Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.02.21, 18:12
|
#1
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
EU-Gesundheitspläne: Warnung vor dem Chianti?
Zitat:
EU-Gesundheitspläne
Warnung vor dem Chianti?
Wein soll nach Plänen der EU künftig mit Warnhinweisen versehen werden - ähnlich wie Tabakwaren. Salami stuft Brüssel als krebserregend ein. Aus Italien kommt massive Kritik.
Italien gilt als eines der Länder mit der höchsten Lebenserwartung. Auch in Spanien und Frankreich leben die Menschen im Durchschnitt länger als in vielen anderen Ländern. Laut Wissenschaftlern ist die Lebenserwartung auch von der Ernährung abhängig - und die ist in vielen Mittelmeerländern im Schnitt besser als im Rest der EU. Von der UNESCO wurde die "mediterrane Diät", die auf einer abwechslungsreichen Ernährung aus Obst, Gemüse, Fleisch, Pasta, nativem Olivenöl und dem traditionellen Glas Wein basiert, sogar als immaterielles Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Gepökeltes Fleisch unter Verdacht
Doch damit könnte schon bald Schluss sein, zumindest wenn es nach der Europäischen Union geht. Die EU-Kommission hat vergangene Woche ein neues Konzept für die Prävention, Behandlung und Versorgung von Krebs präsentiert. So will die Behörde erreichen, dass bis 2040 nur noch fünf Prozent der Bevölkerung rauchen. Weniger Alkoholkonsum und eine bessere Ernährung sollen zudem helfen, das Krebsrisiko für die EU-Bevölkerung zu senken.
Deshalb sollen Weinflaschen, ähnlich wie Zigaretten, bis spätestens 2023 mit Warnhinweisen versehen werden. Zudem sei geplant, die Förderprogramme für einige Lebensmittel, insbesondere rotes und verarbeitetes Fleisch, zu streichen. Auch die Salami gehört zu den betroffenen Produkten, die von der EU als karzinogen, also krebserregend eingestuft werden. Denn gepökelte, geräucherte und eingesalzene Fleischprodukte steigern laut Experten das Risiko für Darmkrebs. Seither stehen sie auf der höchsten Krebsrisikostufe - genau wie Tabakrauchen.
Betriebe in Gefahr?
Gegenwind für die geplanten Maßnahmen kommt vom italienischen Landwirtschaftsverband Coldiretti. In einem Protestbrief an EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni kritisiert der Verband die Entscheidung der Europäischen Union, einzelne Lebensmittel auf eine "rote Liste" zu setzen.
"'Made in Italy' steht für regionale Lebensmittel, die in Italien hergestellt werden und auf der ganzen Welt beliebt sind", sagt der Präsident von Coldiretti, Ettore Prandini. Auf der Beliebtheitsskala ganz oben: Wein und Salami. Die Maßnahmen würden auch die Produkte vieler kleinerer und traditionsreicher Hersteller betreffen, warnt Prandini. Ohne finanzielle Unterstützung, um auf dem Markt bekannt zu werden und sich zu halten, liefen diese regionalen Betriebe Gefahr auszusterben, so Prandini weiter.
Die Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Beschäftigten und die Artenvielfalt in den Regionen wären laut Landwirtschaftsverband verheerend. Zudem wurden die betroffenen Wirtschaftszweige im letzten Jahr durch die Corona-Pandemie und der Schließung vieler Restaurants und Gaststätten bereits hart getroffen. Der Landwirtschaftsverband appelliert an die EU, auf Ausgewogenheit statt auf Verbote zu setzen, um die Gesundheit der Bürger zu schützen.
Italien größter Weinproduzent der Welt
Die Schweinehalter in Italien sind Teil einer der wichtigsten Sparten für die Lebensmittelindustrie des Landes. Angesichts des langen Lockdowns kämpfen viele Betriebe schon jetzt um ihre Existenz. In etwa 100.000 Arbeitsplätze wären hier gefährdet.
