myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Kritik an Plänen für Seilbahn in Wien

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.11.20, 11:34   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Kritik an Plänen für Seilbahn in Wien

Zitat:
Experte sieht keinen Bedarf für Seilbahn
Seit Jahren gibt es regelmäßig Vorschläge, in Wien Seilbahnen zu errichten, nun steht aber die Prüfung einer Seilbahnverbindung zwischen Hütteldorf und Ottakring im SPÖ-NEOS-Koalitionspakt. Verkehrsplaner Günter Emberger sieht darin keinen Sinn.


Rund 4,5 Kilometer lang ist die Route, die sich im NEOS-Wahlprogramm findet. Sie verbindet den Bahnhof Hütteldorf und den Bahnhof Ottakring und verläuft durch das Otto-Wagner-Areal. Es war nicht das erste Mal, dass die Partei den Vorschlag gemacht hat. Bereits 2017 gab es ähnliche Pläne. Mittlerweile ist fix, dass die Central European University (CEU) bis 2025 auf das Areal übersiedelt, rund 2.000 Studierende sollen dann das Gelände beleben.

Seilbahn „kritisch hinterfragen“

Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist laut NEOS nicht ausreichend. Das Areal ist lediglich mit den Buslinien 47A und 48A angeschlossen. Im Regierungsprogramm der neuen SPÖ-NEOS-Koalition heißt es deshalb: „Als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr könnte eine neue Stadtseilbahn zwischen Hütteldorf und Ottakring das Otto-Wagner-Areal und die künftige CEU an U-Bahn und S-Bahn anbinden.“


Die geplante Linienführung führt durch das Otto-Wagner-Areal

Wenig Sinn sieht darin der Verkehrsplaner Günter Emberger von der Technischen Universität (TU) Wien. Es gibt in Wien drei verschiedene Verkehrssysteme im öffentlichen Verkehr: Busse für die Feinerschließung in den peripheren Gebieten, die Straßenbahnen als Hauptverkehrsnetz und die U- bzw. S-Bahnen im innerstädtischen Hochleistungsverkehr. „Dass man das ergänzt mit einer Seilbahn, ist wirklich kritisch zu hinterfragen und unbedingt zu prüfen, um es diplomatisch auszudrücken.“

Zusatzkosten durch Hintergrundinfrastruktur

Auch würde die Zahl der Studierenden den Bau nicht rechtfertigen. „Ich bin mir sicher, dass wenn ein Bedarf besteht, die Wiener Linien adäquat reagieren. Entweder man verdichtet die Busintervalle oder führt neue Expresslinien ein“, so Emberger, der meint, dass auch weitere Planungen in dem Gebiet mit Bussen aufgefangen werden können.

55 bis 70 Millionen Euro würde die Errichtung laut NEOS-Rechnung kosten und wäre damit billiger als etwa die Errichtung einer U-Bahn-Linie. Emberger meint, da fehlten noch die Kosten für das Know-how. „Die Wiener Linien haben keine Erfahrung, das zu betreiben. Das heißt, man müsste die ganze Dienstleistung dazukaufen.“ Es fehlen ausgebildete Mechaniker und die ganze Hintergrundinfrastruktur „jedes neue System, das in einer Stadt eingeführt wird, verursacht Kosten“.


In Mittel- und Südamerika wurden vor allem die Favelas, also informelle Siedlungen, mit Seilbahnen angebunden

Für die Bevölkerung sollte die Seilbahn übrigens keine zusätzlichen Kosten verursachen. Der Plan ist laut NEOS-Bezirksrat Wolfgang Gerold, der das Projekt seit vier Jahren forciert, dass die Fahrt in der Jahreskarte inkludiert ist. Die derzeitige Situation sei ungünstig, weil man etwa vom Bahnhof Hütteldorf derzeit eine halbe Stunde zur Otto-Wagner-Kirche braucht. Mit der Seilbahn seien es dann circa zehn Minuten.

