myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Games] „Maestra“: Steirische Frauenpower im E-Sport

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 11.01.21, 06:36   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard „Maestra“: Steirische Frauenpower im E-Sport

Zitat:
Was Marlies „Maestra“ Brunnhofer betreibt, ist Leistungssport - allerdings einer, der nach wie vor gesellschaftliche Anerkennung sucht. Brunnhofer ist die erfolgreichste E-Sportlerin Österreichs. Ihre Disziplin: „League of Legends“, ein Online-Strategiespiel, in dem zwei Teams mit je fünf Spielern gegeneinander antreten. Mit der Organisation Aequilibritas eSports spielte sie als einzige Frau in der zweithöchsten Liga im deutschen Sprachraum.


Ihr Weg dorthin beginnt in der Kindheit. „Mein Papa hat mir mit fünf, sechs Jahren ein paar Computerspiele gezeigt“, erzählt die 24-jährige Grazerin. Dann spielte sie einige Jahre lang „eher draußen in der Natur“, bis sie mit 15 „League of Legends“ entdeckte. „Nach ein paar Jahren hab ich realisiert, dass ich ganz gut darin bin.“

Ob es in ihrem Umfeld Zweifel gab? „Meine Mama war ein bisschen skeptisch, weil ich noch in der Schule war - bis ich die ersten Turniere gewonnen habe. Mein Papa hat mich immer unterstützt.“


Karriere neben dem Studium

Neben ihrem Psychologie-Studium in Graz, das sie kürzlich abgeschlossen hat, stieg „Maestra“ immer weiter auf. Mit der spanischen Organisation Movistar Riders trat sie bei Turnieren in Hongkong, Macau, Lissabon und Madrid an. „Das war sehr professionell. Wir hatten einen Coach, einen Manager, einen Sportpsychologen, der uns Meditations-Übungen gezeigt hat.“

Zocker-Klischee nicht die Realität

Professioneller E-Sport ist also weitab des Klischees. „Wer Leistung bringen will, braucht Pausen. Wir gehen an die frische Luft, machen Sport. Bei dem spanischen Team waren Energy Drinks sogar verboten“, erzählt sie.

Welche Fähigkeiten muss man mitbringen? „Ein gewisses Talent, Hand-Augen-Koordination, aber auch Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit.“ Nach drei Jahren wechselte „Maestra“ schließlich in das gemischte Team „Austrian Force“.

„E-Sport wird immer mein Hobby bleiben“

Im Herbst hat sie ihre aktive Karriere beendet, bleibt aber als Managerin und Analystin sowie Beraterin in einer Anwaltskanzlei in der Branche. Eines ist sicher: „E-Sport wird immer mein Hobby bleiben.“
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
Draalz (11.01.21)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Sitemap

().