Zudem ist Italien einer der wichtigsten europäischen Weinproduzenten. Mit durchschnittlich 50 Millionen Hektolitern Wein jährlich und 856.000 Hektar Rebfläche seht das Land seit Jahren an der Spitze als größter Weinhersteller. Mehr als 1,3 Millionen Menschen sind in dem Sektor beschäftigt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
glyphosat ist ok.
salami - um gottes willen!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
|
|
10.02.21, 18:40
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Ein Glas Weiin - gannnnzzzzz böse! Frauchen lacht sich gerade kaputt und nippt an ihrem Rotwein.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
|
|
10.02.21, 18:57
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Anstatt sich ein paar Einzelstücke heraus zu picken, sollte man den Lebensmittel Konzernen mal kräftig auf die Zehen trampeln, damit sie gesündere Produkte produzieren. Das fast überall Zucker drin ist der Diabetes verursacht kümmert keine Sau. Und das Unmengen an haltbar machenden Chemikalien verarbeitet werden, wodurch sich z.B. vor geschnittenen abgepackten Brot sogar der Schimmel fürchtet.
Ich kann mich über solche "Schönheitspflästerchen" tierisch aufregen, obwohl ich keine Salami esse, und keinen Alkohol trinke. Es geht ums Prinzip.
|
|
|
10.02.21, 19:29
|
#4
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.008
|
In Italien sollte man sofort gegen die Tagesschau vorgehen, denn Überschrift und Artikel suggeriert eine Gefahr der italienischen Produkte.
Jedoch möchte die das Bürokratenmonster alle Weine innerhalb der EU mit Warnheinweisen versehen. Italien mag zwar der grösste Weinproduzent weltweit sein, aber innerhalb der EU hat doch beinahe jede Region ein Anbaugebiet, von dem nicht nur unzählige Arbeitsplätze abhängen, sondern auch kulturelle Verbundenheit mit dem Wein hat.
Beispiel:
Alt: "Badischer Wein - von der Sonne verwönt."
Neu: "Badischer Wein - Achtung, die Sonne hat's auf ihre Leber abgesehen." ^^
|
|
|
10.02.21, 19:40
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 104
Bedankt: 143
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Anstatt sich ein paar Einzelstücke heraus zu picken, sollte man den Lebensmittel Konzernen mal kräftig auf die Zehen trampeln, damit sie gesündere Produkte produzieren. Das fast überall Zucker drin ist der Diabetes verursacht kümmert keine Sau. Und das Unmengen an haltbar machenden Chemikalien verarbeitet werden, wodurch sich z.B. vor geschnittenen abgepackten Brot sogar der Schimmel fürchtet.
Ich kann mich über solche "Schönheitspflästerchen" tierisch aufregen, obwohl ich keine Salami esse, und keinen Alkohol trinke. Es geht ums Prinzip.
|
Wenn mal überall Zucker drin wäre, also richtiger Zucker. Mittlerweille ist überall Süssstoff drin..
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Hoshie223 bedankt:
|
|
10.02.21, 20:03
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.846
Bedankt: 3.684
|
Habe ich nochmal Glück gehabt, mag keinen Wein, ich trinke nur Bier....
Aber mit was soll ich jetzt die Salami auf meiner Semmel ersetzen ??
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
|
|
|
10.02.21, 20:22
|
#7
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von gerhardal
Aber mit was soll ich jetzt die Salami auf meiner Semmel ersetzen ??
|
Nimm Prosciutto di Parma solange er noch nicht verbannt ist. Wobei ich ja eher zum Leberkäse neige.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
10.02.21, 20:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 686
Bedankt: 664
|
Hoffentlich müssen die Sekretärinnen der Weinbauern nicht wegen Massenmord ins Häfn.....
|
|
|
10.02.21, 20:47
|
#9
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von lichtll
Sekretärinnen ... nicht wegen Massenmord ins Häfn.....
|
Wenn, dann hätten die Sekretärinnen der Weinbauern in den Häfen gehört, die 1985 ganz nahe dran waren, als Wein mit Frostschutzmittel gepanscht wurde. Das hätte tödlich enden können. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Vom Chianti bekommt man höchstens Kopfschmerzen. Früher hat man den Wein nur wegen der attraktiven Flasche mit Bastumkleidung gekauft, und daraus eine Lampe gebastelt.
|
|
|
10.02.21, 20:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 686
Bedankt: 664
|
Die haben auch keinen Wein hergestellt, sondern Enteisungsmittel für den Flughafen Schwechat
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lichtll:
|
|
10.02.21, 20:57
|
#11
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
@ lichtl - Du solltest Strafverteidiger werden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.
().
|