Denkmalschutz oder dicht bebaut

Aber gerade beim Verlauf der Seilbahn sieht Emberger ein weiteres Problem. „Vom Bahnhof Ottakring Richtung Wilhelminenspital ist dicht bebautes Gebiet. Dann durch dicht bebautes Gebiet zum Otto-Wagner-Areal Ost. Das Otto-Wagner-Areal ist denkmalgeschützt“, gibt der Verkehrsplaner zu bedenken. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Anrainer das gefallen lassen, dass ihnen im dritten Stock wer in die Wohnung schaut.“

In der Studie „Innovation Seilbahn“ des Berliner Verkehrsplaners Frieder Kremer wird hingegen ein positiver Aspekt eines zusätzlichen Systems hervorgehoben. „Seilbahnen setzen sich vor allem durch die multifunktionale Raumnutzung, den damit verbundenen geringen Platzbedarf und der selbst unter schwierigen topografischen Rahmenbedingungen gegebenen Einsatzmöglichkeit von konventionellen Verkehrsträgern ab“, heißt es da. Sie können also auch in steilem Gelände verwendet werden.


Die Wiener Wirtschaftskammer präsentierte Pläne für eine Seilbahn auf den Kahlenberg

Wenn U- und Straßenbahnnetz fehlen

Ob das Gelände in Wien den Bedarf hergibt, müsste geprüft werden. Ohnedies seien Seilbahnen vor allem für schnell wachsende Städte in sogenannten Entwicklungsländer nützlich, meint Emberger. In Mittel- und Südamerika gibt es mehrere Seilbahnen, weil vormals informelle Siedlungen in Hügellagen erschlossen wurden. „Da hat man aufgrund der Menge der Menschen gesagt, wir können nur eine Seilbahn drüber bauen. Es war steiles Gelände, gab keine Straßen. Die haben kein Straßenbahn- oder U-Bahn-Netz gehabt.“

Seilbahnen in Europa, etwa in London oder Lissabon, sind für Emberger ein Resultat der Zeit, in der sie gebaut wurden. Die Londoner entstand zur Erschließung von Spielstätten der Olympischen Spiele 2012, in Lissabon war die Weltausstellung 1998 Anlassgeber. Die dortigen Seilbahnen haben heute eher touristischen Nutzen. Als Teil des Verkehrssystems kennt Emberger keinen Fall, „und es wird schon einen gewissen Sinn haben, dass das in Europa noch nirgends gebaut worden ist“.

Machbarkeit wird geprüft

Die Stadt will nun die Machbarkeit der Seilbahn und weiterer Seilbahnen, „zum Beispiel entlang der Süd-Ost-Tangente (Hauptbahnhof, Arsenal, Busterminal)“, bis 2022 prüfen. Seilbahnen durch Landschafts- oder Naturschutzgebiete schließt der Koalitionspakt aber aus. Damit wird einer Seilbahn auf den Kahlenberg, wie sie die Wirtschaftskammer 2012 forderte, der Riegel vorgeschoben.

Für den Verkehrsforscher ist damit klar: „Wenn man eine Arbeitskommission einrichtet, dann ist das nicht extrem spruchreif. Es ist eine höfliche Art, etwas nach hinten zu verschieben.“ Übrigens gab es auch in Wien schon einmal eine Seilbahn, wenn auch in Form eines Sessellifts. Und auch die wurde für eine Veranstaltung errichtet – nämlich für die Wiener Internationale Gartenschau (WIG) 1964.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Mich beschleicht immer mehr das Gefühl das wir von Ausserirdischen regiert werden, die eine Art Witschaftssimulation spielen, die sie nicht im Griff haben. Ein Swimmingpool auf der verkehrsstärksten Umfahrungsstraße in Wien um 360 000 Euro für 26 Tage, ein COV Lied und Dankschreiben an die Tiroler für 200 000 Euro. Und als erste Aktion der Neos die Seilbahn. Wahnsinn in Zahlen.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (19.11.20), karfingo (19.11.20), Kneter33 (19.11.20), talkie57 (20.11.20)
Ungelesen 19.11.20, 12:01   #2
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Außerdem fällt für oberirdische Anlagen ein hohes Maß an Wartungsarbeiten an.
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.11.20, 15:51   #3
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Man will ja das Wissen und die Techniker kaufen wenn die Seilbahn fertig ist.
Ich halte das ganze Projekt für eine Schnaps Idee.
Früher sagte man bei absurden politischen Entscheidungen "da war wohl jemand besoffen" Heute sind sie wohl eingeraucht.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (19.11.20), karfingo (19.11.20)
Ungelesen 19.11.20, 18:05   #4
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Eine Seilbahn über bewohntem Gebiet hat schon etwas sehr seltsames. Was ist wenn bei einem starken Sturm die Seile reißen und die Gondeln in die Tiefe stürzen? Oder eine technische Panne die Seilbahn zum Halt bringt und die Gondeln so unglücklich vor sich hin schwingen dass die darin Sitzenden in die Wohnungen der Menschen aus den Häusern stundenlang gucken können? Das fände ich als Anwohner auch nicht schön.
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
Draalz (19.11.20)
Ungelesen 19.11.20, 18:34   #5
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.032
Bedankt: 9.572
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva Beitrag anzeigen
Eine Seilbahn über bewohntem Gebiet hat schon etwas sehr seltsames. Was ist wenn bei einem starken Sturm die Seile reißen und die Gondeln in die Tiefe stürzen?
Naja, Seilbahnen sind schon sicher, wenn nicht gerade eine F16 in die Śeile fliegt. Sie gibts schon lange z.B in Lissabon.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von Draalz (19.11.20 um 18:39 Uhr)
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
karfingo (19.11.20)
Ungelesen 19.11.20, 18:34   #6
Kneter33
WarRock Idiot
 
