myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tiere - Seehundstation wildert erste Kegelrobbe des Winters aus

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.01.21, 18:13   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Tiere - Seehundstation wildert erste Kegelrobbe des Winters aus

Zitat:
Tiere

Seehundstation wildert erste Kegelrobbe des Winters aus

29. Januar 2021, 17:19 Uhr Quelle: dpa



Ein Kegelrobben-Heuler liegt in der Seehundstation Friedrichskoog. © Meinfelder/Seehundstation Friedrichskoog/dpa


Friedrichskoog
(dpa/lno) - Die Mitarbeiter der Seehundstation Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) haben die erste Kegelrobbe des Winters ausgewildert. «Suma» war Anfang Dezember Helgoländer Seehundjäger Michael Janßen verletzt und abgemagert auf der Düne der Insel gefunden worden, wie die Seehundstation am Freitag mitteilte. Das sechs Wochen alte Tiere wies zahlreiche Verletzungen auf und wog bei seiner Einlieferung in die Seehundstation gut elf Kilogramm.

In den vergangenen Woche legte «Suma» im Aufzuchtbereich Gewicht zu und brachte vor ihrer Auswilderung schon 41 Kilogramm auf die Waage. Nach Angaben der Seehundstation werden ihr bald «Isolde» und «Livio» in die Freiheit folgen. Die Geburtenzeit bei Kegelrobben neigt sich laut Seehundstation dem Ende zu. Bislang wurden dort 13 junge Kegelrobben eingeliefert.

Die Kegelrobbe gilt als größtes Raubtier Deutschlands. Die Bullen können bei einer Länge von bis zu 2,30 Metern ein Gewicht von über 300 Kilogramm auf die Waage bringen. Die Weibchen werden bis zu zwei Meter lang und bis zu 185 Kilogramm schwer. Ein erwachsenes Tier frisst täglich bis zu sechs Kilogramm Fisch und andere Meerestiere. Als angeblicher Konkurrent der Fischer waren Kegelrobben über die Jahrhunderte in der Nordsee nahezu ausgerottet. Heute gibt es im Wattenmeer wieder mehrere Kolonien mit Jungen.

Insgesamt wurden in Friedrichskoog im vergangenen Jahr 211 junge Seehunde eingeliefert. Davon seien 95 Prozent erfolgreich aufgezogen und ausgewildert worden.

© dpa-infocom, dpa:210129-99-226502/2
Quelle:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
Draalz (29.01.21), gerhardal (29.01.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Sitemap

().