myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] NETZ VOR KOLLAPS. Europa nur knapp an Blackout vorbeigeschrammt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.01.21, 00:36   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard NETZ VOR KOLLAPS. Europa nur knapp an Blackout vorbeigeschrammt

Zitat:
Akuter Blackout-Alarm Freitagnachmittag auf dem ganzen Kontinent, und damit auch in Österreich! Denn nach dem Ausfall mehrerer Kraftwerke in Südosteuropa fehlten riesige Strommengen. Heimische Experten hatten - wie berichtet - längst vor dieser Kettenreaktion gewarnt. Die Gefahr weiterer Zusammenbrüche drohe.

„Wegen dieser plötzlichen Frequenzabsenkung trennte uns nur weniges von einer Katastrophe. Diese hätte alleine in Österreich einen volkswirtschaftlichen Schaden von etwa einer Milliarde Euro pro Tag verursacht. Der Totalausfall hätte auch zu Leid geführt - man denke nur an die alten und kranken Menschen, die plötzlich daheim im Finsteren gesessen wären“, sagt EVN-Experte Stefan Zach.

Bei der Verhinderung der Katastrophe leistete die Austrian Power Grid (APG) mit ihrem Chef Gerhard Christiner einen entscheidenden Beitrag. Rasch wurden in der Kommandozentrale bei Wien Reserve-Pumpspeicherkraftwerke in den Alpen sowie die noch verfügbaren Gaskraftwerke mobilisiert. Letztere werden allerdings von Umweltschützern massiv bekämpft. In Frankreich mussten trotz der Rettungsaktion aus Österreich große Stromkunden vom Netz getrennt werden.


Wie hier in der Einsatzzentrale in der Steiermark mussten auch bei der APG alle Hebel in Bewegung gesetzt werden.

„Wir brauchen eben neben Sonne-, Wind- und Wasser- auch schnellstartende Gaskraftwerke. Heimische Anlagen müssen aber ersatzlos stillgelegt werden. Dadurch steigt die Abhängigkeit aus dem Ausland“, warnt Zach. Sein Vorschlag: kleine Naturgasturbinen, die mit überschüssigem Ökostrom betrieben werden könnten.

Die jetzige Störung war die zweitgrößte in Europa, seit Ende 2006 mehr als zehn Millionen Haushalte betroffen waren. Wie man mit einem lang andauernden großflächigen Stromausfall umgeht, hatte die Garde des Bundesheeres erst im vergangegen November in Wien getestet.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
bollberg1 (10.01.21), Draalz (10.01.21), HappyMike34 (10.01.21), karfingo (10.01.21), Kirkwscks4eva (10.01.21), Luke_Sky123 (10.01.21), Sonicsnail (10.01.21), talkie57 (10.01.21)
Ungelesen 10.01.21, 08:52   #2
HappyMike34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
HappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt Punkte
Standard

Etwas nüchternere Infos gibt es hier zu lesen:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
HappyMike34 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei HappyMike34 bedankt:
bollberg1 (10.01.21), Draalz (10.01.21), MunichEast (10.01.21)
Ungelesen 10.01.21, 11:07   #3
bollberg1
Freizeitposter
 
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
bollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punkte
Standard

ist m.m. nach trotzdem erstaunlich wie schnell das alles reagiert.
wie ist das mit dem stromnetz eigentlich vor der eu gewesen? hat da wirklch jedes land sein eigenes süppchen gekocht?
bollberg1 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bollberg1:
Draalz (10.01.21)
Ungelesen 10.01.21, 12:59   #4
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Sicherlich..es waren Domaenen der Laender und Betreiber
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
bollberg1 (10.01.21), Draalz (10.01.21)
Ungelesen 10.01.21, 16:25   #5
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Die Verbundnetze der Länder gibt es schon seit 1951 und nannte sich Union for the Co-ordination of Transmission of Electricity. Das wurde dann später zum Verband Europäischer Übertragungsnetzbetreiber. Die Stromnetzbetreiber arbeiten gemeinsam um bei Engpässen oder Überproduktion sich zu unterstützen. Die deutschen Stromanbieter produzieren sehr viel für den Export und mußten 2002 das letzte Mal mehr importieren als exportieren.
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
AlittleR2D2 (10.01.21), bollberg1 (10.01.21), Caplan (10.01.21), Draalz (10.01.21)
Ungelesen 10.01.21, 18:24   #6
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Blackout-Gefahr: Immer mehr Noteinsätze
Nach dem starken Frequenzabfall im europäischen Stromnetz am Freitag haben Wien Energie und EVN gewarnt, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien die Blackout-Gefahr erhöht. Bei Wien Energie haben die Noteinsätze zum Ausgleich im Stromnetz stark zugenommen.