Benutzerbild von Kneter33
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
Kneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt Punkte
Standard

Ich kann mich da TinyTimm nur anschließen das dies eine völlig absurde Idee ist.
Kenne mich in Wien nicht aus aber denke mal schon das die Stadt relativ dicht bebaut ist.
Also müssten für solch eine Trasse bestimmt Gebäude für die Tragstützen weichen und auch Grünflächen.
Da sind 7 Bahnhöfe geplant die auch Platz brauchen.
Ich denke mal das eher bezahlbare Wohnungen da eher gebraucht werden als son Projekt.
Kneter33 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
karfingo (19.11.20), Kirkwscks4eva (19.11.20), TinyTimm (19.11.20)
Ungelesen 19.11.20, 18:47   #7
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.032
Bedankt: 9.572
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Kneter33 Beitrag anzeigen
Ich kann mich da TinyTimm nur anschließen das dies eine völlig absurde Idee ist.
Kenne mich in Wien nicht aus aber denke mal schon das die Stadt relativ dicht bebaut ist..
Entspann Dich, die Idee ist nicht neu: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Deutschlands, nicht beachtet, mal soeben seitlich wahrgenommen. Eine Seilbahn entlastet den Verkehr, genau wie eine U-Bahn. Wir gehen dabei in die dritte Dimension und entlasten damit sehr viel in der 2.
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
karfingo (19.11.20)
Ungelesen 19.11.20, 18:42   #8
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Wolkenbahnen?

Da ist wohl jemand von Wuppertal stark beeindruckt und will eine Abwandlung für Wien.


Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das sieht schon eher nach Schwebebahn aus.
Allerdings sind die Straßen in der Simulation kaum verstopft.

Geändert von karfingo (19.11.20 um 18:48 Uhr) Grund: Ergänzung
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
Draalz (19.11.20)
Ungelesen 19.11.20, 18:57   #9
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.032
Bedankt: 9.572
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von karfingo Beitrag anzeigen
Da ist wohl jemand von Wuppertal stark beeindruckt und will eine Abwandlung für Wien.
Ich war von dieser Idee immer beeindruckt. Diese Bahn nimmt keine Verkehrsräme ein, genau wie eine U Bahn, ist energieeffizient und einzigartig.

Eine Seilbahn hat darüber den Vorteil, dass viele Verkehrszeilnehme von einem Motor durch die Gegend gezogen werden. Ich persönlich finde die Seilbahnidee cool.
Draalz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.11.20, 22:45   #10
Kneter33
WarRock Idiot
 
Benutzerbild von Kneter33
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
Kneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt Punkte
Standard

Die Wuppertaler Schwebebahn wurde wann gebaut?
Alles darum wurde danach gebaut!
Das ist kein Beispiel!
Kneter33 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.11.20, 23:57   #11
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Eröffnet am 1. März 1901 als Schwebebahn Barmen-Elberfeld-Vohwinkel.
Gründung der Stadt Wuppertal war erst 1929.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bin ich zum ersten Mal 1987 mitgefahren.
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
Draalz (20.11.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Sitemap

().