myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Benzin im Blut: Joe Biden ist ein echter Autofan

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 17.11.20, 14:27   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Benzin im Blut: Joe Biden ist ein echter Autofan

Zitat:
Schön langsam wagen wir daran zu glauben: Demokrat Joe Biden hat die US-Wahl für sich entschieden. Damit ist er am Ziel seiner politischen Ambitionen angelangt. Einen Wermutstropfen muss er allerdings verschmerzen: Als Präsident darf er nicht mehr selbst am Steuer Platz nehmen. Und das hatte ihm schon als Vizepräsident unter Barack Obama einst zu schaffen gemacht.


Joe Biden und GM-Chefin Mary Barra in einer Corvette Z06(Bild: General Motors)

Bidens Leidenschaft für Automobile begann schon in seiner Kindheit. Sein Vater führte jahrelang die Geschäfte des größten Chevrolet-Händlers im US-Staat Delaware. So kam Biden übrigens zu seiner Corvette: Sein Vater bat ihn damals, rechtzeitig zur Hochzeit im August 1967 den 1965er Pontiac Tempest seiner zukünftigen Frau und seinen eigenen 1963er Chevy vorbeizubringen, um die Autos für das Fest aufhübschen zu lassen. Als die beiden vier Tage später ihre Autos wieder abholen wollten, war die Überraschung groß: Sie konnten stattdessen ihr Hochzeitsgeschenk in Empfang nehmen - eine 1967er Corvette Stingray als Cabriolet, ausgerüstet mit einem 300 PS starken 5,4-Liter-V8 und Vier-Gang-Schaltgetriebe.


Joe Biden will die US-Autoindustrie stärken(Bild: FCA)

„Ich liebe Geschwindigkeit“

Biden besitzt den Roadster noch heute, und als er 2016 für die Serie „Jay Leno‘s Garage“ am Steuer Platz nahm, ließ er es sich nicht nehmen, zwei dicke Streifen Gummi auf den Asphalt zu legen. Sein Kommentar: „Ich liebe es, Auto zu fahren. Und ich sollte das vielleicht nicht zugeben, aber ich mag Geschwindigkeit.“ Voll ausgefahren sei er das Auto früher, und als Jay Leno fragt, ob er die 160 Meilen (257 km/h) geschafft hätte, muss Biden grinsen: „Es hieß damals, sie liefen nur 245.“ Heute steht das Auto eher noch besser im Futter als früher, nachdem seine Söhne ihm vor Jahren eine komplette Motorüberholung spendiert haben.

In einem Interview mit der Fachzeitschrift „Car and Driver“ verriet Biden im Jahre 2011 weitere Details seiner automobilen Karriere. Er habe einen 1951er Studebaker besessen, der wegen des Overdrive-Getriebes sehr viel schneller lief, als es sich sein Vater ausmalte; außerdem ein knallrotes 1952er Plymouth-Cabriolet - „wahrscheinlich mein Lieblingsauto“ - und einen gebrauchten Mercedes-Benz 190 SL, „dessen Solex-Vergaser nie funktionierten“.


Joe und Jill Biden lassen sich auf der Automesse in Detroit von GM-Vizechef Mark Reuss (2.v.l.) und Chefingenieur Tadge Juechter die Corvette erklären(Bild: General Motors)

Als sein Bruder ihn während seiner Vizepräsidentschaft auf Privatgelände seinen handgeschalteten Cadillac CTS-V fahren ließ, war die Sache für Biden klar: Ein Cadillac musste her, sobald er wieder fahren durfte. Der damalige Cadillac-Chef Johan De Nysschen, heute COO von Volkswagen North America, erinnert sich: „Biden kaufte sich einen Cadillac ATS-V, nachdem seine Amtszeit als Vizepräsident vorüber war. Ich erinnere mich, wie sehr er sich darauf freute, wieder selbst ans Steuer zu dürfen. Im Gespräch war Biden sehr angenehm und bescheiden.“ Und er bewies Kennerschaft: Der 470 PS starke Cadillac ATS-V galt während seiner Bauzeit als Geheimtip im Segment der kompakten Hochleistungs-Sportlimousinen; schneller als die deutsche Konkurrenz war er auch.

Unterstützung für E-Mobilität - aber nicht zu viel

Biden spricht sich heute dafür aus, die Situation für Elektroautos zu verbessern: Die Ladeinfrastruktur in den USA lässt stark zu wünschen übrig, die Marktanteile außerhalb Kaliforniens sind überschaubar. Verbots-Orgien, wie sie in Europa unter dem Label „Verkehrswende“ forciert werden, dürfte es unter der Regierung Biden allerdings nicht geben. Und somit dürfte sich in der US-amerikanischen Autolandschaft gar nicht so viel ändern. Außer für Biden selbst: Der größte Autofan, den es unter den Präsidenten je gab, muss nun wohl wieder das Lenkrad abgeben.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (17.11.20), karfingo (17.11.20)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Sitemap

().