Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.01.21, 17:03
|
#1
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
Homeschooling im Lockdown: ARD und ZDF erweitern Bildungsprogramm
Zitat:
Homeschooling im Lockdown
ARD und ZDF erweitern Bildungsprogramm
Mehr kindgerechte Informationen und Bildungsangebote, aber auch mehr familientaugliche Unterhaltung: Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen Familien während der Schulschließungen stärker unterstützen.
Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten während des wieder eingeschränkten Schulbetriebs ein verändertes und ausgebautes Programm an.
"Wir möchten in dieser Ausnahmesituation eine Unterstützung für den Alltag sein und den Familien mit unserem erweiterten Bildungsangebot zur Seite stehen", teilte der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow mit. Kika-Programmgeschäftsführerin Astrid Plenk sagte vor dem Start von Distanz-, Wechselunterricht und Homeschooling am Montag: "Da Kinder weiter mit Einschränkungen und ohne Schulbesuche auskommen müssen, wollen wir auf ihr aktuelles Informations- und Unterhaltungsbedürfnis mit unseren Bildungs-, Wissens-, Film- und Serien-Angeboten eingehen."
In der ARD-Mediathek sind unter der Rubrik "Zu Hause lernen" laut Mitteilung Angebote nach Klassenstufen differenziert gebündelt.
Mit #ZeitFür werden laut Kika Kinder und Familien zuhause medial begleitet - mit Premieren des Geschichtsformates "Triff..." und den Kurzclips "Triff berühmte Künstlerinnen". Dazu kommen Wissensbeiträge auf allen Kika-Plattformen und verschiedene Online-Only-Angebote. Ab Montag gibt es demnach für drei Wochen Sonderprogrammierungen auf allen Kika-Plattformen.
Lernformate auf ARD-alpha
Auch die dritten Programme erweitern ihr Angebot für Schülerinnen und Schüler. Unter dem Titel "Schule daheim" sendet der Bildungskanal ARD-alpha werktags zwischen 9 und 12 Uhr Lernformate für alle Schularten und Fächergruppen.
Der Youtube-Bildungskanal alphaLernen und das Online-Angebot alphalernen.de bieten Lernvideos für alle Schularten und Jahrgangsstufen. In der BR-Mediathek findet sich unter "Schule daheim" viele Lerninhalte.
MDR WISSEN startet eine Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen in Mitteldeutschland. Den Auftakt macht am 18. Januar die Kinderuni der Universität Leipzig. Produziert werden neue Lernvideos fürs Netz, die das bereits bestehende Homeschooling-Format #gernelernen fortsetzen. Alle Videos bietet der MDR auch in deutscher Gebärdensprache an.
Außerdem hat der MDR sein multimediales Online-Lehrbuch Eure Geschichte weiter vertieft - ein Projekt zur DDR-Geschichte für Schüler ab der 9. Klasse.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
|
|
11.01.21, 05:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
|
Wurde auch langsam Zeit nach fast einem Jahr Corona.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei HappyMike34 bedankt:
|
|
11.01.21, 08:12
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Endlich habe ich den Eindruck das meine bezahlten Gebühren gewinnbringend eingesetzt werden.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Klopperhorst bedankt:
|
|
11.01.21, 08:49
|
#4
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.111
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
11.01.21, 09:20
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
...Homeschooling....
 Schade das es dafür keinen deutschen Begriff gibt.
Sonst könnte man es ja glatt verstehen!
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei acherontia:
|
|
11.01.21, 12:54
|
#6
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.915
Bedankt: 5.026
|
es gab und gibt eigentlich jede menge angebote für kinder/jugendliche/eltern fürs homeschooling (auch schon von im ersten lockdown und auch von den öffentlich/rechtlichen - wobei sie das angebot jetzt echt ausgebaut haben) - im normalfall sind die kinder auch gut bedient mit den dingen, die die lehrer ihnen zur verfügung stellen.
problematisch ist hier faktor mensch: all diese dinge müssten die heranwachsenden annehmen, nutzen oder teilweise freiwillig und in (ein wenig) eigenverantwortung nutzen. es gibt sicher viele, die das wollen, dementsprechend machen und die es auch können. die nutzen vielleicht auch solche angebote.
die, die eh keinen bock haben, werden keine sekunde drauf verschwenden... leider.
