechend dahin, jeder bleibt da wo er ist.

Zitat:
Zitat von csesraven Beitrag anzeigen
Ich fände statt Mietendeckel ein Leerstandsverbot sinnvoll.
Das wird doch schon durch das bestehende Zweckentfremdungsverbot-Gesetz geregelt. Es sei denn du spielst mit dem Gedanken Zweitwohnsitze zu verbieten.
Klopperhorst ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Klopperhorst bedankt:
csesraven (24.02.21), Kirkwscks4eva (24.02.21)
Ungelesen 24.02.21, 10:29   #6
csesraven
Echter Freak
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.360
Bedankt: 3.186
csesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punktecsesraven leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 407296136 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
Das wird doch schon durch das bestehende Zweckentfremdungsverbot-Gesetz geregelt. Es sei denn du spielst mit dem Gedanken Zweitwohnsitze zu verbieten.
Das war mir nicht bekannt, danke. Also wirklich einfach Angebot und Nachfrage ...
csesraven ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.02.21, 10:57   #7
Klopperhorst
Banned
 
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
Klopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt PunkteKlopperhorst leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2203248 Respekt Punkte
Standard

Dementsprechend macht dieser ganze Mietpreisdeckel keinen Sinn. Sofern dieser von der Justiz wieder kassiert wird, wird es für die Mieter, die sich jetzt über geringe Mieten freuen, ein dickes Nachspiel haben. Die dürfen dann die zum realistischen Mietpreis entstandenen Differenzen für die Zeit des Deckels dem Vermieter nachzahlen.
Und modernisiert wird an diesen Immobilien auch nichts mehr, weil es sich nicht rechnet. Es gibt ja genug andere Städte wo diese Probleme ebenfalls vorhanden sind. U.a. in Genf schön zu sehen, wo seit 1996 der Deckel angewendet wird und seitdem eine dauerhafte akute Wohnungsnot herrscht. Da geht es für Suchende nicht mehr darum etwas zu finden, was gefällt, sondern direkt das Erstebeste zu nehmen, was einem angeboten wird. Egal wie diese Wohnung aussieht.
Klopperhorst ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.21, 03:01   #8
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Durch die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen stehen weniger Wohnungen zur Verfügung. Das hat gar nix mit dem Mietendeckel zu tun.
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Sitemap

().