Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.01.21, 14:19
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Suizid möglicherweise Grund für Explosion
Zitat:
Nach der Explosion in einem Mehrparteienhaus in Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) am Freitag haben am Samstag die Abbruch- und Aufräumarbeiten angedauert. Die Ursache für die Explosion könnte Suizid des beim Unglück getöteten 60-Jährigen gewesen sein.
Die Leiche des aus einem Schuttkegel geborgenen 60-jährigen Mannes wird laut Polizei über Antrag der Staatsanwaltschaft Korneuburg kommende Woche obduziert. Chefinspektor Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion Niederösterreich wies am Samstag darauf hin, dass die Identität des Opfers „bisher nicht bekannt“ sei. Die Ursache der Detonation stand weiterhin nicht fest. Spekuliert wird, dass ein Suizid des Mannes vorliegen könnte, der damit die Explosion ausgelöst hatte.
Samstagvormittag sah man auf dem Dach des Objekts mit vier bzw. fünf Etagen immer wieder Feuerwehrleute beim Erkunden der Lage. Die Explosion blieb Tagesthema in der an Wien angrenzenden Marktgemeinde mit etwa 8.000 Einwohnern. Selbst Familien mit Kindern machten sich von der Friedhofstraße aus bei Sonnenschein ein Bild vom Ausmaß der Explosion, bei dem es einen Toten, einen Schwer- und fünf Leichtverletzte gegeben hatte.
Haus einsturzgefährdet, Ermittlungen daher schwierig
Weil das Haus nach der Explosion als einsturzgefährdet galt, mussten die Kriminalisten des Landes- und Bundeskriminalamtes zuwarten, ehe sie für ihre Ermittlungen ins Innere durften. Neben Feuerwehr und Polizei waren am Samstag auch weiterhin Mitarbeiter eines Sanierungsunternehmens am Ort des Geschehens tätig.
Teile des Mehrfamilienhauses waren am Freitagvormittag vorübergehend in Vollbrand gestanden. Etwa 150 Helfer bekämpften die Flammen. „Immer wieder flackern Glutnester auf“, sagte Feuerwehrsprecher Franz Resperger am Freitagnachmittag.
Aus diesem Grund blieb in der Nacht auf Samstag auch eine Brandwache an Ort und Stelle. Die Spuren des Feuers waren am Samstag an dem stark beschädigten Objekt deutlich zu sehen. Mehrere Wohnungen wurden völlig zerstört.
Feuerwehr: Wohnungen „völlig verwüstet“
Die Detonation hatte sich am Freitag um etwa 8.00 Uhr ereignet. Das obere Stockwerk des Objektes wurde teilweise weggerissen. Neben den Crews von „Christophorus 3“ und „Christophorus 9“ waren auch Notärzte, Rettungshunde und der Katastrophenhilfszug der Feuerwehr in Langenzersdorf im Einsatz.
Die Berufsfeuerwehr und die Berufsrettung Wien entsandten ebenfalls Helfer. An Ort und Stelle waren außerdem ein Polizeihubschrauber sowie mehr als 100 Beamte der Exekutive.
Die Verletzten wurden laut Sonja Kellner, der Sprecherin des Roten Kreuzes Niederösterreich, in drei unterschiedliche Krankenhäuser gebracht. Als aufnehmende Kliniken galten Korneuburg, Stockerau sowie das SMZ-Ost in Wien. „Die Verletzungsmuster waren Rauchgasvergiftungen und Kollapssituationen“, führte Landesrettungskommandant Werner Kraut aus. Zehn weitere Personen wurden im Langenzersdorfer Gemeindesaal vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut.
Resperger zufolge wurden die Wohnungen im dritten und vierten Stock des Objektes „völlig verwüstet“. Die Feuerwehr bot mehrere Drehleitern auf. Eine Person wurde mittels Leiter gerettet. Das gesamte Haus wurde evakuiert, außerdem wurde die Energiezufuhr abgeschaltet. In dem von der Explosion betroffenen Trakt des Objektes durften die Mieter nicht in ihre Wohnungen zurück. Sie wurden großteils bei Familienangehörigen und Freunden untergebracht.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
2019 gab es in Wien schon mal Selbstmord durch Explosion eines Wohnhauses. Zwei Menschen wurden dabei getötet und Fünfzehn verletzt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das sind so Momente wo ich über den großen Abstand zu meinen Nachbarn froh bin.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
30.01.21, 15:55
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Zählt das Erdgeschoss bei euch auch als Étage?
In Berlin hast du Erdgeschoss, Bellétage (erster Stock), zweiter Stock … und höher.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
30.01.21, 16:02
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Ich habe keine Ahnung wie man jetzt die Stockwerke in Wien bezeichnet. Früher hieß das:
Erdgeschoß. Parterre, erster Stock ... usw.
Das kam daher, weil Hausbesitzer ab dem ersten Stock höher besteuert wurden. So wurden die Häuser künstlich kleiner gemacht.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
30.01.21, 17:05
|
#4
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.007
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
[...]Früher hieß das:
Erdgeschoß. Parterre, erster Stock ... usw.
Das kam daher, weil Hausbesitzer ab dem ersten Stock höher besteuert wurden. [...]
|
Finanzämter hassen diesen Trick 
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
30.01.21, 17:12
|
#5
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Ich hatte Mezzanin vergessen!
Also korrekt hieß es "Erdgeschoß, Parterre, Mezzanin, erster Stock..."
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
30.01.21, 23:14
|
#6
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Parterre ist hier ein höher gelegtes Erdgeschoss; um den Dreh so 5 Treppenstufen.
Dann kommt Bellétage und Mezzanin. Höher ist unser Haus gar nicht, da auf'm Hängeboden keiner wohnt.
--
Update:
Das höhere Parterre heißt Hoch-Parterre. Mein Fehler!
Im französischen heißt Blumenbeet auch parterre.
Geändert von karfingo (31.01.21 um 07:21 Uhr)
Grund: übereinander stapeln
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
31.01.21, 12:58
|
#7
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.398
|
macht ja auch sinn zu mal parterre dem boden gleich bedeutet..^^
oder neudeutsch Erdgeschoss..
nur das Souterrain kann es noch toppen vor Keller, wenn es um Wohnbereiche geht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
31.01.21, 15:32
|
#8
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Neudeutsch ist seit 42 Jahren Basement. Ob für Keller oder Erdgeschoss!?!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
01.02.21, 08:24
|
#9
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.398
|
Das gab es schon in jedem Kaufhof, sogar ausgewiesen auf Beschilderungen an der Rolltreppe, und der ist aelter als 42 Jahre.
Im Basement war alles was mit Lebensmittel zutun hatte
Und Basement sagt ja im Begriff auch alles aus.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
().
|