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
11.01.21, 14:54
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 83
|
Ja genau.
Den Fernseher an, den Schüler davor setzen und dann läuft das schon.
Die GEZ hat schon Sinn ....
Hatte noch Ruhe und regen Austausch in Schulen und Ausbildungen.
Da wahren Lehrer, Ausbilder und Mentoren, also Menschen.
Eine TV- Weiterbildung war das beschissendste in der ganzen Zeit der "Vorbereitung für das Leben" ......
Punkt
|
|
|
11.01.21, 15:03
|
#8
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.104
Bedankt: 63.111
|
Zitat:
Zitat von acherontia
...Homeschooling....
 Schade das es dafür keinen deutschen Begriff gibt.
Sonst könnte man es ja glatt verstehen! 
|
Reg dich ab, die Amis und Briten haben auch kein anderes Wort für Kindergarten
und verstehen es auch.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
|
|
11.01.21, 15:27
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 83
|
ARD und ZDF sind die letzten Institutionen die mir zu den Sachen Bildung, Pädagogik oder Weltanschauung einfallen.
Eher verkörpern sie das Gegenteil.
Aber egal, speziell Grundschüler brauchen eine menschliche Bildungs und Wertevermittlung.
Es ist alles schon schlimm genug geworden, in den letzten Jahren, finde ich.....
|
|
|
11.01.21, 15:33
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von dirk5
Eine TV- Weiterbildung war das beschissendste in der ganzen Zeit der "Vorbereitung für das Leben" ......
|
Wenn der reguläre Schulbetrieb nicht funktioniert und die Schulen auf Grund von Kompetenzgerangel es nicht auf die Kette kriegen funktionierende Lernportale zur Verfügung zu stellen, es scheitert ja schon an einem funktionierendem Netzwerk in den Schulen selbst, muss es eben im Notfall der ÖR richten. Und das kann er prinzipiell, Telekolleg als leuchtendes Beispiel zu nennen.
Besser das als ein Jahr verschwendet.
PS : Aber in einem Punkt hast du Recht. Es gibt Teilbereiche wo man als Elternteil möglichst zügig auf vermittelte Inhalte reagieren und korrigierend einwirken sollte. Politik, Geschichte, Sozialkunde....
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Klopperhorst:
|
|
11.01.21, 15:37
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 83
|
Zitat:
Zitat von Avantasia
|
Was ist denn das      ?
Also das anstatt Schule?
NIE
|
|
|
11.01.21, 15:42
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 148
Bedankt: 83
|
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Telekolleg als leuchtendes Beispiel zu nennen.
|
Genau den Scheiss meine ich
Aber für Kinder ist das nichts, aber auch gar nichts für Kinder der Grundschule.
|
|
|
11.01.21, 15:51
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Telekolleg ist kein Kinderprogramm, das ist richtig. Zu den Inhalten von Alphalernen...naja, besser als nichts. Man muss das nehmen was man kriegen kann.
|
|
|
11.01.21, 16:00
|
#14
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.915
Bedankt: 5.026
|
Zitat:
Zitat von dirk5
Ja genau.
Den Fernseher an, den Schüler davor setzen und dann läuft das schon.
Die GEZ hat schon Sinn ....
Hatte noch Ruhe und regen Austausch in Schulen und Ausbildungen.
Da wahren Lehrer, Ausbilder und Mentoren, also Menschen.
Eine TV- Weiterbildung war das beschissendste in der ganzen Zeit der "Vorbereitung für das Leben" ......
Punkt
|
ich weiß nicht, ob es dir entgangen ist.... momentan lässt sich das mit echten menschen nicht so wirklich machen... und dementsprechend muss man zwangsläufig auf andere dinge zurückgreifen - und das können durchaus auch mal filmchen sein (die in der schule durchaus auch geschaut werden).
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
11.01.21, 16:43
|
#15
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Zitat:
Zitat von Avantasia
Reg dich ab, die Amis und Briten haben auch kein anderes Wort für Kindergarten
und verstehen es auch.
|
Ich kann mir nicht vorstellen das Amis und Engländer ihre Sprache mit deutschen Begriffen bis zur Unkenntlichkeit entstellen...
Hierzulande kommt man sich dagegen vor wie in einer englischen Kronkolonie...
Tut mir leid, da geht mir das Verständnis komplett ab...
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei acherontia:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
().
|