Der vermehrte Ausbau von erneuerbaren Energien und damit die volatile Erzeugung von Wind- und Sonnenstrom führt laut Wien Energie zu immer stärkeren Schwankungen in den Stromnetzen. Denn während in Kohle- oder Atomkraftwerken die erzeugte Menge ziemlich genau geplant werden kann, ist das bei erneuerbaren Energien nicht im selben Ausmaß möglich. Geht etwa kein Wind, stehen die Windkraftanlagen still.

Kommt es zu einer Schwankung im Stromnetz erzeugt die Wien Energie im Auftrag der Austrian Power Grid (APG) in den Gaskraftwerken Simmering und Donaustadt zusätzliche Energie, um die Schwankung auszugleichen. Das sei nun immer öfter nötig, bestätigt eine Sprecherin von Wien Energie gegenüber Radio Wien.

„Feuerwehr-Einsätze kein tragfähiges Geschäftsmodell“

„Die Anzahl der Not-Einsätze nimmt drastisch zu. Musste Wien Energie bis vor wenigen Jahren nur rund 15 Mal die Stromerzeugung kurzfristig hochfahren, war dies in den letzten Jahren bis zu 240 Mal pro Jahr für die Netzstabilisierung der Fall.“ Für die Versorgungssicherheit seien Gaskraftwerke essenziell.

„Wie die Feuerwehr stehen unsere Kraftwerke rund um die Uhr bereit und helfen aus, wenn es im heimischen Stromnetz brennt“, so Wien-Energie-Geschäftsführer Michael Strebl. Das Parlament habe zwar kurz vor Weihnachten eine Neuregelung der Netzreserve beschlossen und damit vorerst Rechtssicherheit geschaffen, „für eine langfristige Vorhaltung sind allerdings viele Fragen für die Betreiber offen“, so Strebl.

„Wir brauchen eine faire Regelung, entsprechende Abgeltungen und Sicherheit für Investitionen in die Instandhaltung oder den Neubau von Kraftwerken. Feuerwehr-Einsätze sind langfristig kein tragfähiges Geschäftsmodell“, so Strebl. Denn die Neuregelung der Netzreserve sieht nur vor, dass die APG im Herbst die Verträge für weitere drei Jahre ausschreibt.

EVN: Nicht auf Atom- und Kohlekraftwerke verlassen

Auch der niederösterreichische Stromversroger EVN hat nach dem „Beinahe-Blackout“ Konsequenzen gefordert. „Einige Großkunden haben sich gemeldet, weil sensible Maschinen die Frequenzabsenkung bereits gespürt haben“, sagte EVN-Sprecher Stefan Zach zu wien.ORF.at. „Wenn die Schwankungen zu hoch sind, schalten sich Maschinen aus Selbstschutz ab.“ Das könne Zach zufolge auch bei Kraftwerken passieren, „und dann wird es kritisch“.

In Niederösterreich dient das Kraftwerk Theiß bei Krems als Puffer für Fälle wie am Freitag. Laut Zach würde dieses alleine aber nicht ausreichen: „Österreich verlässt sich bei der Versorgungssicherheit immer stärker auf Atom- und Kohlekraftwerke in unserer Nachbarschaft.“

Die EVN fordert deshalb neue gesetzliche Rahmenbedingungen für den Weiterbetrieb bestehender Gaskraftwerke und Anreize, um neue, flexible und schnellstartfähige Gasturbinen in Österreich zu bauen und im Notfall ohne Stromzulieferungen aus Kohle- und Atomkraftwerken benachbarter Länder auszukommen. Wind, Sonne und Wasserkraft sind Zach zufolge nicht geeignet, um die Produktion binnen kürzester Zeit zu erhöhen, auch wenn „die Zukunft natürlich der Naturenergie gehört“.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
Draalz (10.01.21)
Ungelesen 10.01.21, 18:30   #7
AlittleR2D2
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von AlittleR2D2
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.157
AlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MunichEast Beitrag anzeigen
Die deutschen Stromanbieter produzieren sehr viel für den Export und mußten 2002 das letzte Mal mehr importieren als exportieren.
Steht hier aber jetzt irgendwie anders !

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
AlittleR2D2 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei AlittleR2D2:
Draalz (10.01.21)
Ungelesen 10.01.21, 19:42   #8
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von AlittleR2D2 Beitrag anzeigen
Steht hier aber jetzt irgendwie anders !
Nicht wirklich. Deutschland importiert und exportiert, letzteres seit 2002 mehr als es importiert.

Zitat:
Nach Angaben des Umweltbundesamtes hielten sich Erzeugung und Verbrauch in Deutschland bis zum Jahr 2003 in etwa die Waage. Seitdem werde mehr Strom produziert als verbraucht, und es gebe einen Überschuss beim Stromaustausch mit den Nachbarländern. Mit über 55.000 Gigawattstunden sei 2017 der Höchstwert erreicht worden. Seitdem sinkt der Überschuss - auf etwa 17.400 Gigawattstunden im Jahr 2020.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
Draalz (10.01.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Sitemap

().