Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.01.21, 18:27
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 83
|
US-Flugzeugträger im Südchinesischen Meer
Zitat:
US-Flugzeugträger im Südchinesischen Meer verärgert China
tagesschau
3-4 Minuten
Schon in den ersten Tagen von Bidens Präsidentschaft kommt es zu Spannungen zwischen den USA und China. Ein Flugzeugträger der US-Marine ist in das Südchinesische Meer eingelaufen - für China ein Affront.
China hat die Entsendung eines US-Flugzeugträgers ins Südchinesische Meer verurteilt. Der chinesische Außenamtssprecher Zhao Lijian sagte, der Schritt sei eine "Demonstration der Stärke" und bedrohe den Frieden und die Stabilität der Region.
Auch wies der Sprecher die amerikanische Forderung an Peking zurück, den militärischen, wirtschaftlichen und diplomatischen Druck auf Taiwan einzustellen. Zhao Lijian unterstrich die chinesische Position, dass die Insel ein untrennbarer Teil der Volksrepublik sei. Peking sei entschieden gegen Bestrebungen für eine Unabhängigkeit oder eine Einmischung externer Kräfte. Die Volksrepublik sei durchaus zum Dialog bereit - aber nur auf der Grundlage seiner Ein-China-Doktrin.
Konflikt um Taiwan
Die Forderung der USA, die "Einschüchterung" Taiwans einzustellen, folgte auf militärische Manöver Pekings. Am Samstag hatte Taiwan gemeldet, dass mehrere chinesische Kampfflugzeuge seinen Luftraum verletzt hätten: Acht chinesische Bomber und vier Kampfjets seien in Taiwans Identifikationszone zur Luftverteidigung eingedrungen und hätten die Luftabwehr getestet.
Der Konflikt mit der Volksrepublik China geht auf den chinesischen Bürgerkrieg zurück. Die darin unterlegene Partei Kuomintang hatte sich 1949 auf die Insel zurückgezogen und dort als Staatspartei Jahrzehnte lang regiert. Der Inselstaat gilt heute als freiheitlich und bemüht sich um diplomatische Anerkennung in der Welt.
Bedeutung für den Welthandel
Ebenfalls am Samstag war der Flugzeugträger "Theodore Roosevelt" ins Südchinesische Meer eingelaufen. Es handele sich um eine Übung im Indo-Pazifik, teilten die US-Streitkräfte mit. Die Flugzeugträgergruppe wolle für die "Freiheit der Navigation" in dem Seegebiet eintreten.
Bereits in den ersten Tagen im Amt hatte Biden Taiwan seine "felsenfeste" Unterstützung zugesagt. Eine Vertreterin des Inselstaates war bei der Vereidigung des US-Präsidenten geladen. Auch das ein Affront in den Augen Chinas.
China beansprucht Meeresgebiet für sich
China beansprucht einen Großteil des Meeresgebietes zwischen China, Vietnam, Malaysia und den Philippinen. Auch Brunei, Indonesien, Malaysia, die Philippinen und Vietnam reklamieren Teile des Gebietes für sich. Zwei-Drittel des Welthandels laufen durch das Südchinesische Meer.
Peking heizte den Konflikt zuletzt auch dadurch an, dass es in dem Gebiet künstliche Inseln aufschüttete und dort Militäranlagen errichtete. Die USA sehen Pekings Gebietsansprüche im Südchinesischen Meer als illegal an und auch der internationale Schiedsgerichtshof in Den Haag hat die Ansprüche Chinas bereits 2016 zurückgewiesen.
|
Qalle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei dirk5:
|
|
25.01.21, 20:52
|
#2
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.956
|
Nehmt lieber Eure Medizin.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
26.01.21, 04:00
|
#3
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.320
Bedankt: 23.586
|
Besonders amüsant, die ganzen Trump Boys nutzen das gerade um Biden schlecht aussehen zu lassen. Wer hatte eigentlich den Flugzeugträger losgeschickt ? Das war nicht Biden, wie war nochmal der Name des vorhergehenden Präsidenten ?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
26.01.21, 05:45
|
#4
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.870
|
Bei der Masse an Einflügen in die Luftverteidigungszone Taiwans ist die Volksrepublik der Letzte, der hier auf einen auf moralisch machen sollte. Erst ab dem 23. Januar sind die an zwei Tagen mit jeweils über einem Dutzend Maschinen, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], in Taiwans LVZ nahe der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (Pratas-Inseln) eingedrungen.
Zitat:
Zhao Lijian unterstrich die chinesische Position, dass die Insel ein untrennbarer Teil der Volksrepublik sei.
|
Das entscheiden Taiwanesen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
|
|
26.01.21, 06:25
|
#5
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
@dirk5:
Schon mal auf das Datum geschaut ?
04.07.2020
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
26.01.21, 06:35
|
#6
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.870
|
Zitat:
Zitat von pauli8
Schon mal auf das Datum geschaut ?
|
Bezüglich des vom TE verlinkten Artikel China verärgert über US-Flugzeugträger:
Stand: 25.01.2021 17:58 Uhr.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei muavenet bedankt:
|
|
26.01.21, 13:01
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 83
|
Zitat:
Zitat von pauli8
|
Kannst einfach mal auf den Link von mir im Einganspost klicken ?
Geht das  ?
ps. gern klick ich auch nicht auf dieser Schwurbelseite rum, aber wenn man sie schon bezahlen muß.......
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.
().
|