Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.12.20, 07:50
|
#1
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Antisemitische Attacken überschatten Kür der »Miss France«
Zitat:
Frankreich
Antisemitische Attacken überschatten Kür der »Miss France«
April Benayoum belegte bei der Wahl zur »Miss France« den zweiten Platz – und wurde zur Zielscheibe antisemitischer Kommentare. Mitglieder der französischen Regierung reagierten empört.
21.12.2020, 06.51 Uhr

»Miss Provence« April Benayoum: »Damit das aufhört«
Foto: LOIC VENANCE / AFP
Die Wahl der »Miss France« ist durch antisemitische Attacken im Internet überschattet worden. April Benayoum, die bei dem Wettbewerb am Wochenende im westfranzösischen Puy-du-Fou den zweiten Platz belegte, hat einen Vater israelischer Herkunft. In Onlinenetzwerken hagelte es antisemitische Kommentare auf die junge Frau.
Mitglieder der französischen Regierung reagierten empört. Innenminister Gérald Darmanin zeigte sich »tief schockiert«. Die Polizei sei dabei, gegen die Absender solcher Botschaften vorzugehen. Auch Justizminister Éric Dupond-Moretti kündigte an, dass die Behörden gegen jene ermitteln würden, die den Schönheitswettbewerb dazu missbrauchten, ihren »antisemitischen Hass zu entladen«.
Benayoum selbst, als »Miss Provence« bei dem Wettbewerb angetreten, sagte der Regionalzeitung »La Provence«, sie finde es traurig, dass es derartige Attacken im Jahr 2020 noch gebe. Es müsse eine Mobilisierung geben, »damit das aufhört«.

Amandine Petit: Die »Miss Normandie« wurde am Wochenende zur »Miss France« gekürt
Foto: LOIC VENANCE / AFP
Zur »Miss France« gewählt wurde die 23-jährige Studentin Amandine Petit. Auch sie solidarisierte sich mit Benayoum. Die antisemitischen Botschaften seien »extrem enttäuschend« und »fehl am Platz«, sagte Petit in einem Fernsehinterview.
wit/AFP
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
21.12.20, 08:02
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 293
Bedankt: 423
|
Ich bin jetzt 24 Jahre jung und habe nie begreifen können, wo der Antisemitismus und Judenhass überhaupt herrührt. Es heißt immer nur, dass die Juden seit jeher einen schlechten Stand hätten.
Ist das nicht skurril?
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Tassenkuchen bedankt:
|
|
21.12.20, 10:08
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Zitat:
Zitat von Tassenkuchen
Ich bin jetzt 24 Jahre jung und habe nie begreifen können, wo der Antisemitismus und Judenhass überhaupt herrührt. Es heißt immer nur, dass die Juden seit jeher einen schlechten Stand hätten.
Ist das nicht skurril?
|
ich finde das thema tatsächlich ganz interessant..
mein vater hat immer sprüche zu Juden gebracht, welche ich unbewusst einfach abgespeichert habe. ich glaub nichtmal das er rassistisch ist, aber er hat ja auch eine andere zeit erlebt (70 jahre alt)
ab und an, wenn ich mit freunden zocke, kommt dann auch mal ein dummer spruch. ein kollege sammelt z.B. jedes einzelne material in guild wars 2 für ewigkeiten und ich sagte dazu "sei nicht so ein jude"
mir kam das überhaupt nicht so böse vor, aber meine freundin hats angesprochen.
hab dann selbst gemerkt wie dumm der kommentar war und einfach damit angefangen, in alltagssituationen für mich zu reflektieren, wann man solche dinge denn (wenn auch unterbewusst) denkt.
meiner meinung nach sind es solche rassismen, die viel zu lange geduldet wurden und über die keiner offen spricht, welche sich verankern und zu vorurteilen führen und somit schnell zu hass mutieren.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Beyond Birthday bedankt:
|
|
21.12.20, 11:39
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von Tassenkuchen
Es heißt immer nur, dass die Juden seit jeher einen schlechten Stand hätten.
Ist das nicht skurril?
|
Dahinter steckt viel Neid und Missgunst. Angefangen in der Antike aus religiösen Motiven, über das Mittelalter aus beruflichen Motiven (aus Mangel an beruflichen Möglichkeiten wurden Juden Geldverleiher und dementsprechend äußerst Wohlhabend - Finanzkapital=Juden) bis zur Neuzeit mit der Existenz Israels und den damit verbundenen Konflikten.
Punkt 1 und 2 sind heutzutage schon vergessen bzw. nur noch bei Hardliner-Antisemiten relevant. Punkt 3 allerdings schwelt bis Heute, und dank der Migration islamischer Kulturkreise nach Europa in immer größerem Ausmaß auch hier im Land. Die steigenden antisemitischen Gesetzesvergehen kommen ja nicht einfach so aus dem Nichts.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Klopperhorst bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.
().
|