myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] AK warnt vor dubiosen Streaming-Diensten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.11.20, 00:58   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard AK warnt vor dubiosen Streaming-Diensten

Zitat:
Streaming ersetzt wohl in vielen Haushalten im Lockdown die Freizeitgestaltung außer Haus. Bei der Arbeiterkammer (AK) OÖ mehren sich allerdings Beschwerden über dubiose Dienste, die mit aggressiven Pfändungsdrohungen auffallen.

Laut AK OÖ tauchen im Internet immer neue Seiten mit ähnlichem Erscheinungsbild und Inhalt auf. Sie suggerieren, man solle sich registrieren und könne dann einige Tage testweise gratis streamen.

Ungerechtfertigte Mahnungen und Pfändungsdrohungen
Viele Geschädigte berichteten allerdings, dass sie das Angebot trotz erfolgreicher Registrierung gar nicht nutzen konnten, nach einer fünftägigen Testphase aber eine Zahlungsaufforderung über knapp 360 Euro für ein Jahresabo erhielten. Es folgten Mahnungen, aufdringliche Telefonanrufe und sogar Inkasso- und Pfändungsdrohungen.

Verträge meist ungültig

Betroffene sollten sich davon keinesfalls einschüchtern lassen, raten die Konsumentenschützer. Werde man bei der Anmeldung nicht eindeutig über alle Kosten und die Vertragsdauer informiert, komme kein gültiger Vertrag zustande. Für eine Vertragsverlängerung müssen Kunden vor Ablauf der Testphase informiert werden. Es bestehe also keine Zahlungspflicht. Zudem würden die Zahlungsaufforderungen teilweise sogar von nicht existierenden Inkassounternehmen oder Rechtsanwaltskanzleien kommen.

Gut informieren und vergleichen

Die Konsumentenschützer empfehlen aber, sich bei der Auswahl eines Streaming-Dienstes abzusichern. So solle man etwa das Impressum und Kundenrezensionen prüfen, sowie Vergleiche mit anderen Anbietern anstellen. Als Richtschnur gilt: Ist etwas viel billiger als der Mitbewerber, sollte man skeptisch sein. Und: Werden aktuelle Kinofilme kostenlos angeboten, könne man von einem illegalen Dienst ausgehen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Dieter993 (20.11.20), talkie57 (20.11.20)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Sitemap

().