myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Sturm "Filomena" - Spanien versinkt im Schnee

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.01.21, 23:21   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Sturm "Filomena" - Spanien versinkt im Schnee

Zitat:
Sturm "Filomena"

Spanien versinkt im Schnee

Der Sturm "Filomena" hat für heftige Schneefälle in Spanien gesorgt. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben, in Madrid rutschen Menschen auf Skiern durch die Straßen.

09.01.2021, 20.49 Uhr



Skifahrerin in der Gran Via (Madrid)
Foto: Pablo Blazquez Dominguez / Getty Images

Die Bevölkerung solle wegen des Schneesturms "Filomena" zu Hause bleiben und die Anweisungen der Rettungsdienste befolgen, forderte Ministerpräsident Pedro Sánchez am Samstag über den Kurznachrichtendienst Twitter. Die Regionalratspräsidentin von Madrid, Isabel D�*az Ayuso, teilte mit, dass dort am Montag und Dienstag alle Schulen und Hochschulen geschlossen bleiben.

Straßen-, Bahn- und Flugverbindungen sind unterbrochen. Innenminister Fernando Grande-Marlaska teilte mit, dass es drei Todesfälle gegeben habe. Er sagte, dass dies angesichts der »extrem schwierigen« Wetterverhältnisse eine »verhältnismäßig« kleine Zahl sei. Unter den Toten war ein Mann, der in Zarzalejo im Nordwesten von Madrid unter Schneemassen begraben aufgefunden wurde.

Fotostrecke - 5 Bilder (im Link)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Der spanische Wetterdienst Aemet rief für das Zentrum des Landes die Alarmstufe rot aus. Die Regionen Madrid, Castilla-La Mancha (Zentrum) und Valencia (Osten) waren am stärksten von den Schneefällen betroffen.

1500 Autofahrer, die im Schnee stecken geblieben waren, wurden mithilfe von Räumfahrzeugen befreit. Der Innenminister warnte, dass in den kommenden Tagen mit weiterhin eisigen Temperaturen von minus zehn Grad und darunter zu rechnen sei und dass dies zu Glatteis führen könne. Die Wetterdienste prognostizierten, dass die für das Land ungewöhnliche Kälteperiode bis zum Donnerstag anhalten werde.

Hundeschlitten in Madrid

In Madrid lag so viel Schnee wie seit einem halben Jahrhundert nicht mehr. Einige Einwohner nutzten die Lage zum Ski-Fahren, etwa auf dem berühmten Platz Puerta del Sol. Selbst ein Hundeschlitten war dort zu beobachten. Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida forderte die Bewohner der Hauptstadt aber dazu auf, angesichts der »*******n Lage« nicht vor die Tür zu gehen.
Die Notfalldienste seien im Einsatz, um den Zugang zu den Krankenhäusern freizuschaufeln, fügte der Bürgermeister hinzu. Dies gestalte sich aber schwierig, solange Neuschnee falle.

Der internationale Barajas-Flughafen von Madrid wurde am Freitagabend geschlossen und sollte bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Zunächst wurden 30 Flüge abgesagt und etwa genau so viele auf andere Flughäfen umgeleitet. Das Fußballspiel Atletico Madrid gegen Bilbao wurde verschoben, weil das baskische Team nicht anreisen konnte.

Ein inoffizieller nationaler Temperaturrekord von -34,1 Grad war am Mittwoch auf mehr als 2000 Metern Höhe an der privaten Wetterstation in Clot de la Llança in den Pyrenäen gemessen worden.

hda/AFP
Quelle:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von pauli8 (09.01.21 um 23:47 Uhr) Grund: Fotostrecke - Link eingefügt
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
bollberg1 (10.01.21), Draalz (10.01.21), karfingo (10.01.21), Luke_Sky123 (10.01.21), MunichEast (10.01.21), talkie57 (10.01.21)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Sitemap

().