Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.12.20, 15:29
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
„Cyberpunk 2077“ hat ein Schachtdeckel-Problem
Zitat:
Dass CD Projekt Reds Sci-Fi-Rollenspiel „Cyberpunk 2077“ in der Konsolenversion vor technischen Mängeln strotzt und daher von Sony aus dem PlayStation Store entfernt wurde, ist ein Problem. Ein ganz anderes, zumindest aus Sicht einiger deutscher Gamer, ist, dass die Schachtabdeckungen im Spiel, gemeinhin Gullydeckel genannt, nicht DIN-konform sind. Das hat nun sogar den Rohrleitungssanierungsverband zu einer Reaktion veranlasst.
Findige Gamer aus Deutschland hatten bemerkt, dass die Gully- bzw. Schachtdeckel auf den Straßen von Night City, dem Schauplatz des Spiels, zwar mit einer DIN-Norm gekennzeichnet sind, aber nicht gemäß dieser auch richtig, nämlich am Gehsteig und nicht auf der Straße, verbaut wurden. Die Diskussion machte in sozialen Medien schnell die Runde und mündete sogar in eine - nicht ganz ernst gemeinte - Petition, in der die Gamer den polnischen Entwickler CD Projekt Red dazu auffordern, die Schachtdeckel im Spiel zu korrigieren. Immerhin mehr als 1400 Nutzer haben die Petition bereits unterschrieben.
Rohrleitungssanierungsverband mischt sich in Debatte ein
„Volle Unterstützung“ gibt es auch vom deutschen Rohrleitungssanierungsverband, kurz RSV, der sich auf humorige Art in die Debatte einmischte: „Wir freuen uns über die wachsende Anerkennung für diesen bisher unterbelichteten Bereich in der Öffentlichkeit und hoffen, dass die Entwickler dieses Detail der DIN-Norm zuliebe ausbessern“, kommentierte RSV-Geschäftsführerin Reinhild Haacker.
„Deutsche Qualität und Normen liegen uns beim RSV am Herzen. Es ist beruhigend zu wissen, dass deutsche Schachtdeckel - zumindest nach Einschätzung der Gaming-Entwickler - in 57 Jahren zum Einsatz kommen werden, und das sogar in den USA. Dennoch sehen wir uns verpflichtet, im Sinne der Qualitätssicherung darauf hinzuweisen, dass eine DIN 4271 Schachtabdeckung nicht, wie im Spiel gezeigt, auf einer Fahrbahn verbaut werden darf“, so Haacker weiter.
„Cyberpunk 2077“-Schachtdeckel angekündigt
Der Hype um die falschen „Cyberpunk 2077“-Schachtdeckel hat inzwischen sogar den Hersteller Mertens Entwässerungstechnik zu einer Reaktion veranlasst. Per E-Mail an den RSV teilte die Firma mit: „Um das Problem in ‚Cyberpunk 2077‘ zu beheben, bietet Mertens Entwässerungstechnik von nun an die ‚Cyberpunk 2077‘-Schachtabdeckung an. Virtuell wie real. Nach EN 124. In B125 & D400“.
Ob diese Schachtabdeckungen tatsächlich künftig das Straßenbild in „Night City“ - und vielleicht auch in deutschen Städten - prägen, bleibt allerdings abzuwarten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wie fad (langweilig) kann einem eigentlich sein, das man auf solche Ideen kommt?
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
22.12.20, 17:55
|
#2
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.003
|
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.
().
|