myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] „Made in America“: Biden wandelt auf Trumps Spuren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.01.21, 23:34   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard „Made in America“: Biden wandelt auf Trumps Spuren

Zitat:
US-Präsident Joe Biden greift auch Ideen seines Vorgängers Donald Trump auf. Um die heimische Wirtschaft anzukurbeln, setzt Biden nämlich auch auf Trumps Initiative „Buy American“. Nur verwendet der 46. Präsident einen anderen Namen dafür: „Made in America“.

Ein Dekret mit demselben Namen wird am Montag im Weißen Haus unterzeichnet. Das Ziel der Verordnung ist es, dass Bundesbehörden vorrangig US-Produkte kaufen sollen.

Die Exekutivanordnung solle „die Investitionen in die verarbeitende Industrie und die Arbeitskräfte erhöhen“, sagte ein Beamter der Biden-Regierung vor Journalisten. Auch sollten die Bundesbehörden Schlupflöcher für Firmen schließen, die beispielsweise nur einen kleinen Teil der Arbeitsschritte an einem Produkt in den USA erledigen lassen.

Österreichische Unternehmen hoffen auf ihre Chancen

Österreichische Unternehmen erhoffen sich dennoch bessere Chancen als unter Trump. Biden will in der Wirtschaftspolitik den Fokus nämlich auf Umwelt, Sanierung der Infrastruktur und Reindustrialisierung der Vereinigten Staaten legen. Für österreichische Unternehmen ergeben sich bei diesen Themen große Chancen, ist der Wirtschaftsdelegierte der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in New York, Michael Friedl, überzeugt. Den Europäern werde Biden zumindest ein „freundlicheres Gesicht“ zeigen als sein Vorgänger Donald Trump.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
Draalz (26.01.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.


Sitemap

().