myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] TU Graz: Kostenlose Onlinekurse für alle

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.12.20, 01:36   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard TU Graz: Kostenlose Onlinekurse für alle

Zitat:
Immer mehr Universitäten und Hochschulen öffnen ihre digitalen Pforten, um nicht nur Studierende für Wissenschaft zu begeistern. Über eine Onlineplattform bietet die TU Graz etwa freien Zugang zu einem breit gefächerten Kursangebot internationaler Hochschulen.

Interessierte können so etwa einen digitalen Physikhörsaal besuchen, wo ihnen die Bernoulli-Gleichung – ein Gesetz der Strömungslehre – von einem Physikprofessor mittels brennender Kerzen sehr anschaulich demonstriert wird – samt Feuerprobe mit einem Blasrohr.

Das Experiment aus dem Labor des Instituts für Experimentalphysik der TU Graz gibt Einblicke in die Welt der angewandten Physik, sagte der Leiter der Abteilung Lehr- und Lerntechnologien an der TU- Graz, Martin Ebner: „Für die Lernenden ist es natürlich sehr spannend, weil diese Form der Experimente nur sehr schwer im Schulgebrauch durchgeführt werden könnte. Aber so können besonders viele Leute dieses Experiment nachvollziehen.“

Unterschiedlichste Schwerpunktthemen

Physik ist eines von vielen Fachgebieten der knapp 300 „Massive Open Online Courses“ (MOOC), die Ebner und seine internationalen Projektpartnerinnen und Partner auf der Wensite Moochub.org präsentieren. Neben natur- und geisteswissenschaftlichen Themen sind auch Schwerpunktthemen wie Volleyballtraining und Fragen zu Gesundheit und Ernährung dabei, so Ebner.

„Grundsätzlich sind diese Onlinekurse dazu da, dass man eine Bildung für die Gesellschaft erreicht. Neben den Studierenden können das sämtliche andere Personen nützen, so haben wir etwa Kurse für Jugendliche oder Ältere und merken auch an den Daten, dass viele, die gerade im Beruf stehen und sich schwertun, Bildungsinstitutionen zu besuchen, vermehrt diese Kurse buchen.“ Zugang zu Bildung für alle – das ist nicht nur in Coronavirus-Zeiten ein guter Weg.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Online Campus [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (21.12.20), nolte (21.12.20), uexe (21.12.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Sitemap

().