myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Cov. Wiener Impfstoff könnte zehn Jahre wirksam sein

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.11.20, 14:43   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Cov. Wiener Impfstoff könnte zehn Jahre wirksam sein

Zitat:
Im Rennen um Covid-19-Impfstoffe hat das Biotechunternehmen Valneva, das in Wien einen großen Forschungsstandort unterhält, einen Sonderweg gewählt. Hinter dem Kandidatennamen „VLA2001“ verbirgt sich ein Impfstoff, der inaktivierte Viren enthält. Mit dieser Methode könnte das Vakzin sogar bis zu zehn Jahre gegen den Erreger schützen.

Dass man mit dem klassischen Ansatz nicht bei den ersten Zulassungen dabei sein wird, sei „bewusst gewählt“ gewesen, erklärte Valneva-Austria-Chef Thomas Lingelbach. Bei inaktivierten Impfstoffen wird der Körper mit unschädlich gemachten Viren konfrontiert. Dadurch setzt sich das körpereigene Abwehrsystem mit dem Erreger auseinander und entwickelt die notwendige schützende Immunantwort. Dieser Ansatz ist seit vielen Jahrzehnten erprobt.

Das französisch-österreichische Impfstoffunternehmen Valneva setzt auf diese Methode und ist damit das einzige Projekt, das mit inaktivierten Viren arbeitet. „Wir wussten von Beginn an, dass wir mit diesem Ansatz später dran sind, weil er in der Entwicklung länger dauert“, auch das Aufsetzen der großflächigen Produktion dauere länger als bei manchen nun bereits vor der Tür stehenden Impfstoffen mit neuartigen Ansätzen.

Lange Immunisierung von bis zu zehn Jahren

Durch die erprobte Technologie könne man aber hohe Sicherheit garantieren. Da der Körper das gesamte abgetötete Virus präsentiert bekommt, muss sich das Immunsystem mit allen Erreger-Teilen herumschlagen, was nach einer Auffrischungsimpfung eine länger anhaltende Immunisierung von fünf bis zehn Jahre erwarten lasse, zeigte sich Lingelbach überzeugt. Das Vakzin sei bedenkenlos auch bei kleineren Kindern, Personen mit angegriffenem Immunsystem oder Schwangeren anwendbar. Diese Vorteile könnte man in der zweiten Impfstoffwelle nutzen.

Als potenzielle Empfänger des Vakzins sehe man in Österreich bis zu 20 Prozent der Bevölkerung. Nach zwei Studien, von denen die erste bereits in wenigen Wochen startet, hofft man auf Zulassung im zweiten Halbjahr 2021. Mit der EU stehe man in Verhandlungen für ein Lieferungsabkommen. Der Impfstoff soll eine lange Haltbarkeit vorweisen und muss „nur“ bei zwei und acht Grad Celsius gelagert werden - andere Impfstoffe brauchen eine ******* Kühlung von bis zu minus 70 Grad.

Britische Regierung investierte 1,4 Milliarden Euro

Die große Studie werde unter anderem in Großbritannien stattfinden, wo das Unternehmen eine Partnerschaft im Umfang von rund 1,4 Milliarden Euro über 190 Millionen Impfdosen mit der Regierung abgeschlossen hat. „Die britische Regierung übernimmt damit ein signifikantes Risikoinvestment“, was für ein mittelgroßes Pharmaunternehmen ein großer Vorteil sei, so der Valneva-Austria-Chef. Dafür bekommt Großbritannien eine Dosis zum Preis von acht Euro. Die ersten 60 Millionen Dosen muss man bis Ende kommenden Jahren liefern. Produziert wird in Schottland und Schweden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (30.11.20), karfingo (30.11.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Sitemap

().