myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Hacker stellen Sammlung von 3,2 Milliarden Passwörtern ins Netz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.02.21, 09:50   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.087
Bedankt: 63.029
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt Punkte
Standard Hacker stellen Sammlung von 3,2 Milliarden Passwörtern ins Netz

Zitat:
Die Daten sind nicht neu, wurden aber erstmals gesammelt online gestellt. Dank Suchfunktion kann überprüft werden, ob die eigene E-Mail-Adresse betroffen ist


Eine kürzlich aufgetauchte Sammlung gestohlener Daten sprengt alles bisher Dagewesene. Die sogenannte "Compilation of Many Breachers" (Comb) fasst 3,2 Milliarden E-Mail- und Passwort-Kombinationen zusammen, die in einem Hackerforum veröffentlicht wurden. Es handelt sich dabei um keinen neuen Hack, sondern um Daten vergangener Leaks, etwa von Linkedin oder Netflix.

Persönliche Nutzerdaten

Die Hackerangriffe auf große Firmen haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Twitter, Facebook, aber auch heimische Unternehmen wie die ÖBB wurden Opfer solcher Angriffe. Meist werden dabei persönliche Nutzerdaten gestohlen, oftmals E-Mail-Adressen, im schlimmsten Fall noch in Kombination mit dem dazugehörigen Passwort.

In einem Hackerforum wurde jetzt diese bisher größte Sammlung vergangener Leaks veröffentlicht. Laut der Quelle "BGR", die diese Geschichte als erste Plattform veröffentlichte, geht man davon aus, dass "irgendwelche Daten von jeder Person im Leak zu finden sein werden". Das ist wohl etwas übertrieben, aber die Datenmenge ist dennoch beachtlich, und man sollte ruhig prüfen, ob man selbst betroffen ist.


Wer ist betroffen?

Wer überprüfen will, ob die eigene E-Mail-Adresse generell schon einmal Teil eines Leaks war, kann das schon länger auf der Website "Haveibeenpwned" tun. Im Zusammenhang mit der neu aufgetauchten Sammlung bietet diesen Service jetzt auch die Website "Cybernews" an. Nach Eingabe der eigenen E-Mail-Adresse wird angezeigt, ob die eigenen Daten betroffen sind und man sich um neue Passwörter kümmern sollte. Laut "Cybernews" sind 15,2 Milliarden Konten sowie 2,5 Milliarden E-Mail-Adressen betroffen, die potenziell Opfer von Spam- und Phishing-Mails sein könnten.

Generell sollte man Passwörter ändern, wenn man Dienste nutzt, die aufgrund von Datenleaks in den Nachrichten auftauchen. Viele Dienste bieten mittlerweile auch die sogenannte Zweifaktorauthentifizierung an, mit der ein zusätzlicher Sicherheitsschritt eingeführt wird, der eine gute Maßnahme gegen derartige Cyberangriffe ist.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
Draalz (13.02.21), L00KER (13.02.21), MunichEast (13.02.21), ShiiRLoXX (13.02.21)
Ungelesen 13.02.21, 10:19   #2
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.317
Bedankt: 23.573
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Leider zeigt es nicht an, welche Passwörter zu welchen Seiten gestohlen wurde. Das wäre schon interessant gewesen.
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
Draalz (13.02.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Sitemap

().