myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Deutsche Post startet „mobile Briefmarke“

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.12.20, 22:21   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Deutsche Post startet „mobile Briefmarke“

Zitat:
Die Deutsche Post bietet die Frankierung von Briefen ab sofort auch über eine App an. Über „Post & DHL“ bekommen Kunden einen Code, den sie mit der Hand auf den Briefumschlag schreiben, wie der Konzern am Mittwoch in Bonn mitteilte. Im späteren Sendungsverlauf erkennt die Deutsche Post dann, dass der Brief frankiert ist. Die Dienstleistung löst das 2008 eingeführte Handyporto ab, bei dem Nutzer per SMS einen Frankierungscode bekamen.


Die Deutsche Post ist bei Briefen Marktführer, laut der deutschen Bundesnetzagentur entfallen 85 Prozent des Umsatzes mit Briefen auf den Bonner Konzern. Wettbewerber wie Pin und Postcon, die auf Firmenkunden fokussiert sind, haben keine solche Porto-App.

Bei der Post AG in Österreich ist eine Frankierungs-App ebenfalls nicht angedacht, wie ein Unternehmenssprecher am Mittwoch auf APA-Anfrage sagte. Auch ein SMS-Porto gibt es hierzulande nicht.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
Draalz (09.12.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Sitemap

().