myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] EU will Reparaturservice für Smartphones erzwingen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 25.11.20, 21:29   #1
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.847
Bedankt: 3.685
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punkte
Standard EU will Reparaturservice für Smartphones erzwingen

Zitat:
Apple, Samsung und Co.
EU will Reparaturservice für Smartphones erzwingen
Es ist ein teures Ärgernis für alle Verbraucher: Selbst kleine Handydefekte sind oft kaum zu beheben, viele Hersteller drücken lieber immer mehr Neugeräte in den Markt. Das EU-Parlament will diese Praxis beenden.
25.11.2020, 18.27 Uhr

Das EU-Parlament hat sich für ein weitgehendes Recht auf Reparatur für Verbraucher ausgesprochen. »Im Interesse der Nachhaltigkeit müssen Produkte reparierbar sein, damit sie so lange wie möglich auf dem Markt bleiben können«, erklärte das Parlament am Mittwoch. Eine entsprechende Entschließung mit detaillierten Forderungen nahmen die Abgeordneten mit 395 zu 94 Stimmen und 207 Enthaltungen an.

Darin forderten sie unter anderem eine gesetzlich vorgeschriebene Standardisierung von Ersatzteilen und einen »verbindlichen Mindestzeitraum« für deren Bereitstellung. Die sogenannte geplante Obsoleszenz – wenn Produkte absichtlich frühzeitig kaputtgehen oder altern – soll demnach verboten werden. Die Kommission müsse in diesem Zusammenhang etwa »Berichten nachgehen, denen zufolge Produkte wie Smartphones absichtlich so gestaltet werden, dass ihre Nutzungsdauer möglichst kurz ist«.

Konservative Politiker betont skeptisch
Unter den zahlreichen Enthaltungen bei der Abstimmung über den Text finden sich vor allem konservative Abgeordnete. Sie hatten sich gegen eine Passage ausgesprochen, die »eine obligatorische Kennzeichnung« für Produkte vorsieht, um Verbrauchern »leicht verständliche Informationen über die geschätzte Lebensdauer und Reparierbarkeit eines Produkts zu geben«.

Zudem hatten sie eine engere Definition von geplanter Obsoleszenz festschreiben wollen, indem den Herstellern die Absicht einer geplanten Alterung der Produkte nachgewiesen werden müsste. Die SPD-Abgeordnete Evelyne Gebhardt begrüßte, dass dies nun nicht vorgesehen ist: »Nachhaltigen Konsum fördern wir nicht, indem wir Verbraucherinnen und Verbrauchern Steine in den Weg legen.«

Die EU-Kommission hatte im Rahmen ihrer breiten Pläne zur Kreislaufwirtschaft im März angekündigt, einen Gesetzesvorschlag für ein Recht auf Reparatur vorzulegen. Das Parlament begrüßte den Aktionsplan der Kommission in seiner Entschließung grundsätzlich und forderte die Behörde auf, bei der Entwicklung konkreter Gesetzesvorhaben den Standpunkt der Abgeordneten zu beachten.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

... wird auch Zeit...
Auch sollte man es zur Pflicht machen, dass man den Akku selbst auswechseln kann...
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
BLACKY74 (25.11.20), bollberg1 (25.11.20), didi53 (26.11.20), Draalz (26.11.20), Francisko Bernadota (26.11.20), Luke_Sky123 (25.11.20), MotherFocker (25.11.20), rexgullx (26.11.20)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Sitemap

().