myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Lockdown bringt Europas Metropolen zum Brodeln

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.11.20, 21:23   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Lockdown bringt Europas Metropolen zum Brodeln

Zitat:
In mehreren europäischen Städten sind am Samstag Zehntausende Menschen - zumeist ohne Abstand und Masken - auf die Straßen gegangen, um gegen den aktuellen Lockdown zu protestieren. Auf Plakaten der Krawallmacher stand etwa „Hört auf, uns zu kontrollieren“. In Frankreich und Großbritannien kam es zu heftigen Auseinandersetzungen mit der Exekutive (siehe Video oben). Autos wurden in Brand gesteckt, die Beamten setzten Tränengas ein, es gab Dutzende Festnahmen.

In der französischen Hauptstadt Paris etwa errichteten einige Gruppen von Demonstranten Barrikaden und bewarfen die Polizei mit Steinen und Feuerwerkskörpern. Zwei Autos, ein Motorrad und Baumaterialien gingen in Flammen auf. Die Polizei setzte Blendgranaten und Tränengas ein. Insgeamt nahmen in Frankreich am Samstag 500.000 Teilnehmer bei landesweiten Protesten teil.








Britische Polizei kannte kein Erbarmen

Heftige Szenen spielten sich auch in London ab. Mehr als 60 Demonstranten wurden festgenommen, unter anderem wegen Verstoßes gegen die Auflagen zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, teilte die Polizei mit. Tausende Demonstranten waren in der britischen Hauptstadt aus Protest gegen die Beschränkungen auf die Straße gegangen. „Wir fordern die Menschen auf, nach Hause zu gehen“, twitterte die Polizei am Nachmittag.

Video: Ausschreitungen auch in London im Quelle-Link!

Im aktuellen Teil-Lockdown sollen die Bürger in England ihr Zuhause nur aus triftigen Gründen wie Arbeit, Einkauf oder der Pflege Angehöriger verlassen. Demonstrationen gehören nicht zu den erlaubten Ausnahmen.

„Keine Lockdowns mehr“

Teilnehmer zogen - zumeist ohne Abstand und Masken - durch die Innenstadt. Auf ihren Plakaten stand etwa „Stop Controlling Us“ („Hört auf, uns zu kontrollieren“) oder „No More Lockdowns“ („Keine Lockdowns mehr“). Es kam mehrfach zu Zusammenstößen mit der Polizei. Auf der zentralen Oxford Street kam es zu Rangeleien zwischen Demonstranten und der Polizei.

57.000 Corona-Tote in Europa

Großbritannien verzeichnet mit mehr als 57.000 Corona-Toten die höchsten Opferzahlen in Europa. Am Dienstag endet in England nach vier Wochen ein zweiter Lockdown. Für Millionen Menschen im Land bleiben jedoch strikte Beschränkungen bestehen. Mehrere Großstädte wie Birmingham, Leeds, Manchester und Sheffield fallen unter die höchste Warnstufe eines Drei-Stufen-Plans der Regierung. Dort bleiben Gastronomie und Freizeiteinrichtungen auch nach dem Ende des Lockdowns am Dienstag geschlossen.








Deutsche und Polen demonstrierten gemeinsam

Auch an der deutsch-polnischen Grenze kam es am Samstag zu Protesten. Die Initiative „Querdenken“ aus Duisburg rief zur Kundgebung in Frankfurt (Oder) auf, 2000 Menschen kamen. Auf Deutsch und Polnisch wurde „Frieden“ und „Freiheit“ gerufen. Aus Słubice auf polnischer Seite kamen Hunderte Menschen auf die deutsche Seite, einige schwenkten polnische Flaggen.

Die Zahl der Corona-Infektionen steigt in beiden Ländern. In Polen kamen nach Angaben der Regierung zuletzt rund 15 000 Corona-Infektionen und 599 Todesfälle innerhalb von 24 Stunden hinzu. Allerdings gehört Polen zu den Ländern in Europa mit der niedrigsten Zahl an durchgeführten Tests je 100 000 Einwohner, wie aus Daten der EU-Gesundheitsagentur ECDC hervorgeht.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (30.11.20), karfingo (28.11.20), sydneyfan (30.11.20), talkie57 (29.11.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.


Sitemap

().