Moin,
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Man sollte auch Lebensmittelaromen (Erdbeere, Vanille) aus Sägespänen verbieten.
|
Ich habe mal gelesen das die Menge an natürlichen Erdbeeren auf der Welt ausreicht, um ca 4 % des amerikanischen Bedarfs an Erdbeeraroma zu decken. Ich weiss nicht, ob diese Zahl so stimmt. Aber ich weiss das, selbst, wenn man diese Zahl verzehnfacht und die Produkte nicht so extrem "überaromatisiert", ohne die Herstellung von künstlichen Aromen (woraus auch immer) Sachen wie Erdbeereis, Erdbeerbrause und wahrscheinlich auch Erdbeeren selbst ein Privileg für die extrem besser verdienenden wären. Von Vanille und anderen Aromen wollen wir da mal lieber garnicht erst anfangen.
Das weiss ich. Offen bleibt für mich nur die Frage, ob das jedem, der das Verbot von künstlichen Aromen fordert klar ist. Das viele von dem Ergebnis dessen was sie fordern vollkommen überrascht wären, ist hingegen völlig klar. Denn das ist fast immer so.
Wenn der Reichstag im Rahmen eines Sponsorvertrages mal in "Verband der Automobilindustrie Quatschbude" umbenannt wird weil er billiger zu haben ist als ein [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und man im Zuge dieser Umbennenung "Dem deutschen Volke" abmeisselt um Platz für die Sponsorenlogos zu schaffen, würde sich meiner Meinung nach "Das haben wir so nicht vorhergesehen. Das war nicht unsere Absicht" gut als Aufschrift auf dem Bundestag eignen. Alternativ ginge auch "Wir wollten eigentlich etwas Gutes." Und wenn dann noch ein Werbeslogan fehlt würde ich "Gut gedacht, schlecht gemacht, Ihr Bundestach" vorschlagen.
BTT. Ich bin ganz klar gegen ein Verkaufsverbot für die Kekse. Wer meint, er muss sich seinen gemahlenen Küchentisch reinpfeifen, der soll das dürfen. Es steht klar auf der Packung. Kein Betrug. Ich halte es für ausgemachten Schwachsinn sein Bücherregal aufzufressen um alte Scheisse aus dem Gedärm zu holen. Aber es ist für mich erlaubt ein Idiot zu sein. Für mich soll der Staat auf die aufpassen, die das nicht selbst können. Und er soll uns vor Betrügern schützen. Es ist für mich nicht Aufgabe des Staates, die Leute vor sich selbst zu schützen. Und wenn der Verzehr der Anbauwand sich dann doch als schädlich herausstellt, dann entfernt sich er Gourmet eben aus unserem Genpool. Ein Vorgang, der meiner Auffassung nach nicht durch staatliche Maßnahmen behindert oder gar unterbunden werden sollte. Ich habe durchaus Gefallen an etwas weniger bevölkerten Innenstädten gefunden. Wenn statt Corona die Seuche der Blödheit dafür sorgen würde ...
P.S. Vielleicht sollte das Jobcenter mit Blick auf diesen Vorgang mal seine Umschulungspraxis überdenken. Es ist vielleicht keine so gute Idee gewesen, im Rahmen der "Crossover! Invent Dich komplett New" Initiative die Tischler zu Bäckern umzuschulen.
Vom Marketing her ist das natürlich vom (Achtung Wortwitz!) obersten Regal. Da kommen die Tischler um Deiner Bäckerei eine neue Ladeneinrichtung zu verpassen. Du schnauzt sie an. Ey passt doch auf das die Sägespäne nicht ins Mehl fliegen! Wieso? Bei Deinen Keksen merkt das doch eh keiner! Ha Ha Ha! Moment mal! Was hast Du da gerade gesagt? Mal überlegen. Die Fertigbackmischung aus China ist seit Wochen überfällig. Aber der Laden liegt knöchelhoch voll Sägespäne ... Heureka!