myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Wirtschaft in den USA - Studie: Trumps Handelspolitik ist gescheitert

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.12.20, 16:57   #1
bollberg1
Freizeitposter
 
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
bollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punktebollberg1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 685270190 Respekt Punkte
Standard Wirtschaft in den USA - Studie: Trumps Handelspolitik ist gescheitert

Zitat:
Wirtschaft in den USA
Studie: Trumps Handelspolitik ist gescheitert



Keine neuen Arbeitsplätze und immer noch dieselben Handelsdefizite: Aus einer deutschen Studie geht hervor, dass die Handelspolitik von US-Präsident Trump nicht gefruchtet hat.

US-Präsident Donald Trump hat einer Studie zufolge mit seiner aggressiven Handelspolitik nicht die gewünschten Erfolge erzielt. Weder die Kündigung und Neuverhandlung diverser Abkommen noch die zahlreichen Importzölle hätten Arbeitsplätze in den USA geschaffen oder Handelsdefizite erheblich gesenkt, geht aus der am Donnerstag veröffentlichten Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hervor.

US-Maßnahmen lassen Europa und Nordamerika kalt

"Lediglich das Handelsdefizit mit China ist im vergangenen Jahr etwas geschrumpft, aber schon in diesem Jahr wieder gestiegen", sagte Studienautorin Geraldine Dany-Knedlik. "Im Handel mit Europa und den anderen nordamerikanischen Staaten Kanada und Mexiko haben die Maßnahmen so gut wie gar nicht gewirkt."

Insbesondere Stahl-, Computer- und Elektronikimporte aus China seien mit der Einführung der Zölle spürbar zurückgegangen. In anderen Bereichen wie etwa bei Haushaltsgeräten und elektronischen Komponenten sei es zwar ebenfalls zu einem Rückgang gekommen. Doch hätten die Zölle hier vor allem die Importe für amerikanische Unternehmen und Haushalte verteuert.

"Rust Belt" besonders betroffen

"Darin liegt die Crux der Trumpschen Handelspolitik: Er wollte US-Produkte durch die Zölle attraktiver machen. Stattdessen hat seine Politik die Produkte verteuert", sagte Studienautor Paul Berenberg-Gossler. Studien beziffern die Wohlfahrtsverluste der US-Konsumenten, die sich aus den bis Dezember 2018 erhobenen Importzöllen ergeben, auf jährlich mehr als 50 Milliarden Euro.

Insbesondere das verarbeitende Gewerbe, das auf Importe aus China als Vorleistungen angewiesen sei, habe dadurch mit höheren Produktionskosten zu kämpfen, betonte das DIW. Dies betreffe vor allem die sogenannten "Rust Belt"-Staaten sowie Mississippi und Alabama. Etwa 75.000 Arbeitsplätze seien durch diese Politik verloren gegangen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
bollberg1 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
Draalz (10.12.20), karfingo (10.12.20), talkie57 (11.12.20)
Ungelesen 10.12.20, 23:07   #2
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

... und Apple lässt immer noch in China bauen.
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
Draalz (10.12.20), talkie57 (11.12.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Sitemap

().