myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Widerstand gegen Mobil-Homes in Tirol

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.01.21, 20:49   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Widerstand gegen Mobil-Homes in Tirol

Zitat:
Ein niederländisches Unternehmen will auf Tiroler Campingplätzen mobile Wohneinheiten aufstellen. Die Mobile-Homes sollen verkauft werden, was zuletzt auch für politischen Wirbel sorgte. Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) will sie gesetzlich verbieten lassen.

Auf verschiedenen Tiroler Campingplätzen sind bereits einige Mobile-Homes zu finden. Das sind transportable Hütten, aber ohne KFZ-Zulassung. Sie sind höchstens 60 Quadratmeter groß und meist luxuriös ausgestattet. In anderen Ländern gelten diese Häuschen als trendig, zwei geplante Großprojekte niederländischer Betreiberfirmen sorgen dafür, dass Mobile-Homes in Tirol in den politischen Fokus gelangt sind.

Gemeinde ist nicht zuständig

Im Sommer erwarb die Firma EuroParcs den Campingplatz in Leutasch, sie plant dort etwa 75 Mobile-Homes aufzustellen. Die Gemeindeführung zeigt sich darüber verärgert. Man habe bei der Bezirkshauptmannschaft nachgefragt, so Vizebürgermeister Stefan Obermeir. Dort habe man die Mitteilung erhalten, dass die Gemeinde nicht zuständig sei, weil es unter das Campinggesetz falle. Obermeir kritisiert, vor vollendete Tatsachen gestellt worden zu sein.


Der Trend hat auch Tirol erreicht: Kleine und transportable Mobile Homes

Die Gemeinde hat nicht einmal Parteistellung, möchte bei diesem riesigen Projekt aber mitreden. Immerhin werden die Häuschen an Anleger für bis zu 400.000 Euro verkauft. Die Befürchtung ist, dass aus dem Campingplatz ein Chaletdorf mit vielen Freizeitwohnsitzen wird.

EuroParcs-Anwalt weist Freizeitwohnsitze zurück

Der Anwalt von EuroParcs Herbert Schöpf weist vehement zurück, dass Freizeitwohnsitze ein Thema seien. Der Campingplatz in Leutasch bleibe dauerhaft ein Campingplatz. Es werde auch keine andere Widmung gewollt. EuroParcs betreibe Ferienressorts für Familien. Leutasch werde ein auf qualitativen Tourismus ausgerichteter Campingplatz, so der Anwalt.

Die Firma bewegt sich übrigens offenbar auf rechtlich sicherem Terrain. Anwalt Schöpf hatte ein Muster-Mobil-Home bereits 2016 vom Amt der Tiroler Landesregierung prüfen lassen. Das Amt habe bestätigt, dass diese Form von einem Mobilheim im Sinne des Tiroler Campinggesetzes zulässig sei und auf einem Campingplatz aufgestellt werden könne.

Platter: „Das kann ich nicht haben“

Für das Campinggesetz zuständig in Tirol ist Landeshauptmann Platter. Er sieht hier Auswüchse und will Mobile-Homes auf Campingplätzen künftig gesetzlich nicht mehr zulassen. „Diese Fertigteilhäuser sind beinahe Zweitwohnsitze und das kann ich nicht haben“, so Platter. Er habe eine Änderung des Campinggesetzes in Auftrag gegeben damit es eine klare Definition gebe, was auf Campingplätzen stattfinden könne und was nicht.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Erinnert stark an amerikanische Trailerparks, die ja nicht gerade den besten Ruf genießen.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
Draalz (05.01.21)
Ungelesen 06.01.21, 10:18   #2
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.399
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

gut, man kennt es auch als russische Datcha.
Stolzer Preis..
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Sitemap

().